1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gleichberechtigung der Frau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Panther, 27 Juni 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    und wie is das bei mir? mein lohn besteht zu 50% aus prämien/zulagen. bis jetzt dachte ich schon gehen die nur von meinen tatsächlichen lohn aus. das würde für mich bedeuten, ich werde gezwungen mal 50% zu verlieren und von dem rest krieg ich dann 80%. auch nicht so leiwand. oder krieg ich dann dafür die wohnung,auto,versicherungen etc bezahlt vom staat? :cool:
     
  2. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte, dass alle geldwerten Leistungen einberechnet werden. Weil es ja nach dem Steuerbescheid geht, und die ganzen Prämien, Sachleistungen der Firma usw muss man ja auch versteuern.
    Also 80% von allem, was du kriegst, wobei alles in Geld umgerechnet wird.

    Weiß es aber nicht.
     
  3. Lieber einszwo, wie genau denkst du, ist das bei Frauen? Aber bei denen sind Gehaltseinbußen ok, weil sind ja Frauen? Und bei dir ist es vollkommen undenkbar, weil bist ja ein Mann?
     
  4. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ja, was denn sonst.
    Bei Frauen ist es natürlich und normal, dass sie auf KBG-Einkommen reduziert werden. Bei einem Mann hingegen ist es eine Zumutung. :cool:
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    ich nämlich auch nicht. wäre mal intressant. bei allimenten werden sie gerechnet. bei einem kredit nicht, weil ich das geld ja nicht unbedingt fix habe. sondern nur wenn ich arbeite. bei langem krankenstand is die hälftevom lohn futsch. und da ich unsren tollen staat kenne, würde es mich nicht wundern wenns das dann nicht berücksichtigen. aber hier gibts sicher einen experten/ eine expertin (gleichberechtigung):D
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    nein natürlich nicht, aber ich bin bei uns zu hause der, welcher das 4 fache seiner frau verdient. was soll ich machen? drauf pfeiffen und wir verlieren halt die wohnung und ich verkauf halt das auto, dafür kann ich mir auf die schulter klopfen?
     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    und ausserdem stört mich hier, dass einem die ganze zeit was in den mund gelegt wird, was man garnicht gesagt hat. wenn ihr gefrustet seit tut mir das leid, aber dann lasst es an jemanden aus, den es intressiert. ich will hier normal reden und nicht dauernd was unterstellt bekommen, was wär ich nicht für ein macho
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Aber es hat auch nichts mit dem Frauenanteil in der jeweiligen Industrie zu tun. Warum ist dann der Banken und Versicherungs-KV so gut ;)

    und dem Wegstreichen der vielen Vorteile ;)
     
  9. muell23

    muell23 Gast

    Ich habe eh schon mal weiter oben erklärt, aber gern nochmals:

    Ich habe nichts gegen weibliche Mitarbeiter (fast meine gesamte Abteilung ist weiblich besetzt :D), ich hab was gegen diverse Einstellungen und Erwartungen des Sonderstatusses mancher dieser weiblichen Mitarbeiter.

    Also gehe ich Konflikten aus dem Weg (ja ich weiß, ich bin ein Feigling :cool:) und nehme sehr, sehr gern ältere weibliche Mitrarbeiter - hier besonder 45+, oder welche mit schon großen Kindern.
     
  10. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Sag mir rasch die Vorteile, dass ich mein dekadentes, vorteilsvolles Frauenleben besser genießen kann.

    Kriegst ein :love: für jeden gesellschaftlichen/staatlichen Vorteil außer "Keine Wehrpflicht", der dir einfällt.
     
  11. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Nojo, aber wenn (was nicht ist)
    * du einkommensabhängiges volles KBG bekommen würdest
    * und du keine beruflichen Nachteile zu befürchten hättest (rausgeschmissen werden udgl)

    Dann könntest du genauso super in Karenz gehen wie eine Frau.
     
  12. muell23

    muell23 Gast

    Was machst dann bei den wirklich allein erziehenden Müttern. Solls auch geben :cool:

    Würde ich diskriminierend finden. Ich würd eh nur ganz gering (so ca. 6 Monate) in Teilzeitkarenz sein und selbst da kein Geld bekommen? Na danke.
     
  13. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    bin der erste der in karenz ist. und das raushaun geht bei mir eh nicht als beamter ;)
     
  14. mcw

    mcw Gast

    ich bin für die abschaffung der wehrpflicht, sowie eine gerechte obsorgeregelung, die jedoch auch folgendes miteinbezieht - väter, die sich gar nicht um ihre kinder kümmern wollen, bzw. gewalttätige vater, da würde eine geteilte obsorge wenig sinn machen, auch zum schutz der frauen.
    ansonsten fallen mir gerade keine ungleichbehandlungen zulasten der männer ein:eek:
     
  15. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Knifflige Frage.

    Wobei ich an sich finde, dass ruhig auf die von der Mutter getrennten Väter sich um ihren Nachwuchs kümmern sollen.
    Aber wir sind ja nicht am Ponyhof. :eek:
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Gerade Beamte können auch als Mann sehr einfach in Karenz gehen.
     
  17. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in


    Dzz,dzz, mcw.
    Es gibt auch männerprügelnde Frauen, die sich nicht um ihre Kinder kümmern. Man kann so ein Gesetz ruhig geschlechtsneutral formulieren. :cool:
     
  18. muell23

    muell23 Gast

    ich wär auch für die Abschaffung, aber wenn das nicht geht, wegen der dringend benötigten Zivildiener (und wenn wir ehrlich sind, es geht um nichts anderes bei der Wehrpflicht) dann sollte man 2011 so weit sein, ALLE Mitglieder eines Staates dazu zu zwingen und nicht nur Männer.
     
  19. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    dann lies weiter oben wie ich mein geldverdiene. das ich gehen kann weiß ich auch, in wien das papamonat.
     
  20. mcw

    mcw Gast

    Huch, ja, natürlich. Das gilt selbstverständlich für Männer und Frauen gleichermaßen. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden