1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Habt ihr eure Berufung gefunden??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von miss.lila, 28 Februar 2009.

  1. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    an sich schon, die branche ist aber momentan echt am a... (kaum jobs, für eine interessante ausgeschriebene stelle trudeln locker 150 bewerbungen ein :eek:, bezahlt wird wegen dem überangebot an personal grundsätzlich nur mehr kollektivvertrag :mad:)
    trage mich daher gedanklich mit einem wechsel in eine neue berufung - ein bereich, wo leute gesucht und befriedigend bezahlt werden sollts sein :)
     
  2. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch total Spaß an meinem Nebenjob!! Ohne Zwang und ich bin mein eigener Chef ;)
     
  3. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    berufung gefunden?! denke schon, aber noch net umgesetzt.

    ich wollte seit ich klein war "lehrerin" werden. aber nicht jetzt um ein fach zu unterrichten sondern der hintergedanke war immer, das ich mit leuten etwas machen. sie unterstütze und ihnen helfe.
    das hat sich im laufe der zeit auch so durch mein leben gezogen ... und auch konkretisiert. ich möchte mit jugendlichen arbeiten, das wußte ich bereits mit 12. weil ich damals immer schon die gabe hatte das alle mir ihre probleme erzhählten, das hat sich bis heute nicht geändert.

    derzeit arbeite ich in der IT branche als techniker, aber zusätzlich bin ich für die lehrlingsbetreuung und ausbildung verantwortlich. und das mach ich gerne.

    ich bin auch am überlegen wie ich das hauptberuflich machen kann und werde hoffentlich sobald es geht, eine ausbildung im sozialbereich machen wo ich dann hoffentlich mit jugendlichen zu tun haben kann.

    das wollt ich immer und ich hoffe ich kann das wirklich mal hauptberuflich machen :) zb in familienberatung oder ähnliches. das glaub ich ist meine berufung.
     
  4. monchima

    monchima Gast

    da ich bis zum ende der unterstufe nicht wusste was ich beruflich machen wollte (interessiert hätte mich fotographie oder mit tieren zu arbeiten) und ein schulwechsel nötig war wurde ich von meiner mama quasi zwangsversetzt in die HAS.

    damals die richtige entscheidung, da ich so einen super schulabschluss in der tasche hatte, in der AHS hatte ich nur probleme und schlechte noten, in der HAS gabs plötzlich vorzüge ;)

    nur ist man mit nem einfachen HAS abschluss halt nicht mehr sehr flexibel bei der jobsuche. aufbaulehrgang wollt ich damals nicht machen, hatte schon meine eigene wohnung und wollte endlich geld verdienen und auf eigenen beinen stehen.

    also bin ich ins büro gegangen, sekretariat und obwohl ich immer wieder mal versucht hab was anderes zu bekommen (mein traum wär ja auch was in der medien- und werbebranche gewesen) so in richtung sachbearbeitung etc - ich bin immer wieder im sekretariat gelandet.

    ich mache den job weil ich geld verdienen will aber die erfüllung ist es nicht...
     
  5. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    und ganz genau dort bin ich :D

    forget it, siehe mein posting selbe seite oben, bleib lieber in der IT-branche ;)
     
  6. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    naja das i dort nix verdien is mir vollkommen klar :)
    erst vor 3 tagen hat ich mit meinem LG ein gespräch über "karriere" und was wir drunter verstehen.

    für mich bedeutet Kariere das zu machen was mir spaß macht, was mich erfüllt, wo ich mich klar manchmal genauso ärger, aber nicht umbedingt geld.
    ich möchte genug geld zum leben haben klar. aber reich werden, 4 autos haben ... wozu, das brauch ich net. gibt mir in dem sinne nix. :)

    ich hab mir angesehen als 2ten bildungsweg, selbsterhalterstipendium + sozialpedagogik und sozialwissenschaften ... frage, an dich latella gleich :) was muss ich für eine ausbildung haben um zb. eine "praxis" für familienterapie eröffnen zu können. reicht das oder muss (darf) ich mir da psychologie oder pedagogik an der uni ansehen?! weißt du das zufällig. da wär (bei passender kunschaft) dann das finanzielle vielelicht auch besser :D warum net verbinden *gg*
     
  7. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    praxis für familientherapie: musst du zuerst das psychotherapeutische propädeutikum machen (ca 6 semester, kostet ein bissl was). voraussetzung fürs propädeutikum weiß ich jetzt nciht. google mal. (ich weiß aber dass auch sozialarbeiterInnen therapieausbildungen haben, also du musst keine diplompsychologin oder pädagogin sein).
    nach dem propädeutikum machst du dann die eigentliche therapieausbildung. dauert einige jahre (je nach richtung), kostet ziemlich was (je nach richtung).
    nach vielen vielen supervisionsstunden, die du selbst bezahlst, kannst du deine praxis eröffnen und schauen, ob du klientInnen kriegst.
    (mir persönlich - ich bin seit langem diplompsychologin - ist der weg der therapieausbildung - einsatz von viel zeit und geld - zu mühsam und zu teuer, um danach auf zweifelhaften erfolg zu hoffen; denn auch am therapiemarkt ist mittlerweile die konkurrenz groß; therapeutInnen sind um schwummrige fixanstellungen in beratungsstellen froh, wo früher diplompsychologInnen und sozialarbeiterInnen gearbeitet haben...)

    und zum thema "geld und berufung": weißt, früher hab ich das genau so cool und locker gesehen wie du jetzt. jetzt bin ich 40 und sehe, was ehemalige kommilitonInnen verdienen, die zb medizin oder bwl oder sonst irgendetwas sinnvolles studiert haben. alle schöne hehre berufung in ehren - aber das stimmt etwas bitter.
     
  8. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Hab da so ziemlich die gleiche Einstellung dazu...Verdienst steht bei mir auch an hinterster Stelle.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich mache meine arbeit gerne - berufung ist mir aber ein zu dramatisches wort dafür.

    wenn, dann waren am ehesten meine kinder berufung - so wie ich den begriff definiere.

    da sie inzwischen aber erwachsen sind und sie und ich ein eigenes leben unabhängig führen - ists wohl auch nix mit "berufung" auf lebenszeit.

    also nein - ich habe meine berufung noch nicht gefunden, rechne auch nicht damit:D
    der weg ist das ziel, würde ich sagen.,
     
  10. miss.lila

    miss.lila Gast-Teilnehmer/in

    Ich auch, da können wir uns ja die Hand geben :)
     
  11. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    naja das der verdienst passen muss um sich sein brötchen kaufen zu können ist eh ka frage. ganz klar, ich fahr auch gern urlaub usw.

    ich hab ja sowieso von haus aus eine grenze im kopf wo das gehalt drunter einfach net sein "darf" weils sonst net geht. und das liegt zumindest bei dem was ich gehört hab etwas über dem verdienst im sozialen bereich :( naja ... aber ich zb bin gern bereit auf ein bissi was zu verzichten wenn der job dann spannender wird oder mir mehr liegt oder wieder daugt ... ich weiß auch net.
    :) es is halt einfach net leicht *g*

    bwl studium würd mich ja auch reizen, also wirtschaft ansich und jugend sowieso .. naja ... aber bwl studiert mitlerweile jeder und die frechheit dabei is, du hast a mindeststudiumsdauer von 5 jahren was i glesen hab und berufsbegleitend kannsts net machen .... obwohlst eigentlich nur 2 jahre brauchst wennsts orndli machst ..... alternativ schau ich ja schon seit 4 jahren auf der FH "innovationsmanagement" mir an ... aber da ich grad erst an der matura arbeit hab ich ja noch zeit mir zu überlegen was ich dann mache ...
    würd gern soooooooo viel machen. wenn i mir das leisten könnt würd i sowieso sofort aufhören zu arbeiten und studieren gehn .... (hinterher is ma immer gscheiter :D ... ne bin zufrieden wie ichs gmacht hab) aber leichter is der 2te bildungsweg auf keinen fall ....
     
  12. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    aha ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden