1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gute Nacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmied, 19 März 2012.

  1. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    PUSCHEL.... ich bin soooooooooooooo stolz auf dich..... :hug:
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Gute Nacht Puschel, Gelassenheit und Schmied...... :D
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :D:D

    danke
     
  4. hätte ich das gestern noch gelesen, wäre mein Schlaf wohl viel, viel besser gewesen :cool:
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    oh je...warum konntest denn nicht einschlafen? vollmond war doch erst.....
     
  6. das Einschlafen ist überhaupt kein Problem. Zwischen zwei und drei werde ich dann munter und das wars mit dem Schlaf. Das seit Monaten :rolleyes:
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    uuihhh...wieviel stunden schläfst du denn dann so täglich?

    oder gehst du um 20 uhr ins bett?
     
  8. ich falle meist um 21h tot ins Bett. Eben weil ich mich jede Nacht quäle.

    Vielleicht ist der DJ Ötzi schuld? :D
     
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    dann probiere mal später schlafen zu gehen und du wirst schlafen wie ein stein...und wenn nicht, vielleicht kommt der DJ ötzi und singt dir ein schlaflied... :binweg:
     
  10. bin gestern erst um 23h30 gegangen (Besuch) ... hat nicht viel gebracht ! Ich werde alt :rolleyes:
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    hm...was könnte man dir noch raten.....

    joggen vorm schlafen gehen, sex oder sonst irgend etwas entspannendes..... :D
     
  12. Hüft nix ... bin gespannt bis dieser Thread ins Erwachsenen&Gesundheit wandert :D
     
  13. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Ich lese gerade das Buch "Du bist, was du schläfst" (Tobias Hürter).

    In dem steht, dass es im normalen Schlafrhythmus ist, gegen 1, 2 Uhr nachts aufzuwachen.
    In vorindustriellen Zeiten war es völlig normal, die Nacht mit einer 1-2 Stündigen Wachphase zu teilen. Die Menschen erwachten, arbeiteten oder auch nicht und schliefen danach wieder ein.

    Erst durch die Lohnarbeit wurde dieser Rhythmus gestört und verzerrt, damit die Leute ausgeschlafen ihre Arbeit beginnen konnten (und anständig buckeln, damit der Arbeitgeber ordentlich abcasht).

    Lass dich gehen, Mädl, du lebst den Ursprung. :D
     
  14. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    ... jetzt wird's schwierig, ich hab' ein Buch erwähnt ...
     
  15. die Mods sind wohl noch am Überlegen :singasong:
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    genau..der schlaf am stück ist ohnehin überbewertet.:D meinte mein bruder mal.
    und als kleinkindmutter kann man davon ein lied singen. keine ahnung, wieviel nächte ich in den letzten jahren viele stunden am stück durchgeschlafen habe. ich denke, ich kann diese nächte an ein bis zwei händen abzählen.;)
     

  17. pass auf anna, das bleibt dir! bei mir war es auch so..

    jetzt sind die kinder groß und ich schlafe immer noch nicht :D

    (das gehört jetzt in "nach der geburt") :cool:
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja, das kann sein. letztens war ich alleine im hotel und da bin ich auch wach geworden. da habe ich schon struktur.:D
     
  19. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    liebe gelassenheit, wahrscheinlich bereitet sich alles in dir schon auf die lieben enkelkinder vor... :binweg: :D
     

  20. jössas bist narrisch? :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden