1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibt es wirklich ein Leben nach dem Tod?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 9 Juni 2011.

  1. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    :verehrung:

    Aber ich glaube, wenn der Mensch so weit kommt, steht er knapp vor der Selbstvernichtung.
    Das nennt sich dann Ironie des Schicksals.;)
     
  2. naja die meisten die ich sterben gesehen hab wollten eigentlich schon sterben. und die wenigen die nicht sterben wollten, da passt das "sehr ruhig werden" leider überhaupt nicht
     
  3. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Viel wichtiger als diese Frage ist diese:

    Gibt es denn ein Leben vor dem Tod? :cool:
     
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    :goodpost:

    und wie sieht es aus. was macht man daraus?
     
  5. ich arbeite daran :D
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich denk mir das schon die ganze Zeit über...

    Letztes Wochenende ist ein Lehrer meiner Tochter mit 40 ganz plötzlich gestorben und die ganze Schule macht jetzt mobil für eine großartige Trauerfeier. Es ist so berührend, zu sehen, wie sich die Jugendlichen, Lehrer, Geschwister des Verstorbenen, ehemalige Schüler und Kollegen auf FB austauschen, alte Videos posten und die schönen Erinnerungen hervorkramen, dass mir ganz warm ums Herz und feucht um die Augen wird.

    In dem Fall gab es mit Sicherheit ein gutes Leben vor dem Tod und es wäre schön, könnte er das alles in irgendeiner Form jetzt noch wahrnehmen...
     
  7. clumsy

    clumsy Gast

    ich find den gedanken gar nicht schön

    ich bin für 'und aus'! (und so is es mMn auch)
     
  8. Jorja

    Jorja Gast

    nein, weil's einfacher ist.
     
  9. Jorja

    Jorja Gast

    das propagierte leben nach dem tod dient zur beruhigung, zum selbstbelügen im sterben.

    ich habe auch von zahlreichen menschen gehört, die bis zum letzten augenblick verzweifelt gegen das sterben angekämpft haben.

    ruhig waren nur die, die schon im koma lagen oder bei denen es so schnell ging, dass sie nicht zum widerstand leisten kamen.
     
  10. Stephen Hawking zweifelt an allem, was er nicht selbst gesehen/erlebt/ertastet hat.

    Ich streite nicht ab, dass er ein spitzenmäßiger Forscher ist, aber ich frage mich, wie er jemals "Liebe" erforschen und erklären will...
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke schon, dass es noch viele dinge gibt, die wir nicht wissen.
     
  12. naja, ich hab viele erlebt die ruhig waren und auf den tod gewartet haben. einfach weil sie das leben satt hatten. irgendwann reichts einfach.
     
  13. da bin ich sicher ;)
     
  14. tikimama

    tikimama Gast

    ich hätte es gern so richtig kitschig, happy peppi fein nach dem tod, alle lieben wieder da und die depperten sind entweder auch erträglich geworden oder in einem anderen eck des jenseits geparkt.

    aber - so richtig glauben kann ich das nicht, eigentlich kann ich an gar nichts glauben, was so an vorstellungen bezüglich des seins nach dem ableben grassiert. auch nicht an das "gar nichts", wobei mir diese variante noch am unsympathischsten ist.

    dann tröste ich mich wieder mit meiner theorie des undenkbaren: also dass das menschliche gehirn mit seiner begrenzten kapazität nur in räumlichen und zeitlichen dimensionen denken zu können, nicht dafür geschaffen ist, diese dinge anzugehen. und verdränge den gedanken...

    nahtoderlebnisse führe ich aber definitiv auf lediglich hirnorganische vorgänge zurück, die haben für mich mit jenseits oder einem übergang in eine andere welt rein gar nichts zu tun. die sind auch durch stimulation entsprechender areale im gehirn auslösbar.
     
  15. tiggerwinni

    tiggerwinni Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Link...

    Ich war so erstaunt, über sein Können, das es ja zweifellos ist.

    Von meinem Schwager, ist die Schwester nach langer Krankheit gestorben. Es war trotz der Krankheit viel zu früh! Seit ihrer Kindheit hing sie an der Dialyse, bekam vor 4 Jahren eine Nierentransplantation die sie überlebte und dann voriges Jahr verstarb sie ganz plötzlich mit 35 Jahren.
    Es blieben so viele Fragen offen. Ihr ging es zu dem Zeitpunkt so gut. Aus diesem Grund besuchten wir voriges Jahr Paul Meek mit der Hoffnung, dass sich S. meldet. Hat sie leider nicht. Trotzdem, war ich so gerührt von den verschiedenen Meldungen durch Paul. Er wusste soviel von Menschen, die er noch nie zuvor gesehen hat.
    Ich hatte zuvor sein Buch gelesen, der Himmel ist nur einen Schritt entfernt.

    Ich bin mir sicher, dass wir trotzdem, vielleicht auch nur als Energie weiter bestehen werden. Wir werden, soweit wir es wollen, um unsere Kinder und Enkelkinder sein. Ganz besonders gefällt mir die Vorstellung, dass die Seelen es nicht wollen, wenn wir um sie weinen. Denn sie sind ja da, nur für die meisten von uns nicht mehr greifbar.
     
  16. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    kommt ganz drauf an wie mans definiert ;)

    wenn leben = sich selbst reproduzierendes etwas, dann kann mE "ich" bzw. ein teil meiner hirn-muster durchaus nach dem nichtmehrfunktionieren von herz und hirn weiter"leben", naemlich indem sich diese hirn-muster (= gedankengueter) von (noch lebendem) hirn zu (noch lebendem anderen) hirn verbreiten ...

    einfacher ausgedrueckt: schreib ich ein interessantes buch, und jemand liest das nach meinem tod, so hab ich irgendwie weitergelebt.

    an das konventionelle "leben nach dem tod" in form von geistwesen, wiedergeburt, herumirrende energie etc glaub ich dezitiert nicht.
     
  17. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nicht erklären warum, aber ich glaub fest an Wiedergeburt.

    Vor mittlerweile drei Jahren bin ich nach einem schweren Unfall innerhalb von zwei Stunden drei mal "gestorben" und musste reanimiert werden. Nahtoderlebnisse hatte ich keine, ich erinnere mich an gar nichts mehr - meine bewusste Erinnerung setzt erst 24 Stunden nach dem Unfall wieder ein, obwohl ich laut Erzählungen dazwischen bei Bewusstsein war. Danach hab ich mich sehr viel mit diesem Thema beschäftigt...
     
  18. MeisterJoda

    MeisterJoda Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hoffe auch ganz stark auf ein Leben nach dem Tod. Speziell um liebe Menschen wieder zu sehen.:( in welcher Art auch immer

    lg.m.
     
  19. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube auch nicht, dass sich irgendeine Form von Energie in Nichts auflösen kann. Seltsam, auf den Gedanken überhaupt zu kommen.
     
  20. clumsy

    clumsy Gast

    die energie exisiert ja eh weiter ... energieerhaltungsgesetz und so
    aber halt in chemischem / biologischen sinn

    das ist aber nichts, dass der mensch dann bewusst wahrnehmen könnte und damit für den menschen selbst eben 'nichts'
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden