1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gleichberechtigung der Frau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Panther, 27 Juni 2011.

  1. edelfee

    edelfee Gast

    also bitte, nicht verallgemeinern, ich habe in meinem post, das da zitiert wurde, gesagt, daß die frauen es sind, die die größten gegner der gleichberechtigung der frauen sind und auch die größten stolpersteine auf dem weg dorthin.

    mit den meisten männern kann man nämlich reden, die kann man überzeugen und die sind da oft größere helfer auf dem weg als die "es ist alles so gut wie es ist" frauenfraktion.
     
  2. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ach edelfee, schon wieder daumen alle :D
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Fühl dich nicht immer angesprochen ;)
    Aber lese doch einmal diesen Faden oder auch ähnliche durch. Selbst wenn die Erkenntnis reift, dass Frauen selbst ihr größter Feind sind, kommt spätestens 3 postings später sinngemäß die Relativierung "Das ist aber nur, weil die Männer sie sonst nicht mögen und denen wollen sie ja gefallen..."
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Stimmt. Und die Ellinor hat es sofort komplett umgedreht und die Männer als Grund dafür gesehen.
     
  5. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Nur die letzten Postings gelesen und festgestellt, dass es mal wieder nur um ein gegenseitiges Zuschanzen von Schuld zwischen den Geschlechtern geht.

    Uninteressant.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Und das Uninteressante war dir jetzt einen eigenen Beitrag wert. :p
     
  7. edelfee

    edelfee Gast

    da hast du aber eine menge verpaßt. denn die letzten postings waren nur ein abgesang, weil das thema schon ausufernd diskutiert wurde. ;)
     
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Mach mich nicht schwach, heißt das, ich muss die 14 Seiten doch noch nachlesen? :eek:
     
  9. agnellina

    agnellina tabula rasa

    I bin auf Seite 5. Obsi hatte Recht, ich war auf Urlaub.

    Des is sagenhaft, wie du mich immer falsch verstehst! :roflsmiley:

    Ich habe noch NIE aktiv "gejagt", aber ich mag es trotzdem nicht, wenn der Mann zahlt. Das hängt nicht zwingend zusammen. ;) Dass der Mann beim Date zahlt, halte ich für ein enormes Unding.
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Von deiner Sichtweise aus sind die anderen aber die Frauen. :p

    Fakt ist, dass Ellinor in ihrem Posting NICHT schreibt, die Männer wären an irgendetwas "schuld". Ich finde es wirklich, wirklich supermühsam, wenn eine so komplexe Thematik auf eine oberflächliche Schuldfrage reduziert wird, im vorliegenden Fall von dir (und, wenig überraschend, Berthold). Wenn man schreibt, dass Frauen Männern gefallen wollen und dafür Opfer bringen, wieso interpretierst du das als "Schuld der Männer"?
    Weder DIE Männer noch DIE Frauen sind schuld am Patriarchat und dessen Weiterbestehen; sondern es gibt ein lange etabliertes und sich schon längst verselbstständigt habendes System, das von Männern UND Frauen gleichermaßen mitgetragen wird; von manchen mehr als von anderen, das sind aber individuelle Unterschiede, nicht geschlechtsspezifische.
     
  11. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Blödsinn. Ich habe nur festgehalten, dass Frauen sehr bestrebt sind, den Vorstellungen von Männern zu entsprechen. Von Schuld usw. hab ich genau nix erwähnt und auch nicht so gemeint.
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Da gebe ich dir völlig Recht, aber das posting von Ellinor kam anders rüber.

    Genau und in weiterer Folge, sind somit die Vorstellungen der Männer der Auslöser, womit das Bummerl rübergeschoben wäre.
    Sorry, so kam das an. Wenn es eigentlich anders gemeint ist OK.
     
  13. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Hm, ich glaube gar nicht, dass man das noch so klar einem Geschlecht zuschreiben kann.
    Viele Attribute, v.a. sexuelle, sind mit Sicherheit in vielen Jahrzehnten gewachsen (z.B. Stöckelschuhe: ich kenn gar keinen Mann, dem das wirklich gefällt) und werden unhinterfragt gelebt, gekauft und getragen.

    Umgekehrt ärgere ich mich ja auch so über die Frauen, die von sich behaupten, sie hätten lieber kleine Arschlöcher als Freunde als Weicheier. Zwar wird dann geweint und gejammert, aber trotzdem werden Männer, die sich nicht zu blöd sind, Hausarbeit zu machen, in Karenz zu gehen, emotional zu sein, sich umarmen oder gar sich eine Frau auf Augenhöhe aussuchen, als unattraktiv bewertet.
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Selbst wenn die - von den Frauen vermuteten! - Vorstellungen der Männer die Auslöser wären, wäre damit noch nicht von einer "Schuld" gesprochen.
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich gebe es zu, mir gefallen kurze Röcke (soferne die Figur passt) :rolleyes:

    Da habe ich in meinem Freundeskreis mitgekriegt, dass sich das im Lauf der Jahre abschwächt. Als wir alle unter 25 waren, hat diese Aussage voll gestimmt. Ab dann begann das Umdenken. Bei der einen schneller, bei anderen langsamer, aber die Tendenz war bei allen.
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Auslöser, Ursache, Verantwortung, Schuld ... such es dir aus.
    Quak. Ente.
     
  17. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Zwischen "(evtl. ja ungewollt) Auslöser sein" und "Schuld auf sich laden" besteht ein kliiiiiiiiitzekleiner Unterschied, der selbst dir bei deiner selektiven Wahrnehmung zugänglich sein sollte. ;)
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wie schon öfter geschrieben: die schuldfrage ist komplett uninteressant und wohl nicht so einfach zu klären.

    wichtiger ist es rahmenbedingungen zu setzen, die eine förderung der gleichberechtigung darstellen.
    diese rahmenbedingungen sind ebenfalls schon öfter hier erwähnt worden:

    - vereinbarkeit von beruf und familie weiter fördern (kinderbetreuung, arbeitszeiten, flexiblere modelle, ..)
    - ein mehr oder minder freiwilliges fördern dre aufteilung der unbezahlten familienarbeit zwischen beiden geschlechtern.

    der falsche weg ist mMn z.b. die förderung der hausfrauenehen durch extralanges kinderbetreuungsgeld und fehlende bzw. unleistbare kinderbetreuung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden