1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

glaubt ihr an ausgleichende gerechtigkeit im leben und können hunde gedanken lesen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 April 2010.

  1. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    ja und nein
     
  2. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich glaube, dass wir dem Hund oft durch kleine Zeichen, die wir uns selber nicht bewusst sind, Dinge verstehen geben und weil es auch aufmerksame Hunde gibt, reagieren sie häufig darauf.

    Ich kann dir doch einige Beispiel von meinem Köter zeigen, wo dies klappt.

    Ich rede viel mit meinem Hund. Irgendwann war ich ganz erstaunt, warum er einfach umdreht und heim geht. :eek: Bis mir aufgefallen ist, dass ich ihm das ja auch sage. Ich sage ihm auch, dass wir links oder rechts gehen. :eek:

    Mein Hund weiss an meiner Sitzhaltung, ob sein Betteln Erfolg haben wird. Offensichtlich setze ich mich anders hin, wenn ich gedenke ihm den letzten Bissen Brot zu überlassen.
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Nicht alle, bei weitem nicht. Von den "Prominenten" ist Ratko Mladic immer noch frei, und ich wette, dass es noch viele Unbekannte gibt, die kaum je ihre Strafe finden werden. Milosevic ja auch nicht - ok, er ist in U-haft gestorben, aber sterben müssen wir alle mal, das ist keine Strafe.

    Zu den Ausgangsfragen:
    1) Nein. Ich zitiere aus einem kürzlich gesendeten Fernsehzweiteiler:
    "Wer Gutes tut, wird auch Gutes zurückbekommen!"
    "Wer hot des gsogt?"
    "Mahatma Ghandi."
    "Den hom's daschossn, stimmt's?"

    2) Nicht Gedankenlesen, aber sie (manche) haben sicher eine sehr hohe Empathie mit "ihren" Menschen, vor allem wenn sie schon lange zusammenleben.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kann ich nachvollziehen.
    aber woher weißt du, dass es die sitzhaltung ist, die ihm sagt, dass der letzte bissen für ihn ist?

    woher wusste der VORAUSlaufende hund, dass das hinterhertrabende herrl überlegte, zum friedhof zu gehen?

    oder unser vorheriger hund.
    wenn wir mit dem eine autofahrt machten, wusste der IMMER zwei, drei minuten bevor wir angekommen waren, dass sich das ziel unserer reise nähert.
    er wurde nervös und gab kleine fieplaute von sich.
    steuerten wir z.b. eine tankstelle zwischendurch an oder stoppten aus einem anderen grund, blieb er liegen.

    ich vermute, mit der haltung hat es was zu tun, aber möglicherweise gibt es noch andere signale, die wir (noch) nicht kennen.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kriegsverbrecher oder herausragende menschen hab ich jetzt eher nicht gemeint.
    weitergedacht, müsste das ja heissen, sei ein arschloch - denn wenn du für den frieden bist (wobei ghandi ja auch zu hinterfragen ist, wie jeder mensch), dann wirst eh erschossen.

    ich meine eigentlich die unspektakuläreren personen wie mich und mein umfeld.
    für meine person habe ich schon auch festgestellt, dass mir dinge, die ich aus gedankenlosigkeit, nicht grad in böse absicht mache, mir im leben begegnen, von anderen menschen - und ich dann oft konsterniert bin, bis ich manchmal refklektiere, na ja, DU hast dich dem X oder der Y eigentlich ähnlich verhalten.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Ich meinte das eher als Beispiel, dass ich eben nicht daran glaube. Und das daher auch nicht als Richtlinie für meine persönliche Ethik mache, weder so noch so.

    Naja, da liegt es ja auch auf der Hand. Ich stehe jedem Menschen grundsätzlich tendenziell freundlich gegenüber, aber wenn sich jemand zu mir wie ein Arschloch benimmt, und das vielleicht noch dauerhaft (was absicht oder wenigstens grobe Fahrlässigkeit impliziert), dann werde ich ihn auch wie eines behandeln. Wie man in den Wald hineinruft ...
    Also, das ist kein Wunder. Eher wäre es eines, wenn man vom Schicksal, also ohne direkten Zusammenhang, "bestraft" bzw. "belohnt" wird.
     
  7. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub es gibt ausgleichende gerechtigkeit, wenn man daran glaubt, dass es sie gibt. sonst nicht. warum auch sollt es sowas geben ? reines wunschdenken, um sich zu trösten. also: keine eindeutige antwort möglich.

    hunde können bestimmt nicht gedankenlesen. sie haben ja nicht die geistige kapazität von menschen um deren gedanken nachvollziehen zu können. muss aber zugeben, dass ich mit keinem hund so nah bekannt bin, als dass ich jemals verleitet würde, auch nur auf eine solche idee zu kommen.
    bei tieren ist das alles konditionierung. auch wenn viele menschen aus emotionalen gründen gern mehr in ihr verhalten hineininterpretieren.
     
  8. ich betrachte das als sehr gut möglich. nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt es noch lang nicht, dass es das nicht trotzdem gibt.

    und: ich spreche auch mit meiner katze. als wir letztes jahr ein problem mit ihr hatten, haben wir eine homöopathin um rat gefragt und einer davon war, der katze die situation zu erklären. ganz offen mit ihr zu sprechen. und es hat funktioniert. die unterschiede waren wirklich feststellbar, mit jedem gespräch wurde die lage etwas besser, ich war selbst total baff. aber klar, die katze is seit 12 jahren bei uns, natürlich versteht die uns.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das habe ich auch gemacht - mit meinem ersten hund.

    nach der scheidung ist der ja bei mir geblieben -und ich musste arbeiten, die kids waren in der schule.
    vorher hat ihn mein ex immer ins büro mitgenommen.

    am anfang heulte er wie ein wolf, die leute im haus haben sich natürlich aufgeregt (wir wohnten in einer genossenschaftswohnung und hunde waren eigentlich verboten).

    nachdem ein brief von der hausverwaltung eintrudelte, hab ich geheult vor verzweiflung , bin beim hund auf dem boden gelegen und hab gesagt: ich muss dich hergeben, wenn du nicht aufhörst, zu heulen, wenn du allein bist.

    aus war`s...:eek:
     
  10. bergie

    VIP: :Silber

    Das Leben ist ungerecht. Das ist für mich ein Fakt. Aber dadurch fühle mich wenigstens nicht persönlich verfolgt, wenn mich ein Unglück erwischt.

    Meine Hunde konnten und können nicht besonders gut Gedanken lesen. Die verstorbene Hündin erahnte immer, dass es zum verhassten Tierarzt gehen wird, da wunderte ich mich oft, wie sie das checkte!
    Aber mit unerklärlichen Intelligenzleistungen haben mich eigentlich immer nur meine Ratten überrascht. Die Hunde sind toll, aber nicht so aufregend übernatürlich:D
     
  11. :)

    ich hingegen bin immer wieder überrascht und erstaunt, wie ausgleichend das leben is. ich hab schon viel blödes durchmachen müssen und fühle mich in den letzten jahren dafür belohnt, weil ich soviel glück zu haben scheine. jetzt stark vereinfacht dargestellt :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden