1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Goldie einmal anders

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sunny-Girl27, 19 Oktober 2009.

  1. elektra

    elektra Gast

    wahrscheinlich können sie auch besser rechtschreiben als du. manche sollten besser an ihrer bildung als an der der hunde arbeiten.
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    würde ich nicht meinen arsch drauf verwetten, ehrlich.
     
  3. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    also ich finds einfach nur klasse!!! :) das der hund so tänzelt wurde sicher nicht extra "dressiert", der geht halt so. der goldie eines bekannten vom platz oder auch bei einem beagle hab ich das auch schon so gesehen. sieht lustig aus :D

    sehr arg fand ich, dass dem hund beim platz gelernt wurde auch den kopf runter zu legen :eek: jetzt nicht im negativen sinn, aber hab ich einfach noch nie gesehen.

    allgemein müsste man über jede hundesportart dann streiten. egal ob jagdlich geführte hunde oder eben im hundesport wie ag, gh, uo, schutz ect.
    ich denke, wichtig ist, dass man etwas findet das hund und führer spaß macht und diesem goldie macht es offensichtlich spaß. ;) selten so etwas freudiges wie das gesehen. :)

    dann möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich es nicht so toll finde, wenn hier leute angemacht werden, weil sie sich nicht richtig ausdrücken können. es weiß doch jeder was gemeint ist, warum muss ich da den anderen so bloß stellen und runter machen :confused:

    gut, eure witzelein sind oft sehr lustig und amüsant zu lesen, aber manchmal ist es halt dem anderen user geg. schon etwas "abgehoben" und erniedrigend.
    vertragts euch ok, und übt euch ein bisserl in toleranz dem anderen gegenüber. ;)
     
  4. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    entschuldigung bitte, dass du dich von mir so angegriffen gefühlt hast- es war bestimmt keine absicht.:wave:
    ich habs nur lustig gefunden, es war nix persönliches:wave:
     
  5. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Nur das Abrichte- oder Trainingswiese und Gassigehen zwei paar Schuhe sind (vorallem sein sollten);)
     
  6. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    aber ein paar Sachen überschneiden sich in der Hundeausbildung und dem Alltag sehr wohl;)
     
  7. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    es werden sogar verschiedene Kommandos verwendet (zb beim Training: Platz und zu Hause: leg die nieda- oder wie es jeder sonst sagen will)

    und wenn jemand auf einem solchen Nivau Turniere gehen möchte, wird er das gelernte vo Trainingsplatz nie bei Gassi gehen anwenden- weil ein solches Nivau sonst nur schwer bis gar nicht möglich wäre.;)
     
  8. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    Ich meine damit nicht die Kommandos, sondern denke da eher an die Basics wie "Bindung, Spielverhalten zwischen HF+ Hund, welches ich mir da und dort zu nutze mache und ähnliches..)...denn, hab ich die Grundlagen erstmals gefestigt, ist es egal, ob ich mich mit meinem Hund im Alltag oder am tunier befinde;)
     
  9. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    nein das ist nicht egal!
    wenn ich meinem Hund im Wohnzimmer sage, er soll sich Platz legen, kann er noch mal im Kreis gehen und sich dann niederlegen.
    Wenn ich bei einer Prüfung oder am Turnier bin hat er sich nach dem Platz Kommando sofort hinzulegen. Deshalb auch verschiedene Kommandos. Zu Hause ist man halt meist ein wenig nachsichtiger- hat aber sicher nicht immer nur Bindung zu tun- wenn der Hund mal nicht "funktioniert".
    Das ist halt einfach der Unterschied und genau deshalb ist das Posting von der Userin (gegen Bambina) einfach nur Blödsinn und genau darum gehts ja.
     
  10. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    :confused:
    ich hab dir doch geschrieben, dass es MIR nicht um die Kommandos sondern um die Basics geht. Lies nochmal, ich glaub, du hast mich gerade falsch verstanden;)
    Bei den Kommandos geb ich dir schon recht!!:wave:
     
  11. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Schon klar:)
    Es ging mir auch einfach nur um die (nicht sehr faire und schlaue) Aussage von Kulch70.
     
  12. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    ich erklärs dir anders, was ich damit meine:

    Hab ich zu meinem Hund eine gute Bindung und weiß genau, wie ich ihn motivieren kann ( zb.: durch gemeinsames Spiel mit einer Beißwurst, Ball oder ähnlichem bzw mit Futter) kann ich während des Trainings dies natürlich gut ausnützen.( eh klar, erst durch Motivation kommt auch eine Reaktion des Hundes)
    Beispiel: "Hier"...Damit ich meinen Hund für ein Tunier ein schnelles "hier" beibringe, motiviere ich ihn mit spielzeug, rufen ähnliches...)
    Beim spaziergang wo du deinen Hund abrufen musst( erst heute passiert- ein goldie, der zu meinen tobenden Hunden wollte:D) agiere ich anfangs( welpenzeit- Junghundezeit und von zeit zu zeit im Erwachsenen alter ebnefalls) genauso wie bei der UO Übung...nämlich, bestätigung durch spielzeug und viel Freude..somit kommen meine Hunde bei einem " ...zu mir" genauso schnell zurück wie bei einem Tunier, weil der Aufbau beim Tunier und im Alltag der selbe war...nur mit versch. Kommandos.

    hm..war das halbwegs klar ausgedrückt, worauf ich hinaus möchte?


    lg Sandra
     
  13. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    achso..naja, ich denke da etwas anders- eben so, wie ich gerade geschrieben habe.

    aber du hat recht, es gibt genug HF ( gerade auf den SVÖ Plätzen), die am Platz viel Aktion mit dem Spieli und Futter machen, da funktioniert der Hund meist einwandfrei ( wobei ich auch da der Meinung bin, gerade bei der hohen Schule wie IPO 2 und 3 kommen die meisten "Weltmeister" nicht mehr ohne zusätzlichem Druckmittel aus, damit der Hund GENAUSO toll und gut geht) und vergessen es im Alltag.
    Was rauskommt sind Hunde, welche am Platz die vordersten Plätze einnehmen und im Alltag die totalen "Dodeln", welche nicht mehr unter Kontrolle zu kriegen, sind.
     
  14. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    es ist aber m.e. ein unterschied, ob dein hund aus dem spiel abrufbar ist, oder beim spaziergang (das ist meiner auch), oder ob eine ausnahmesituation eintritt, udn die war bei uns gegeben.
    erzfeind geht bei seiner einfahrt vorbei, geschirr reisst, hund kommt überraschend frei...stress steigt, und dann haben wir schon ein bissi eine andere ausgangssituation, würde ich meinen.

    genauso wie bei jagdgeilen hunden ein abrufen vom hasen ohne intensivstes training nicht klappen wird, derselbe hund aber im alltag sehr wohl brav auf ein entsprechendes kommando reagieren kann.
     
  15. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

     
  16. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    ich kann dir eines sagen, nein, meine Hunde sind auch abrufbar, wenn es stressig ist und gegenüber ein Hund steht, welcher nicht zu den spielkameraden zählt;) wobei ich ganz ehrlich zugeben muss, dass es selten passiert, dass sie überhaupt laufen würden.
    1. gehen sie bei spaziergängen nicht weit von mir weg und 2. bleiben sie, sobald sich ein Hund nähert erstmals stehen und flitzen nicht sofort los. An der Körperhaltung sehe ich, ob sie nun einen Hund sehen und rufe sie zu mir.
    3. gibt es aber auch Tage, an denen ich schlecht drauf bin und ich ein ungutes Gefühl hab, da halte ich sie am Halsband. Es würde ihnen aber nicht einfallen, sich davon loszureißen;)
     
  17. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

     
  18. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

     
  19. roseanne

    roseanne Gast-Teilnehmer/in


    Bingo!!!! Unsere Amy ist eigentlich "bereit" beim 1. mal rufen anzutraben, aber wehe sie riecht was, was zum jagen wäre - ui ui ui

    zum video: schöne sache, ein kleines stückchen von diesen hund könnte sich meine amy abschneiden :D man sieht, dass er freude daran hat, also der hund, der mann zeigt ja keinerlei regungen, gehört aber sicher "zum spiel" ;)
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ist eh super.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden