1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

habt ihr das handy nächtens eingeschaltet ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 10 April 2012.

?
  1. ja

    115 Stimme(n)
    72,8%
  2. nein

    30 Stimme(n)
    19,0%
  3. teilweise

    9 Stimme(n)
    5,7%
  4. sonstiges

    4 Stimme(n)
    2,5%
  1. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    meine eltern wohnen dort :D die haben t-mobile...
    viktor klima hatte dort mal bekanntlich ein haus im dorf und wurde von max.mobil zu einem event eingeladen ("100% netzabdeckung" oder so ähnlich)... der hielt dann eine rede und meinte dann zum schluss, dass das mit den 100% wohl sein mag, aber in seinem haus im burgenland hätte er keinen empfang...
    schwupps.... seitdem geht dort auch t-mobile (ehemals max.mobil) :D
    neuerdings auch telering, weil gspusi mit t-mobile und A1... wenns mir reicht nehm ich meine eu-freiminuten und telefonier übers ungarische netz...
     
  2. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Da hinkt die Rechnung schon einmal, weil meine Nacht (z.B.) keine 8 Stunden dauert.

    Ausserdem ist der Stromverbrauch des Mobiltelefons bei fixem Standort (sofern der nicht genau zwischen 2 Sendemasten liegt) und sonstiger Inaktivität eher gering, weil enorm viel Energie für das Beleuchten des Displays draufgeht.

    Und wenn ich mein Handy jeden Tag aufladen muss, ist es Zeit, ein neues zu kaufen oder es zur Reparatur zu bringen. 2 mal pro Woche muss ich meins aufladen.

    Was jetzt wieder ein anderes Thema ist, sind die Leute, die das Handy ständig in der Hand haben und spielen oder surfen. Die müssen es zum Teil mehrmals pro Tag aufladen. Nachts (Situation wie oben beschrieben) ist der Stromverbrauch aber sehr gering, was bei 2 mal täglich Aufladen prozentuell noch weniger Zusatzkosten verursacht.

    Bedenklicher finde ich eher, dass viele Leute ihre vermeintliche Intelligenz nicht nutzen, um zu erkennen, wo WIRKLICH Energie (zumindest Strom) gespart werden kann. Was in jedem einzelnen Haushalt durch nicht abgeschaltete Großgeräte bzw. Beleuchtung verschwendet wird, stellt den Energieverlust durchs nächtens eingeschaltete Mobiltelefon bei Weitem in den Schatten.

    lg

    Tom
     
  3. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Aja, was auch net schlecht wär:

    Datenverbindung ausschalten, wenn sie nicht benötigt wird. Spart Energie und manchmal auch Geld.

    lg

    Tom
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Die Rechnung ist ohnehin nicht tierisch ernst gemeint, insbesondere auch bei meiner großzügigen, verschwenderischen Stromverbrauchsannahme und der trotzdem lächerlichen Summe von etwa 20 cent jährlich. mir gings nur darum, spaßhalber aufzusummieren, was kleine Maßnahmen beim einzelnen Nutzerverhalten theoretisch für Auswirkungen haben, wenn man das ganze weltweit betrachtet. Man stelle sich mal vor, es gäbe keine Fernseher mehr, wieviel Strom hier theoretisch nur in Österreich gespart werden könnte.
     
  5. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Mein Handy ist nachts nur bei Bereitschaftsdienst, oder wenn ein Kind auswärts übernachtet, auf Empfang.
     
  6. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Wäre zumindest eine Möglichkeit, die Geburtenrate wieder zu erhöhen :D:D:D

    Möglichkeiten unnötigen Stromverbrauch zu reduzieren gäbe es wie Sand am Meer, aber solang nicht jeder einzelne sich aufrafft, hat es wenig Sinn. Einen Großteil der Leute werden die paar Cent pro Jahr von deinem Beispiel nicht jucken, weil ihnen eh das Meiste wurscht ist. Mich juckt es nicht, weil ich die Relationen verstehe und weiss, wie es richtig geht.

    lg

    Tom
     
  7. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    mein Handy ist fast immer beim mir. In der Nacht liegts am Nachttisch. Ich will einfach dass man mich erreichen kann.

    Damit nix sein kann, falls was is! :)

    (bsoffene Trottln rufen mich nimma an. Die Zeit is leider schon lange vorbei. War lustig. Damals war ich auch gelegentlich der bsoffene Trottl der mitten in der Nacht anruft oder komische kryptische SMS schreibt :) )
     
  8. ellela

    ellela Gast

    Wenn ich mein Handy Abends ausschalten würde, könnte ich mich nicht in der Früh mit dem Handy meiner Tochter selbst anrufen und dann würde ich es wahrscheinlich nie wieder in meinem Leben finden :D
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    :D.

    du bist schon recht (volks)wirtschaftlich veranlagt.*g*
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    nein, nur ein Zahlenfetischist.
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Grundsätzlich hast du recht nur ist in einem Haushalt das Handy der KLEINSTE Verbraucher !
    Wenn du nur 5 mal im Jahr den Geschirrspüler nicht einschaltest hast du mehr eingespart, oder alle Monat einmal nur Salat statt Kartoffeln (Kochen .. 20-60 min) ißt.

    Ich mach mit bei einem Versuch der Statistik Austria zum Stromverbrauch und so sieht man wo der Strom "verschwendet" wird.
    Ich mach aber gerne den Test und lade mein Handy mal auf und schau was das wirklich an Strom braucht (nicht nur rechnerisch)
     
  12. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Brauchs wegen dem Wecker - was anderes hör ich nicht :eek:
    GG seins ist auch eingeschaltet wegen der Bereitschaft
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Eingeschaltet ja, aber ins Schlafzimmer kommt mir kein Handy, liegt draussen im Flur, damit ich erreichbar bin, kann ja auch mal nachts zu einem Notfall kommen und wir haben keine Festnetzanschluss mehr.
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    natürlich. könnte in der nacht ja ein notfall bei meinen eltern oder ähnliches sein...
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ja - und warum?
    tja. ganz profan weil ich zu faul bin für die ein/ausschalterei mit dem pincode.

    beim privathandy ruft mich sowieso niemand lästiger an (und wenn dann wärs wohl ein notfall), das schweigt die ganze nacht und liegt zudem noch als wecker neben mir. ich weiß, die strahlung... aber was solls, es gibt giftigere dinge in meinem leben.

    das diensthandy (verbannt weit weg in meiner handtasche) schalte ich um 17:00 auf lautlos und in der früh wieder auf laut.
     
  16. ellela

    ellela Gast

    Bei der Stromrechnung sollte man dann aber auch berücksichtigen was zB ein Radiowecker an Strom kosten würde. Weil irgendeine Alternative brauchen die Leute, die das Handy als Wecker verwenden ja schließlich.
     
  17. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Ganz einfach - in 99,9% der Fälle ist es sowieso lautlos und bleibt im unteren Stockwerk liegen.

    Und in den 0,1% Restwahrscheinlichkeit, kommt es neben das Bett:
    1.) als Wecker
    2.) weil ich dann "allein" bin und ja irgendwas sein könnte oder so
     
  18. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    ebenso...
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ja, weil da nämlich auch mein Wecker drauf ist, daher liegt es auch neben dem Bett

    abgesehen davon, warum sollte ich es abschalten?
     
  20. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende mein Handy auch als Wecker, aber der funktioniert auch, wenn es ausgeschalten ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden