1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

grundriss "das würde ich nicht mehr so machen"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von erdbeerli, 23 Juni 2011.

  1. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    ist eh bei uns auch so :D

    genau wie bei uns - nur eben Dachterasse :)

    haben wir auch :wave:
    sechs Meter insgesamt + zwei Mal 2,30 Meter


    bei uns auch - wenn wieder Geld da ist :D

    wir haben auch so geplant bzw. das ein Kind dann mal oben eine eigene Wohneinheit hat und wir unten wohnen
     
  2. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch so geplant das wir nur im EG wohnen könnten, dennoch sind beide ebenen gleich groß, ich finde es auch wichtig das das haus nicht zu groß ist um auch noch zeit zu haben es zu genießen.
    Einen Windfang haben wir auch von da kommt man entweder ins Haus oder eben zum Kellerabgang, im nachhinein würde ich den Windfang ev. einen halben meter breiter machen und auch kein fenster mehr einbauen (in der tür ist nochmals ein Glaseinsatz) damit man auch viel stauraum reinbekommt aber wir dachten beim bauen auch noch nicht daran die gesamte Garderobe in den Windfang zu verlagern dafür haben wir im Vorraum massig platz da ja auch unter der OG treppe frei ist und da darf dann Weihnachten immer der Christbaum stehen:love:
    Eigentlich würde ich nun nur das eine oder andere etwas exklusiver ausführen ohne mir gedanken darüber zu machen, da wir letztendlich weit unter Budget geblieben sind
     
  3. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Wir werden zwar erst mit dem Hausbau beginnen, haben aber in dem Reihenhaus, wo wir jetzt wohnen, schon einige negative Erfahrungen machen müssen, die wir im neuen Haus vermeiden werden:
    - keine Stiege mehr im Wohnzimmer(Problem mit Lärm und Küchengerüchen)
    - Wohnzimmer getrennt von Küche/Esszimmer
    - kein Balkon mehr, wurde von uns nie verwendet.
    - größere Garderobe bedenken
    - WC-Abluft über Spülkasten vorsehen
    - Wirtschaftsraum im OG. Hat sich schon im Reihenhaus bestens bewährt, jedoch kommen im neuen Haus nun auch WM und Trockner in den WR(waren früher im Bad). Zusätzlich wird der WR so mit den Anschlüssen vorbereitet, daß er später ggf. als Kinderbad umgebaut werden kann.
    - eine Brüstungsmauer bei der Eingangstüre vorsehen, damit man Dinge dort abstellen kann, wenn man beladen heimkommt und die Eingangstüre aufsperren möchte
    - Terrasse ja nicht wieder im Süden, die kommt im neuen Haus in Richtung NW.

    mfg
    Sektionschef
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch einige Sachen, auf die wir bei der Hausplanung geachtet haben, weil auf manche Sachen kommst erst mit der Zeit drauf.
    Wir haben jetzt eine ETW, die wie ein Reihenhaus angelegt ist.
     
  5. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    blöde frage -oder ich steh grad am schlauch- aber wo wird die abluft sonst noch installiert ???
     
  6. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Gemeint ist hier, daß man beim Neubau gleich einen Anschluss des Spülkastens am Abluftventilator vorsehen kann, dann wird zusätzlich zur Raumruft auch gleich die "WC-Luft" abgesaugt.
    mfg
    Sektionschef
     
  7. speeeedcat

    VIP: :Silber

    bei meinem rohbau passt bislang alles, eine sache würd ich aber jetzt auch schon so einplanen:
    im WZ eine terrassentür zu einer kleinen nordterrasse, die sich jetzt aufgrund des bauen "ergeben" hat/erst gemacht wird. kann aber sachen durch den HWR rausgeben.
    ausgang durch technikraum ist zwar nicht weit, mit ner tür wärs aber kommoder :)

    was mir super taugt, ist der abgemauert bereich unterm stiegenpodest, der ist ca. 1,20 tief und 1,20 hoch, 1,50 breit. da kommen die gesamten schuhe rein! suuper viel platz! fügt sich wunderbar in die gardarobe ein und der "tote" platz unter der stiege ist voll genutzt!
     
  8. erdbeerli

    erdbeerli Gast-Teilnehmer/in

    danke danke danke :) super ideen und anregungen habt ihr da!
     
  9. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    das sind teils super ideen.

    werd ich gleich alles in unserem Traumhaushefterl notieren

    würdet ihr eure grundrißpläne auch preisgeben???
     
  10. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: danke!
     
  11. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Beerli, seids in der Planungsphase? Schöööön :D

    Wenn wir noch mal bauen würden, würden wir, wenns nach meinem Mann geht, keine offene Küche mehr haben (mich störts nicht so), ich würde auf ein 2. Bad bestehen...

    Beim bestehenden Grundriss würde ich als einziges das WC von der Diele begehbar machen, ansonsten passt mir alles.

    Und wir würden immer wieder einen Bungalow bauen...
     
  12. erdbeerli

    erdbeerli Gast-Teilnehmer/in

    ja, langsam wirds ernst bred :)
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Auch so.
    Wir würdens immer wieder machen und genießen den offenen Wohnbereich, auch mit drei Kindern.
     
  14. erdbeerli

    erdbeerli Gast-Teilnehmer/in

    das mit der stiege ist auch so ein punkt bei uns. erst waren wir fix für eine vom wohnbereich ausgehend, jetzt sind wir wieder eher davon abgekommen - die argumente küchengeruch (wir möchten den wohn-koch-ess-bereich offen halten), dass man im wohnbereich dann viel bewegung hat, gäste"lärm" der schlafende kinder stören könnte, ... sind halt nicht so einfach von der hand zu weisen...
     
  15. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Spannend, Beerli :D

    Stiege würd ich auch nicht im Wohnbereich haben wollen (hatten das in der Wohnung bevor wir ins Haus gezogen sind)...
     
  16. erdbeerli

    erdbeerli Gast-Teilnehmer/in

    dann könn ma nächstes jahr bei uns grillen :cheerleader: :D könn ma unsere geburtstage gemeinsam begießen :D
     
  17. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Beerli: wollt ihr eigentlich HRH oder Ziegel oder Holz? Oder was?
    Und wann soll´s losgehen? Wie groß?
     
  18. erdbeerli

    erdbeerli Gast-Teilnehmer/in

    wir wollen massiv bauen, 125-130m², moderner wohn- und baustil mit walmdach :) wenn wir mit dem planen weiterkommen und dann die genehmigungen durch sind, hoffen wir auf einen baubeginn im september :)
     
  19. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    was ich alles wichtig finde / nicht missen möchte / wieder so machen würde:
    - KEINE zu großen fensterflächen, darauf achten, dass man alle fenster auch erreicht zum putzen
    - abstellraum einplanen
    - begehbarer schrank
    - überall außenrollläden mit integriertem insektenschutzgitter
    - möglichst viele fenster nach norden
    - garten möglichst nach osten oder norden
    - terrasse unbedingt überdacht
    - schlafzimmerfenster nach norden
    - möglichst kleiner vorraum im obergeschoß (frisst unnötig platz)
     
  20. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber ehrlich gesagt sehr schnell. Da bleibt kaum Zeit. Und gut geplant ist halb gebaut.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden