1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibts hier noch mamis mit 2002er kiddies??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hase, 18 Juli 2007.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    @karin610
    wegen der ganzen therapien. warum hast die privatversicherung, die wir besprochen haben, dann doch nicht gemacht. kostet nicht so viel und zahlt die restlichen 50%. das wär schon was gewesen.;)

    wegen treffen - also mal nicht bös sein, aber das wird jetzt wirklich ein wenig kompliziert. bei schönwetter spielplatz, der klo hat, gleich bei allen ums eck ist, schattig, doch sonnig - weil ja mit wasser gespielt werden soll, abgezäunt etc. et.c

    bei regenwetter exclusivprogramm, welches selbstverständlich nix kostet, für alle leicht erreichbar, überschaubar, jeden geschmack treffend.

    wenn ihr was habt - dann gebt mir bescheid. danke:wave:
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ganz liebe idee. wo wär denn das?

    wenn du dir die meute antun willst - mir ist alles recht, ich bin dabei. :wave:
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hallo - herzlichst willkommen!

    leider magst nur mädchen (warum eigentlich?):D
    hunde würden uns nicht stören, weil wir selber einen hund haben. :wave:
     
  4. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    weil sich die versicherung nicht auszahlt. wenn ich ein kind versichere muss ich das beim anderen auch tun (weißt eh das typische mutter will keinen bevorzugen ding :D). dann habe ich 10 sitzungen logo und dann 10 sitzungen ergo und dann muss ich die versicherung wieder kündigen. das zahlt sich ja auch nicht aus da wir sie sonst überhaupt nicht brauchen da wir nicht zu privatärzten gehe.

    außerdem kostet die versicherung ca. 50 euro, für beide kinder, im monat. für die therapien zahle ich 120 euro (zumindest war es bei der logo so) und habe 60 euro dazubekommen. also habe ich 60 euro im monat gezahlt. die versicherung wäre also nur um 10 euro günstiger gekommen. das problem ist ja nicht das geld das man wirklich zahlt sondern das geld das man erst einmal 10 sitzungen auslegen muss bevor man etwas retour bekommt. rechnung bekommt man erst eine nach beendigung der therapie. da hilft mir also auch die privatversicherung nichts.

    was das treffen betrifft finde ich es gar nicht so kompliziert. normalerweise treffe ich mcih bei schönwetter mit müttern in oberlaa. da gibt es extrem viele spielplätze die eigentlich fast alle eingezäunt oder gut überschaubar sind. dort findet man immer etwas.

    edit: so jetzt habe ich nicht bedacht das oberlaa für andere sehr weit weg ist. du hast recht das ist kompliziert.
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    geh karin, das ist nicht wahr. wir haben auch privatterapien und zahlen nix im vorhinein. das wird direkt mit der krankenkasse, die ihren teil zahlt und dann mit der privatversicherung verrechnet. und der restbetrag (sollte es dann noch einen geben) zahl ich nach beendigung der therapie bei der privatversicherung.

    es ist ja total ok, wenn du deine kinder nicht privatversichern willst- nur dann musst halt den rest draufzahlen. entweder fisch oder fleisch - alles auf einmal geht nicht.:wave:
     
  6. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    wieso wird bei euch direkt verrechnet? wir müssen immer bar bezahlen und bekommen dann am ende die rechnung die wir selbst einreichen müssen. :confused:
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    schön, dass dir das auffällt. für mich ist oberlaa auch günstig (ums eck), aber ich richte mich eben nach den anderen und wenn sich so viele mütter treffen, muss man halt abstriche machen - denn ALLEN recht getan, ist eine kunst die niemand kann.

    bevor das treffen dann ins wasser fällt oder mordskompliziert ist - mach ich eben abstriche (fahr halt weiter, hab mal nicht mein lieblingsschattenplatzerl oder ein klo immer in reichweite oder mach halt was mit, was vielleicht nicht so in meinen spaßfaktor liegt.)
    aber so bin halt ich ... wie gesagt - wenn ihr was habt, gebt mir bescheid.:wave:
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    weil ich eine privatversicherung habe (jede OP vom kleinen hab ich nur die privatversicherung angegeben und das spital rechnet mit der krankenkasse den teil ab und den rest mit der privatversicherung. sollte ein rest bleiben, dann müssen wir ran.

    einzig die ohrenstöpsel haben wir im geschäft auf verordnung bar bezahlt (2 x 31 eur) und das geld eine woche später am konto gehabt. verhungert sind wir deshalb nicht.
     
  9. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    aso. wir können erst bei der gkk einreichen wenn der verordnungsschein komplett abgestempelt ist. da sind immer 10 stunden drauf und die logo od. ergo muss bei jeder stunde das datum udn unterschrift od. stempel drauf tun. erst wenn der verordnungschein voll ist bekommen wir die rechnung, die logo schickt den verordnungschein an die gkk und wir gehen mit der rechnung hin und reichen ein. bei der logo haben wir gut 2 monate od. länger auf das geld gewartet. hat aber problemlos funktioniert und wir bekamen mehr zurück als erwartet.
     
  10. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    also ich hätte einen vorschlaf für schönwetter. leider weiß ich nicht wie er für euch erreichbar ist. ich würde den spielplatz im donaupark vorschlagen. für alle die ihn nicht kennen:

    http://www.mamilade.at/donaupark/wien/sparefroh/spielplatz/1006620-donaupark_spielplatz.html

    oder ein anderer spielplatz dort:

    http://www.mamilade.at/spielplatz/bernoullistrasse/1006620-spielplatz_bernoullistr.html

    und der letzte:

    http://www.mamilade.at/donaupark/wien/spielplatz/1006620-donaupark_kleinspielplatz.html
     
  11. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub sowas gibts nicht.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    drum liebe morgengrauen klinkt ich mich bei der treffpunktfindung aus und lass einmal andere suchen. mir persönlich ist sowieso vieles recht und mir raucht der schädel, vom sortieren wann und wer und was ein jeder will. da ich da am unkompliziertesten bin - schließ ich mich der mehrheit hat. :wave:
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    @karin

    und so musst du es auch abstempeln lassen und selber zahlen...
     
  14. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    sorry jetzt stehe ich auf der leitung. :eek:
     
  15. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ich mag normalerweise das technische museum recht gerne. kostet für die kinder überhaupt nichts und für erwachsene nur 8,50 euro, sowohl die ubahn als auch straßenbahn bleiben dort stehen (habe nach langer zeit herausgefunden das es gut öffentlich erreichbar ist :eek:) und überschaubar ist es auch.

    aber wir sind heute schon dort und für donnerstag wollte ich es auch einer mutter vorschlagen. wenn wir am freitag auch noch dort hingehen wird das etwas viel technisches museum.
     
  16. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    also für meinen grossen kostet das techn. museum seit april schon was ;)
     
  17. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    oje an kinder über 6 jahre hatte ich nicht gedacht. wenn man fürs kind auch zahlen muss wird es natürlich wieder teurer.
     
  18. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    so ein spielplatz ist mir noch eingefallen. im schweizergarten im 3. bezirk gibt es einen schönen spielplatz. er ist eingezäunt, teilweise schattig, ein restaurant in dem man aufs wc gehen kann ist gleich daneben und es ist in der nähe vom südbahnhof also hoffentlich für alle gut erreichbar.

    andere schönwetterprogramme fallen mir nicht wirklich ein aber wenn ihr wollte suche ich noch etwas im internet herum.
     
  19. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    aber da gibts ja im ersten, ich glaub lilligo heissts, eine art elterntreff, kostet nix, ist aber wenn ich mich richtig erinner do + fr nachmittags offen.
     
  20. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    das kenne ich gar nicht. die idee wäre aber nicht schlecht. der 1. bezirk sollte auch für alle gut erreichbar sein. jetzt müssen wir nur noch die adresse herausfinden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden