1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

GPS-Überwachung des Nachwuchs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluegrass, 15 September 2009.

  1. Von persönlicher Aufsicht hältst Du da nichts?
    Oder ist dies arbeitenden Eltern nicht zuzumuten, anwesend zu sein?

    Denn wie soll zum Beispiel ein 4-jähriges Kind sonst "verloren" gehen?
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich gehe davon aus, daß Mittel und Möglichkeiten, die populär sind, auch bei 16-Jährigen (sonst gibt es kein Mofa) oder PartnerInnen (wenn Du eh nix zu verbergen hast) oder MitarbeiterInnen (das steht so im Arbeitsvertrag) verwendet werden.

    Es ist lächerlich, anzunehmen, daß - schwupps, gerade 10 geworden - das "es ist ja viel sicherer"-Argument weniger zählt als die Privatsphäre und die Freiheit. Denn entweder immer Freiheit oder nie.

    lg
    Dimple
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich halte sehr viel von persönlicher Aufsicht, kann es aber nicht immer, weil i kein Sorgerecht über meine Kinder habe, ich denke z.B. an heute, wo meine Ex unbedingt mit einem Freund das neue Motorrad ausprobieren will und die 9-jährige Tochter mit der Aufsicht über meine 3-jährige Tochter beauftragt wird. Im allgemeinen bin ich aber auch eher skeptisch gegenüber einer übertriebenen Überwachung. Nur wie alt genau war die Kampusch, wie sie entführt worden ist? Vielleicht ist das eine Altersgruppe, wo solche Maßnahmen Sinn machen, da hilft ein Handy auch nix.
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    AFAIK 10 Jahre alt, also ein Alter, wo ich (ich fange das bei meinem 6 1/2-jährigen an) ohne Bedenken mein Kind ohne Fangschaltung in die Schule gehen lassen würde.

    lg
    Dimple
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Schwarz weiß Malerei ist meiner Meinung nach meist nicht sachdienlich, man müßte GPS System für Kinder vielleicht in einen gesetzlichen Rahmen bringen. Stattdessen wäre ich aber dafür, alle Überwachungskameras (in Ubahnen etc.) abzubauen. Ist absolut sinnlos, dient nur irgendeinem fiktiven Sicherheitsgefühl
     
  6. Die war 10 oder 11.

    Und einer wie der Priklopil hätte den Sender nicht entfernt?
    Meinst Du nicht, dass das naiv wäre, einem Entführer so etwas nicht zuzutrauen?
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hast du auch recht und wir unterliegen alle einer medienbedingten paranoia, ich dachte mir nur, daß es einem Kind nicht weh tut, wenn man über dessen Aufenthalt Bescheid weiß, ob man da dadurch mehr Sicherheit für das Kind erlangt, ist eine Frage, in manchen Situationen ist die Überwachung aber vielleicht durchaus gerechtfertigt.
     
  8. In U-Bahn-Stationen haben diese Kameras schon Leben gerettet, wenn Leute auf die Gleise stürzten.
    Ganz anderer Sinn dahinter.
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ja er hätte ihn vielleicht suchen und irgendwo dann hinbringen müssen, ich nehm ja nicht an, daß sich solche Dinge einfach abschalten lassen. Gps ermöglicht ja auch eine zeitliche Erfassung von Bewegungsabläufen, dies wäre der Polizei damals sicher höchst dienlich gewesen.
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem aus meiner Sicht, deswegen male ich schwarz und weiß, ist, daß die Anzahl der manchen Situationen keinerlei Überwachung rechtfertigt. Natürlich könnte man 99% der Morde aufklären und in der extrem unwahrscheinlichen Situation, daß ein Familienmitglied von mir Mordopfer wird, wäre ich froh, wenn man die Ortung jeden Menschens in Österreich mittels eingepflanzten GPS-Chip möglich macht. Aber so werden nur 98% der Morde aufgeklärt und das letzte %, das noch fehlt, ist kein Grund für eine Überwachung.

    Sicherheit ist der neue Fetisch - und das macht mir, als lebensfrohen, lebensbejahenden Menschen eher Angst, weil 100% Sicherheit ist 100% Unfreiheit.

    lg
    Dimple
     
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Mir gehts ja ned so sehr um die Schienenüberwachung
     
  12. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Der Sinn ist: Man sieht, wenn etwas passiert ist - leider erst danach, aber wenigstens gibts tolle Bilder für die echte Real-Live-Angstmachshow.

    lg
    Dimple
     
  13. Wie man an der Reglementierungswut der letzten Jahre erkennen kann.
     
  14. Nein. Schon mehrere Menschen wurden in Wien gerettet, weil der Stationsbedienstete sofort ein Notbrems-Signal für den nächsten Zug schicken konnte.
     
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich geb dir vollkommen recht mit dem Überwachungsfetisch, das stößt mir auch sehr sauer auf, meine Gedanken haben sich auch nicht auf Mord konzentriert, sondern eher auf vermisste Kinder, aber wenn ichs mir so überlege, betrifft das wahrscheinlich auch nur Kinder ab ab 12 aufwärts oder so, wo Überwachung ja schon wieder fraglich wird, weil eine 12-jährige sicher den GPS Empfänger in den nächsten Mülleimer schmeißt.
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Hierfür sicher gerechtfertigt, mich würd mal interessieren, wo es mittlerweile überall Kameras gibt, in Wien sicher Tausende, und sicher nicht nur zum Schutz vor Selbstmördern.
     
  17. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das Thema Unfreiheit bzw. Freiheit betrifft dich vielleicht als erwachsenen Menschen, für Kinder kann man diesen Lebensgrundsatz doch nicht gelten lassen.
     
  18. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Aber das Prinzip ist wichtig. Ich kann eine Maßnahme aus dem Blickwinkel der Sicherheit/Unsicherheit-Debatte oder aus Sicht der Freiheit/Unfreiheit-Debatte betrachten - und da schlägt bei mir die Freiheit vor - Sicht durch.

    lg
    Dimple
     
  19. Vor allem: Wenn eine Grenze einmal aufgeweicht ist, geht es weiter.
    Das war in vielen Dingen schon der Fall...es muß nur einmal beginnen, dann gibt es hunderte Einwände, warum man das nicht erweitern sollte.

    NEIN zu Überwachungsmethoden in genereller Form!
     
  20. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Gesetze deren Einhaltung nicht in irgendeiner Form überwacht wird, sind nutzlos. Daher: Natürlich Überwachung, in einem vernünftigen Rahmen...

    Justamentstandpunkte sind selten hilfreich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden