1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Habt ihr eure Berufung gefunden??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von miss.lila, 28 Februar 2009.

  1. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich hab auch schon als ganz kl. Knopf gewusst, was ich werden will!

    :herz2:
    FRISEURIN
    :herz2:

    Und das bin ich auch geworden!
    Ich mach das jetzt seit 22 Jahren und es wird mit jedem Tag geiler!:love:
    Bin grad dabei mich selbstständig zu machen und daher gaaaaaaaaaanz hibbelig :lol:
     
  2. ninidanimum

    ninidanimum Gast-Teilnehmer/in

    meine Berufung

    Ich hab meine Berufung auch gefunden....

    Ich bin schon seit 6 Jahren bei Partylite, anfangs natürlich nur um Geld dazu zu verdienen.
    Doch nach einigen Jahren, speziell als ich dann in Karenz war, wurde mir bewust das es genau das is was ich immer machen wollte, nur auf eine andere Art und weise.

    Ich wollte immer mit Leuten zusammen arbeiten, viele verschiedene Persönlichkeiten kennen lernen, und was ich auch immer schon gerne mache - dekorieren.

    Dies kann ich bei jeder Vorführung machen, und gemeinsam mit meinem Team, in dem ich mittlerweile auch schon einige Freundinen gefunden habe, kann ich 100%ig sagen meine Berufung zu leben.

    Leider hüpft einem die Berufung nicht gleich an, und man muß oft wirklich einiges ausprobieren bis man "DAS" gefunden hat.

    Aber es is schön hier einige "Gleichgesinnte" zu finden*g*

    alles liebe:wave:
     
  3. ellela

    ellela Gast

    Jein.
    Ich hab auch immer wieder Zeiten, wo ich mich frag warum ich mir das alles antue. Wo der Sinn in dem ganzen liegt (außer Geld verdienen ;))
    Aber da ich mich der wirtschaftlichen Notwendigkeit des Geldverdienens leider beugen muss. ist das was ich tue im Augenblick in Ordnung.
     
  4. Cat-Steve

    Cat-Steve Gast

    Ich mochte meinen Beruf früher gerne (Informatikerin) - heute nicht mehr; viel lieber würde ich neben meinem bewegten Privatleben etwas Anspruchsloseres machen bzw. würde mich in der Zwischenzeit ein ganz anderer Bereich interessieren.

    Vor kurzem war ich wild entschlossen, Logopädin zu werden - allerdings hat mich die Erkenntnis, dass ich nach 3 Jahren Vollzeitausbildung dann zu einem Viertel meines aktuellen Gehaltes einsteigen würde, eines Besseren belehrt.

    Bei allem Enthusiasmus: das könnte ich vor meiner Familie nicht verantworten.

    Also mache ich halt weiter, bin aber überhaupt nicht zufrieden!

    lg :wave:
     
  5. Julie-1

    Julie-1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin nun schon seit 7 Jahren Gemeindebuchhalterin und ich kann mir keinen anderen Job mehr vorstellen.
    Zu sagen Buchhalterin sein ist mein Traumjob löst bei manchen Kopfschütteln aus! :D
     
  6. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    Ja! Eindeutig ja! Ich bin Juristin und habe mein Studium sehr gemocht. Seit ich denken kann wollte ich das schon machen und bereue es absolut nicht. Meine derzeitige Arbeit ist mir aber fast zu wenig juristisch.
     
  7. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    jop - ich finde es auch sehr schön :)
    gerade weil ich mit 14 was anders lernen wollte, im poly habens uns dann ins AMS geschickt einen Berufseignungstest machen, da habens mir meine 3 Traumberufe gleich runtergestrichen und mir gesagt: Typographiker würd passen :rolleyes:
    Hab den Beruf net mal gekannt :D:D Schnupperlehre gemacht - Lehrstelle gekommen und Berufung gefunden :herz3:

    uuuuuuuuund nun nach der Babypause WIEDER in dem Bereich einen Job gefunden :cheerleader::cheerleader::cheerleader:
     
  8. Gelernt hab ich PKA (Pharmazeutisch kaufmännische Assistentin)

    ich arbeite aber seit 20 Jahren als Ordinationsgehilfin. Die Ausbildung habe ich nachgeholt.
    Es ist ein anstrengender Job, der Belastbarkeit fordert! Es wäre vielleicht meine Berufung wenn die Bezahlung stimmen würde.
    Ich finde den Kollektivvertrag in diesem Beruf unter jeder Kritik :(
    Da mir mein Job aber Spaß macht, mir "meine" Patienten das Gefühl geben gebraucht zu werden (wir haben sehr viel Sozialeinrichtungen zu betreuen und gerade diese Leute geben soviel zurück) bleibe ich auch in dieser Branche.
     
  9. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Hab die Sonderschullehrer-Ausbildung gemacht, weil ich immer im Sozialbereich arbeiten wollte.Bin zur Zeit arbeitslos und habe bis jetzt schon in den verschiedensten sozialen Bereichen (Integrationshelfern, Familienentlasterin, Hortbetreuerin,...) gearbeitet...aber bis jetzt hat mich kein Job richtig glücklich gemacht und ich befürchte, dass ich die falsche Ausbildung gewählt habe...Ich hab aber auch keine Ahnung, was ich sonst machen könnte...Suche gerade wieder einen Job im Sozialbereich und hoffe,dass ich ENDLICH etwas Passendes finde und nicht noch länger daheim sitze...das nervt...ICH MÖCHTE MEINE BERUFUNG FINDEN!!!
    Da ich eigentlich ein kreativer Mensch bin,überlege ich schon länger, die Ausbildung zur Mal-und Gestaltungstherapeutin zu machen...bisher war mir das zu teuer, aber je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich,dass ich es vielleicht probieren sollte!
     
  10. miss.lila

    miss.lila Gast-Teilnehmer/in

    Sternenkind26, da haben wir ja was gemeinsam!
    Bist du immer noch sicher, im Sozialbereich bleiben zu wollen? Vielleicht wär ja wirklich was Kreatives auch passend für dich?
    Ich bin mittlerweile draufgekommen, dass einige "alte" Überzeugungen für mich gar nicht mehr so passen...wobei ich grundsätzlich auch sehr stark zum Sozialbereich tendiere und auch eine Ausbildung in diesem Bereich hab...
     
  11. sugababe3

    sugababe3 Gast-Teilnehmer/in

    naja, net so …

    ich hab' sowohl grafiker (fachschule), als auch typografiker gelernt und arbeite nun nach der karenz seit fast einem halben jahr wieder in meinem beruf. allerdings gehe ich nicht so wirklich auf darin …*irgendwas fehlt mir. es ist nicht so, dass ich den job nicht mag, aber es ist halt nur ein MÖGEN und kein ich-will-das-unbedingt-machen, sprich berufung. klar, hab' ich einen hang zum kreativen, mit malen, schreiben, etc., aber ich würde es nicht wieder hauptberuflich machen, weil's ja doch jeden tag irgendwie dasselbe ist.

    aber was ich genau machen möchte, weiß ich leider auch nicht. irgendwas in richtung "welt verbessern und menschen helfen", aber leider hab' ich ja nicht medizin studiert. und jetzt mit kidz und vollzeitjob ist weiterbildung kein thema …

    was würdest du denn gerne machen, misslila? ich meine jetzt, von deinen interessen her?
     
  12. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Wie gesagt, ich bin zur Zeit arbeitslos und bewerbe mich halt jetzt im Sozialbereich, weil ich da noch am ehesten was finden werde...aber so richtig glücklich bin ich nicht...Ich hoffe, dass ich vielleicht mal in einer Tageswerkstätte kreativ mit Menschen mit Behinderung arbeiten kann (nur da schauts mit den Jobchancen in meiner Umgebung grad schlecht aus...)...Ich weiß auch gar nicht wies finanziell ausschaut, wenn ich jetzt eine andere Ausbildung machen würde...und was überhaupt zu mir passt...weil kreative Jobs gibts ja viele...zur Zeit bin ich echt in einer "Krise", was meine berufliche Zukunft betrifft...Und die Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin kostet 1450 Euro pro Semester...das kann ich mir momentan beim besten Willen nicht leisten(außerdem gibts die Ausbildung nur in Wien und das sind dann oft mehrtägige Seminare)...total blöde Situation grad...Ich möchte auch spätestens in 2 Jahren mit der "Familiengründung" beginnen...und bis dahin brauch ich mal einen halbwegs guten Job...ich hab mir schon überlegt, dass ich mich dann "nach dem Kind" neu orientieren könnte...ach, zur Zeit weiß ich garnicht weiter...
     
  13. Bridget1971

    Bridget1971 Gast-Teilnehmer/in

    Berufung schon gefunden bzw. ist es mir bewußt - aber noch nicht ganz umgesetzt :D

    Nehme es gerade in Anlauf meinen Traumberuf als Fotografin über einen 2 Bildungsweg zu organisieren. Schaut ned so schlecht aus....
     
  14. miss.lila

    miss.lila Gast-Teilnehmer/in

    Also eigentlich tendiere ich total zum Sozialbereich bzw. zu einem helfenden Beruf, der für mich "tieferen Sinn" ergibt - eh so ähnlich, wie du schreibst "die Welt verbessern...".
    Ich hab auch ein sozialwissenschaftliches Studium abgeschlossen, danach und bis zu meiner Karenzzeit war ich in der Jugendarbeit tätig...das passt ja nicht schlecht zu mir, aber ist auch irgendwie nicht DER Beruf für mich.

    Eine zweite Seite ist dann das Kreative, Sportliche, also alles, was in Richtung Körperarbeit, Tanz, Trainerin usw. geht. Aber das könnt ich mir auch als Hobby vorstellen, da verschiedene Sachen zu kombinieren. Was mir da vorschwebt wäre eine Verbindung von Tanz und Kampfsport, oder auch bei Kulturprojekten mitzuwirken...wo ich schon wieder beim nächsten Bereich wär -
    was mir auch gefallen würde, wäre der Bereich Kultur, aber auch Medien, Journalismus, Stadtentwicklung...

    also du siehst schon, alles noch ein wenig chaotisch und ungeordnet :rolleyes: und natürlich sind das mal meine Visionen, in der Wirklichkeit siehts dann wahrscheinlich wieder anders aus.


    zur Zeit hab ich echt soooo einen Kopf vor lauter nachdenken...aber vielleicht löst sichs von ganz alleine, und ich sollte einfach mal lernen, abzuwarten und nicht dauernd im Vorhinein zu planen...


    Sugababe3, vielleicht kannst du ja einen Beruf finden, in dem du das Kreative mit "Sozialarbeit" verbinden kannst?
     
  15. sugababe3

    sugababe3 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das wär' schon mein Ding. Erwachsene sollten auch "schnuppern" dürfen in diversen Firmen/Branchen, das gab's ja zu meiner Jugendzeit noch nicht! Vielleicht hätt' ich dann schon meinen Traumjob …

    Es ist ja schon Mal hilfreich zu wissen –*so wie du – in welche Richtung man beruflich tendiert! Irgendwann fällt es uns wie "Schuppen von den Augen", was wir sein wollen. Vielleicht ist die Zeit einfach noch nicht dafür gekommen …
     
  16. miss.lila

    miss.lila Gast-Teilnehmer/in

    Sooo...ich liste jetzt mal die bisher genannten "Berufungen" auf....

    Friseurin
    Partylite - Beraterin
    Juristin (2x)
    Fotografin (2x)
    Logopädin
    Geologin
    Typographikerin
    Gemeinde - Buchhalterin
    Nageldesignerin
    Kindergarten - Pädagogin
    Reitlehrerin
     
  17. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Meine Berufung liegt klar und deutlich in der Medizin. :love:

    ...und angefangen hat alles mit einem Kinderärztekoffer, der mit echter Erste-Hilfe-Ausstattung gefüllt war, den ich als kleines Kind bekommen habe (war überall dabei). :D

    Das ist (neben dem KIWU) die einzige Beschäftigung, die ich selbstlos und bis zum Tod mit vollster Leidenschaft machen würde/werde.
     
  18. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    @miss.lisa: mich hast überlesen für deine Aufstellung;)
     
  19. miss.lila

    miss.lila Gast-Teilnehmer/in

    sorry, aa24, also nochmal:
    Medizinerin
    UND Lombagine - Beraterin


    passt so? ;)

    LG miss.lila
     
  20. tschepetta

    tschepetta Gast-Teilnehmer/in

    JAA, ich habe sogar 3 Berufungen in 1 Zuhause unter einem Dach vereint!!!!
    Gastgewerbe, Mutter und Ehefrau! :hug:
    Könnte mir - auf Dauer - kein schöneres Leben vorstellen, als ich es führe!!! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden