1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hab ich richtig gehandelt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stella3, 16 März 2007.

  1. Dacia

    Dacia Gast-Teilnehmer/in

    na dann is ja gut..:rolleyes:
     
  2. sunchy

    sunchy Gast-Teilnehmer/in

    ich mag nur die orange hälfte. also gut, nehme alles zurück: das orange twinni würde ich auch akzeptieren als halbes eis. aber nur, wenn ich es freiwillig geteilt habe ;)
    weil sonst schmeisse ich mich auf den boden und schreie laut, so wie ich es als kind nie durfte :D .
    damit schmeisse ich jetzt aber leider diese theorie weiter oben über den haufen, die besagt, dass mamas gesetzesworten unbedingten gehorsam leisten zu müssen nicht zu einem psychischen knacks führt :cool:
    btw.: psychische knacks (was auch immer damit gemeint sei) äussern sich im übrigen erst jahre später, nicht schon bei 4jährigen...
     
  3. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Deine Vorgehensweise wurde in einigen Beiträgen kritisiert. Warum fasst du das als "als Rabenmutter hinstellen" auf? Du kannst ja auf die Kritik eingehen.
     
  4. Leleth

    Leleth Gast

    Ja sicher ärgert man sich... trotzdem musste auch ich lernen, dass ich in öffentlichen Gebäuden nicht mehr rauchen darf... in Lokalen bietet man mir als Kompromis ein kleines luftdichtes Zimmer.

    Ich kann mich da reinsetzen, oder auf meine Tschick verzichten.

    Auch wenn ich mich noch so gern brüllend auf den Boden werfen möchte... ich hab gelernt, dass das nix bringt... setz mich in die Räucherkammer oder geh halt vor die Tür.

    Also bedankt euch bei meiner Mutter, die mir solche Eskapaden nicht durchgehen ließ ;)
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ach mein Ausspruch hörte sich nun sehr gewaltig an- ist er in der Praxis aber garnicht. Was ich meinte war, das wenn ich der Meinung bin ein halbes Eis reicht, dann ist das so. Natürlich darf das Kind entäuscht darüber sein und das bringe ich aus so zum Ausdruck, aber ich habe halt eben auch meine Gründe warum ich halbiere, nein sage usw. Ich mach das ja nicht um mein Kind zu ärgern oder um Macht aus zu üben.

    Es gibt ja auch liebevolle Konsequenz, ich und ich persönlich fahre sehr gut damit.

    lg
     
  6. sabs25

    sabs25 Gast

    meine tochter is noch recht klein das heißt mit erfahrung kann ich nicht dienen aber ich kann mir meinen teil denken;)

    eis hätt´s bei mir gar keins gegeben vorm essen aber da die situation bei der oma war und sie einen kompromiss gescuht hat find ich die lösung ok, sie hat ja auch erklärt warum nur ein halbes..ob ein kind in dem alter nne schnuller braucht/öfters hat soll bitte jedem selbst überlassen sein und so schlecht find ich die regelung nicht, schließlich is es ja auch nicht grad gut für die zähne wenn ein kind in dem alter immer mit schnuller rumläuft...

    was ich nicht versteh warum is es so schlimm wenn hier welche sagen ich bin die mutter ich mach die regeln und an die halten wir uns auch?? quasi mein wort is gesetz;) so hat das hier jemand geschrieben...ich meine ich als mutter muß meinem kind auch grenzen setzten, wenn die regel lautet es gibt den schnuller nur im bett dann is das so in jeder situation..wenn ich sag es gibt jetzt kein/oder nur halbes eis dann is das so..da gibt´s keine disskusion das hat nix damit zu tun das ich mein kind unterdrücke oder soetwas sondern das ich gesunde, normale grenzen setzte. regeln aufstelle an die wir uns halten nur so bekommen die kinder sicheheit und halt..nicht indem ich mal so , mal anders tu und sage...

    wie gesagt anja is noch klein und die "erziehung" noch im anfangsstadium aber wenn ich nein sage bleibt´s dabei...darum versteh ich nicht warum das so schlimm für ein kind sein soll wenn die eltern das sagen haben..

    aber es wird mich bestimmt wer aufklären;)

    @stella ich find´s absolut in ordnung wie du gehandelt hats ....vorallem weil du deinem sohn nachdem er geschlafen hat das nicht nachgetragen hast, dann hättest du dir was vorzuwerfen aber so warst du einfach nur konsequent.
     
  7. sweety

    sweety Gast


    :rolleyes:

    komisch, dann sind meine Kinder und die meiner Bekannten wohl alle ausnahmefälle, spätestens ab dem 3 Lj. sind da wie dort alle soweit gewesen das sie die Regeln verstanden haben, meine knapp 5 jährige weiß genu das es vor dem Essen nichts zu naschen gibt - sie kennt diese Regel - auch wenn ich mich wie sie 2 oder 2 1/2 war keinem Machtkampf hingegeben habe, sie nicht bestraft habe oder den "was Mama sagt wird gemacht" raushängen hab lassen.

    Wie gesagt, Kindern mit respekt zu begegnen bedeutet nicht ihnen keine Regeln und Grenzenaufzuzeigen, das wie ist behutsamer und ich wüßte nicht was daran schlechht sein sollte sein Kind behutsam an die Welt heranzuführen :confused:
     
  8. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Meine Kinder wohl auch. :cool:
     
  9. Campingdiver

    Campingdiver Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Stella,

    ich finde, dass du zum Großteil richtig gehandelt hast. Ich hab auch früher meine Tochter ins Zimmer oder auch ins Bett gesteckt, wenn sie wütend war. Da konnte sie ihren Aggressionen freien Lauf lassen.. ich sag auch jetzt zu ihr (sie ist 5), wenn es sich um Aggressionen handelt, die darauf basieren, wenn sie das oder dieses nicht bekommt, sie kann sich im Zimmer ausweinen und darüber nachdenken, was sie getan hat. Danach ist es auch immer besser. Das einzige, was ich nicht tun würde, wäre um diese Jahreszeit ein Eis zu geben. Egal, vor oder nach dem Mittagessen. Prinzipiell wäre es gut, in der kalten Jahreszeit, einfach so viel warmes wie möglich zu essen, auch zu trinken und auch solche Sachen, die der Jahreszeit angepasst sind, zu sich zu nehmen, sprich jetzt z. B. keine Erdbeeren! Aber wie schon bereits von einer anderen Mama erwähnt, ist ja dies jedem selber überlassen. Ich hab mit dieser Methode super Erfahrungen gemacht.

    LG
    Doris
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Du wirst es Deinen Kindern aber doch irgendwann mal in irgendeiner form beigebracht haben??? Du wirst doch wohl irgendwann einmal das Wort " Nein" benutzt haben?

    Wenn ja, nichts anderes mache ich auch. Weder laß ich irgendwas raushängen noch gibt es grauselige Machtkämpfe.
     
  11. jeanne_art

    jeanne_art Gast

    ich finde es ja sehr lustig, dass manche mütter hier so maßregelnd über andere walten..................................

    wenn stella hier manches umsetzen würde, kennt sich der Kleine erst Recht nicht aus.

    - Plötzlich gibt es den Schnuller wieder rund um die uhr
    - er darf ein ganzes Eis essen und selber aus dem Eiskasten nehmen.

    Habe schon Mütter erlebt, die rund um die Uhr mit Bundesheermanier mit ihren Kindern telefonieren - selbst neben dem Auto fahren, was für mich schon an permanenter Überwachung grenzt - vielleicht ist es notwendig, der Tochter reinzudrücken, der Tanzunterricht wäre lebensnotwendig, nachdem es eben so entschieden wurde/bezahlt wurde - auch wenn sie momentan keine Lust hat, zu Hause bleiben will und sonst zur psychologischen Behandlung geht - keine Ahnung.

    Ich bin da wirklich ein bisschen blöd diesbezüglich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden