1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibts hier noch mamis mit 2002er kiddies??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hase, 18 Juli 2007.

  1. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    @karin: zu welcher ergotherapeutin geht ihr?
     
  2. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    zur fr. mückler im 9 bezirk. naja hingehen tun wir noch nicht. bis jetzt war er 2 mal bei der diagnostik. leider ist die noch dazu um einiges teurer als die normalen stunden aber was solls. ich will nur das beste für meinen sohn.

    wieso fragst du? geht einer deiner söhne auf zur ergotherpie?

    falls du mal eine logopädin suchst kann ich dir eine ganz tolle empfehlen. ist zwar auch privat aber jeden euro wert.
     
  3. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    mein grosser ist mal zur ergo gegangen. kennen selber eine super logopädin, ist sogar bei der kassa ;)

    wegen ergo frag ich, weil wir selber mal zu einer privaten gegangen sind und leider sehr schlechte erfahrung mit ihr gemacht hatten. z.B. hat sie etwas gesagt und beim nächsten mal abgestritten etc.
     
  4. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    unsere ergothepeutin ist eigentlich sehr gut. was mich stört ist das sie mit mir überhaupt nicht spricht. aber zu andré ist sie einfach toll. sie ist mir von unsere logopädin empfohlen worden und dann habe ich nocheinmal hier bei kinder die anders sind gefragt und da sind auch ein paar bei ihr und sehr zufrieden.

    zur zeit habe ich ein paar schlaflose nächte da wir auf die auswertung der diagnostik warten. sie will die erste und die jetztige vergleichen und meldet sich dann. ich bin schon so gespannt was dabei rauskommt.

    was hatte dein großer denn?
     
  5. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    das ist mit ein paar sätzen schwer zu erklären, aber wir hatten eine 1,5 jahre lange odysse. bis ich fix und fertig war und alles hingeschmissen hab.
     
  6. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    eine frage hätte ich noch wenn ihr schon einmal bei einer privaten ergo wart. wieviel habt ihr von der kasse zurück bekommen?

    kann ich das so wie bei der logo auch erst am schluß der therapie einreichen und muss bis dahin alles auslegen oder darf ich stundenweise mit der gkk abrechnen?
     
  7. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    uff, dass ist schon länger her, aber so um die hälfte herum +-, kanns leider nicht mehr genau sagen.
     
  8. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    danke.

    wie sind nämlich verwirrt. der eine sagt 40%, der andere sagt ein fixpreis von 27 euro pro stunde wird retouniert und die ergotherpeutin sagt sie weiß es nicht genau. :rolleyes:
     
  9. Jana2003

    Jana2003 Gast

    2003 und 2007 mami

    zwar nicht 2002 aber mami mit tochter 7.2003 wohnen im 22, bezirk- süßenbrunn - und würden uns über mädchenbekanntschaften freuen bin tragetuch und hausgeburtmami und wir haben zwei hunde wenn euch das alles nicht stört und ihr auf beständigkeit setzt dann freue ich mich über antworten, alles liebe sabine
     
  10. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in


    Klar kannst du freut uns sogar sehr!!;)
     
  11. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in

    Freitag klingt gut ;)

    Wetter ist sch....egal wir finden doch immer was was spass macht und zu jedem Wetter passt:D
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    nachdem ich heut ein paar umzugskartons ausräumen konnte, hab ich auch das schreiben von der wgkk gefunden mit dem kostenersatz für die ergo: es war ein bisschen mehr als 1/3.
     
  13. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in


    danke für deine antwort. :)

    die nachricht schockt mich etwas. 1/3 wären pro stunde gerade einmal 21 eúro retour von 63 die wir zahlen würden. diagnostik zahlen wir sogar über 80 euro die stunde.

    aber was solls besser als überhaupt nichts. dank deiner antwort weiß ich jetzt wenigstens worauf ich mich ungefähr einstellen kann.
     
  14. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    für die diagnostik haben wir überhaupt nix zurück gekriegt. war nicht in der honorarnote der ergoth. drin, hab jetzt vergessen mit welcher begründung.
     
  15. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    :eek: irgendwie verstehe ich nicht warum ergo soviel teurer ist als logo. :eek:

    unsere logopädin hat die diagnostik überhaupt nicht verrechnet. die haben wir gratis bekommen. erst für die behandlung haben wir dann pro stunde 60 euro bezahlt. deswegen war ich am anfang sogar ziemlich verwirrt als ich mitbekommen habe das bei der ergotherapeutin die diagnostik sogar 20 euro mehr kostet. :confused:
     
  16. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ja, bei uns hat die diagnostik auch mehr gekostet. das beste war ja das wir die allg. geschäftsbedinungen (oder hat das bei der ergo anders geheissen?) erst nach der behandlung mit der honorarnote gekriegt haben. ich mein sowas sollt man ja vorher kriegen!

    PS: habs jetzt ausgerechnet, es waren 36,87% die wir von der krankenkasse rückerstattet bekommen haben.
     
  17. Hulla

    Hulla Gast-Teilnehmer/in

    freitag kann ich leider nicht-da haben wir nen anderen termin-vielleicht beim nächsten mal:)
    :wave::wave:
     
  18. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    das finde ich erst recht heftig. ich bekam vor der diagnostik bescheid drüber was wieviel kostet, etc... das ihr das erst danach bekommen habt ist schlimm. bei unserer kann man gleich alles im internet nachlesen. da weiß man schon vor dem ersten besuch bescheid. :)

    aber was solls ich hoffe in 10 sitzungen haben wir es hinter uns oder brauchen es überhaupt nicht.
     
  19. hase

    hase Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!!

    Schade das euer Treffen ins wasser gefallen ist.
    Nächsten Freitag geht leider. Da ist meine große bei der oma. Aber vielleicht komm ich allein (also mit mini natürllich). Damit ich euch mal kennen lerne.

    Wegen dem treffpunkt: Ihr könntet auch alle zu mir kommen. Wenn es schön ist, können wir in den garten und wenn es regnet können wir hineingehen.
    Was meint ihr? Vorallem kostet es nix.:D

    LG
     
  20. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    @hase

    wo wohnst du? der 21. bezirk geht ja recht weit raus also auch an orte an die man öffentlich nicht wirklich kommt. was fährt denn bei dir? mit etwas glück wohnst du in der nähe einer straßenbahn oder busstation.

    ansonsten finde ich die idee sehr gut. das klingt entspannter als am spielplatz. bei dir können meine jungs nicht weglaufen. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden