1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibt es wirklich ein Leben nach dem Tod?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 9 Juni 2011.

  1. edelfee

    edelfee Gast

    vielleicht gibt es ja mehrere leben nach dem tod?
     
  2. Jorja

    Jorja Gast

    elektromagnetische energie wird in wärmeenergie, in dem fall umgebungswärme umgewandelt.

    siehe glühbirne.
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Das ist aber nicht Null.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Das weiß aber keiner.

    Warum sollte Information nicht auch in rein energetischen System niedergelegt und individuell abrufbar sein?

    Drum, der Knackpunkt ist imo nicht ob oder ob nicht, sondern ob ich als Individuum erhalten bleibe oder eine Form annehme, in der ich wenigstens bewusster Teil eines größeren Ganzen bin.

    Sonst ist es nämlich ganz egal ob ich transformiere oder nicht und wenn ja in was. Weil dann bin ICH so oder so tot.
     
  5. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    Warum soll ich mir Gedanken machen, um das, was mir so und so mit 100%iger Sicherheit bevorsteht? Ich werde es dann eh erleben, so wie es jeder erleben wird.

    Mir reicht es, wenn ich mit dem Wissen sterben kann, dass ich Menschen im Herzen und in der Erinnerung bleiben werde.
     
  6. clumsy

    clumsy Gast

    öhm, ja klar weiß das keiner

    aber deshalb darf ich doch bitte auch an etwas glauben, auch wenns nicht esoterisch is!
     
  7. Jorja

    Jorja Gast

    vielleicht wird's in der umgebung wärmer, wenn jemand stirbt.
     
  8. Jorja

    Jorja Gast

    elektromagnetische wellen enthalten auch informationen (frequenz, amplitude etc.). das blöde ist nur, dass der informationsgehalt alleine nichts nutzt, wenn niemand die informationen lesen kann.

    und was das ich betrifft: wahrscheinlich macht der verlust der persönlichen identität mehr angst, als ein gänzliches auslöschen des bewusstseins.

    das hat schon seit jeher zu so seltsamen auswüchse in der mystik und beim totenkults geführt wie einbalsamieren, der frage, ob man im jenseits (christlicher himmel) so alt ist, wie zum zeitpunkt des todes, ob amputierte gliedmaßen nach dem tod wieder teil des astralen körpers sind etc.
     

  9. ich habe leider auch ein kind erlebt, das gestorben ist.
    obwohl es wochenlang einen drogenentzug mitmachen musste, war es genau die 24 stunden vor dem tod ausgesprochen entspannt.

    das war auch höchst sonderbar und dann natürlich furchtbar.
     

  10. gott sei dank.
    ich will vieles gar nicht wissen. ;)
     
  11. bergie

    VIP: :Silber


    Wie ist denn das mit der Entropie im Universum, die nimmt doch zu? Mann, da habe ich mal ein Seminar 3 Mal mit Nicht genügend abgeschlossen, weil ich das nie so kapiert habe. Aber vielleicht trägt man ja mit seinem Ableben auch zu der Erhöhung bei. Dann ist es kein Leben nach dem Tod und dennoch geht nix verloren. Aber, wie schon gesagt, ich habe da nur so vage Erinnerungen an nie richtig verstandenes Physikwissen und dann noch ein paar wirre eigene Ideen dazu. Bekam dann eine Ausnahmegenehmigung für das Seminar und schaffte es gerade noch mit Genügend.
     
  12. clumsy

    clumsy Gast

    verloren geht in den naturwissenschaften mal prinzipiell gar nix :)
     
  13. muss sagen bei kindern und jungen leuten finde ich es immer furchtbar (auch wenn diese mit dem leben schon abgeschlossen haben und ruhig sterben).
     
  14. Ob es so ist oder nicht, kann niemand zu 100 % sagen.

    Ich würde es jedoch sehr schön finden, geliebte Menschen wieder zu sehen und ihnen all das sagen zu können, was ich versäumt habe.

    Es gibt Menschen, die ich so sehr vermisse und ich fürchte, es werden noch welche folgen.
     
  15. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in


    Ich möchte nur noch erklärend hinzufügend, dass ich dieses "Nichts" im Sinne des buddhistischen Nirwanas gemeint habe und das bedeutet etwas mehr als unsere Worterfassung des Nichts.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden