1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gleichstellung für homosexuelle Paare bei der Adoption

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 24 Februar 2013.

?
  1. Sollte gleichgestellt werden, ja

    19 Stimme(n)
    86,4%
  2. Sollte nicht gleichgestellt werden

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    3 Stimme(n)
    13,6%
  1. gaffatape

    gaffatape Gast

    ja, wir ändern das gesetz, damit es endlich in ALLEN köpfen zur normalität wird

    welche befürchtungen hast du genau? was passiert dem kind?
    kinder werden toleranter, je mehr vielfalt sie in ihren jungen jahren erleben dürfen
    kinder, die mit behinderten kindern spielen, haben auch in späteren jahren keine probleme mit behinderten menschen
    kinder, die mit kindern unterschiedlicher herkunft spielen, werden nicht zu rassisten
    etc etc
    dh die probleme kommen von den erwachsenen und nicht von den gleichaltrigen
    da muss man dran arbeiten
    und zwar nicht durch adoptionsverbot (vor allem weil in vielen ländern homosexuelle menschen sehr wohl adoptieren dürfen .. nur halt der dazugehörige partner dann nicht ... sehr abstrus das ganze), sondern durch aufklärungsarbeit und schützende gesetze (die dann bitte auch geahndet werden)
    so wäre es möglich, dass das ganze für die nächste generation schon alles normalität ist
     
    LittleByLittle, Babooshka, lula und 2 anderen gefällt das.
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    natürlich weiß ich es nicht - aber unter anbetracht der gesellschaftlichen realität ist es wahrscheinlich.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich denke, du simplifizierst da ziemlich - bzw. überschätzt den einfluss von gesetzen auf das denken und empfinden der menschen.
    ich finde deine argumente ja grundsätzlich gut - aber zuwenig griffig für eine derzeitige änderung des adotionsgesetzes.
     
  4. das hängt von vielen faktoren ab.
    wie leben sie? was arbeiten sie? sind die herzlich? sind sie gepflegt?
    dann müsste ich einige zeit mit ihnen reden, dann würde ich mich entscheiden.
    da ich genau aus dieser berufsschiene komme, habe ich keine vorurteile.
    gerade adoptiveltern machen das aus liebe, weil sie kein geld dafür bekommen.
    daher gibts für alle viele pluspunkte.
     
  5. noch was.
    mich könnten die ö.-behörden so oder so am arsch lecken.
    hört sich nicht freundlich an, ist aber so.
    wäre ich lesbisch, würde ich nach holland fahren und mir einen samenspender aussuchen.
    wäre ich männlich und homosexuell, würde ich nach amerika fahren und mir eine leihmutter suchen.
    ich würde mich nicht sekkieren lassen und ich würde mir meinen lebenstraum so oder so erfüllen.
     
    Babooshka gefällt das.
  6. ich habe einen bericht gelesen über einen berühmten .......star in wien, dessen mann ein bekannter mediziner ist.
    die wollten auch ein kind und haben keines bekommen.
    warum nicht?
    die beiden wären für mich traumhaft gute eltern und das kind hätte ein gutes leben.
    warum bekommen sie keine kinder?

    schau dir ricky martin an.
    der hat zwillinge von einer leihmutter austragen lassen.
    oder elton john.
    ich kann mir nicht vorstellen, dass diese kinder unglücklich sind.
     
  7. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    kinderstube, das alles kostet doch enorm viel geld und ist selbst in liberalen staaten wie usa oder holland nicht so einfach wie es sich anhört. aber doch deutlich einfacher als in D oder Ö.
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Egoismus geht über alles, Kinder als Mittel zum Zweck. Ich habe es am eigenen Leib erfahren, Samenspender spielen zu müssen, die Dame vom Jugendamt hat mich darauf hingewiesen und gemeint, daß kommt heutzutage eben öfters vor, ob ich nicht froh sei, als solcher auserkoren worden zu sein, (WÜRGHH)
     
  9. das kann ich mir vorstellen.
    aber wenn mein lebenstraum eine familie mit kind ist, dann muss ich mir etwas überlegen.
    entweder ich nehme mir ein pflegekind oder ich gehe ins ausland, spare geld und erfülle mir so den traum.
    ein eigenes kind ist nicht so abhängig von der jugendwohlfahrt wie ein pflegekind oder eine adoptiertes kind.
    wobei in Ö, leute mit beziehungen auch adoptieren dürfen.
    man denke an den total gelähmten ÖVP-politiker.
    der hätte ohne seine ämter nie ein kind bekommen, würde ich meinen.
     
  10. die samenspender die ich meine, sind aus holland und england.
    das sind männer, die das professionell machen und geld dafür bekommen.
    das ist eine gute sache.
    natürlich kann man auch einfahren, aber das ist ganz was anderes.
    du hattest sicher mit der dame eine beziehung und einvernehmlichen sex.
    warum hast kein huterl genommen?:p
     
  11. gaffatape

    gaffatape Gast

    jetzt vermischt du aber die themen grad ziemlich
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich nicht egoistisch denke, darf ich kein Kind mit einem Mann machen, wenn ich schon im Vorhinein weiß, daß ich das Kind eigentlich alleine groß ziehen will, ein Kind leidet, wenn es nur einen Elternteil hat. Ich hätte meine Verantwortung übernommen, sie wollte nur Kind ohne Beziehung. Dasselbe beim Samenspenden in anderen Ländern. Ich trifte jetzt aber in ein anderes Thema ab.
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich finde fast, daß es da einen gewissen Zusammenhang gibt. Nämlich den Egoismus von Erwachsenen.
     
  14. gaffatape

    gaffatape Gast

    man kann durchaus auch einen samenspender in anspruch nehmen, wenn man in einer beziehung ist
    das hat mit einem leben als single nichts (!) zu tun
     
  15. gaffatape

    gaffatape Gast

    was ist daran egoistisch, wenn eine lesbische frau sich befruchten lässt (mit einverständnis des samenspenders) und dann das kind gemeinsam mit ihrer lebensgefährtin aufzieht?
     
    Babooshka, lula und Kinderstube gefällt das.
  16. kinder können auch glücklich sein, wenns nur einen elternteil haben.
    was machen paare wo einer viel arbeiten muss?
    da sehen die kinder den workaholic auch nicht oft.
    oder wo ein ET stirbt?
    die kinder sind flexibler als man denkt.
     
    Babooshka und Rosenkrantz gefällt das.
  17. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich war lange zeit wochenpendler. als mal jemand bei uns zuhause anrief hob junior ab. der anrufer verlangte den papa. mein junior drauf: welchen papa, den in salzburg oder von wien (ich am wochenende). :)
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das ist wieder ein anderes Thema
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ja egoistisch
     
  20. Jostein

    VIP: :Silber

    Kinder kriegen ist sowieso egoistisch. Die Kinder fragen ja nicht drum.
     
    bluevelvet, LittleByLittle und Nunda gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden