1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibt es wirklich ein Leben nach dem Tod?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 9 Juni 2011.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ich schätze mal, genau das sollte durch das Verbrennen vermieden werden :D
     
  2. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Also ich stimme Maribah zu, ich denke auch, dass manche Wissenschaftler so verbissen auf Objektivität pochen, dass sie sich dabei wahrscheinlich auch die Gabe oder Idee, dass es Unmögliches vielleicht doch gibt, verbauen.

    OT: Was für ein Satz, ist der SO überhaupt lesbar?

    Ich glaube auch, dass es Menschen unter uns gibt die in der Lage sind Dinge wahrzunehmen die normal sterblichen nicht gewährt sind. Oder sie sind es vielleicht doch, nur nutzen wir sie nicht. Ich habe unlängst einen Bericht gelesen, wonach wir Menschen die Kapazität und Möglichkeit unseres Gehirns nur zu 15% nutzen.

    Es gibt Hochbegatbe, es gibt Autisten die eine andere Wahrnehmung haben und teilweise richtige Einsteins in ihrem Gebiet sind, etc. Warum dann auch nicht Personen die erweiterte Wahrnehmungen haben? Vor 20 Jahren war Quantenphysik und Nano noch Spekulation und heute?
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Leben, so wie wir uns das vorstellen, glaube ich nicht. Irgendeine Form von Existenz will ich jedoch nicht ausschliessen.

    Ad Nahtoderlebnisse bin ich etwas skeptisch, ob man das vergleichen kann. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass wenn es eng wird, spürt man keine Schmerzen mehr. Das mag manchen durchaus als beruhigend und angenehmes Gefühl erscheinen, aber daraus gleich schliessen zu wollen, dass es nach dem Tod lustig weiter geht, ist mir zu gewagt.
     
  4. Colorit

    VIP: :Silber

    @Obsidian
    Wie fies :(
    Wahrscheinlich waren eh sie mein Inquisitor
     
  5. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ein leben nach dem tod? Ich hoffe doch! Nur leben kann man es nicht nennen, da man ja gestorben ist und infolgedessen auch nimmer "lebt".
    Irgendwohin gehen wir sicher, und wenns dann nur ein neuer körper ist, den wir behausen. Ich glaub nämlich ganz fest an wiedergeburt.
    Jedes lebewesen kommt mehrmals auf die welt, menschen werden zu neuen menschen und tiere zu neuen tieren.

    Verzeiht mir mein geschwafel, aber ich habe vor drei wochen eins meiner geliebten pferde verloren, und gleichzeitig wurde eins der andern pferde trächtig. Mein wunsch ist es einfach, dass das verstorbene in dem neugeborenem weiterleben kann, da es von mir sehr geliebt wurde.
     
  6. bergie

    VIP: :Silber

    Ich weiß es nicht, aber für mich persönlich hoffe ich nicht. Für meine Angehörigen wiederum schon. Aber mich gruseln die meisten Vorstellungen vom Leben nach dem Tod so, dass ich mir wünsche, es wäre nur ein ewiger, traumloser Schlaf. Ich schlafe nämlich gerne.

    Beispielsweise mochte ich meine Oma sehr, sehr, sehr gerne. Mich tröstet es aber irgendwie nicht, dass sie als Tote noch irgendwo ist und womöglich mitansehen muss, was aus ihrem geliebten Garten geworden ist oder sie trifft da im Jenseits die böse Tante, die ihr die Kindheit versaut hat. Dass sie im All herumschwebt oder in einem Paradiesgarten hockt, kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber meine Vorstellungskraft ist natürlich nicht Maß aller Dinge.
     
  7. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich kann mutigen interessierten das buch "mutige seelen" von robert schwartz empfehlen. ebenso buddhistische literatur aller art.
     
  8. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ja, davon bin ich überzeugt. Für mich ist es eher unvorstellbar, dass danach nicht's mehr sein soll. :)

    glg, schneeeule
     
  9. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

  10. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    bitte kann ich auch eine pn haben? :)
     
  11. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Ich hoffe, dass es nach dem Tod einen Ort gibt, an den wir unsere Lieben wieder treffen.
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    nicht fies, nur die korrekte Wiedergabe der historischen Beweggründe. Feuer als Reinigung der Seele und als letzte Chance doch nicht in die Hölle zu kommen. Wiederkehr auf die Erde war definitiv nicht vorgesehen :D

    Hihi, jetzt kenne ich schon zwei Userinnen, die ich angeblich als Inquisitor auf dem Gewissen habe. Schön langsam fange ich selber an dran zu glauben :D

    PS: Mich zu siezen, das ist eher fies :mad::boes:;)
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Das ist die Ehrfurcht.:D

    Viele fragen sich immer wie man damals diesen Sachen hat begeistert zuschauen können. Nur, das war ja nur bedingt wegen der gewissen Verrohung. Wenn eine Menge an Menschen davon ausgeht, dass mit dem Feuer der Teufel ausgetrieben wird und man dem Menschen durch diese furchtbare Art zu streben doch noch das Himmelreich auftut...

    Die schlimmsten Sachen passieren aus den besten Beweggründen...
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich glaube an ein Leben nach dem Tod im christlichen Sinne.
    Ich glaube nicht, dass wir die, die wir hier lieben, dort wieder treffen werden. Die irdische Liebe hat mMn für das Jenseits keinen Wert.
     
  15. ich finde den gedanken auch grauslich, dass danach absolut nix mehr sein soll.

    vor jahren wäre ich beinahe erstickt.
    ich kanns gar nicht erklären, wie brutal das ganze war.
    ich wusste genau, wenn der heimlichgriff nix nützt, bin ich weg.
    eigentlich hatte ich nur angst, sonst war nichts zu spüren.
    gott sei dank war ich noch nicht drüben.
    ein bekannter von uns hatte einen reitunfall und wurde von seinem pferd über eine lange strecke nachgeschliffen. er fiel ins koma und sah seine oma immer weiter oben an der wand. er wusste nachher nicht wo sie da war, aber sie war immer gut sichtbar.
    er konnte auch vieles wahrnehmen, obwohl er sich nicht bemerkbar machen konnte.
    er hat auch das helle licht gesehen am ende von einem tunnel.
     

  16. das hoffe ich auch.
    es gibt schon so viele menschen die drüben sind und ich habe ihnen noch so viel zu sagen.
     
  17. naja das sind zwar leute deren herz versagt hat, aber das hirn hat ja noch funktioniert, somit würd ich diese nahtoderfahrungen eher auf die hirnfunktion zurückführen.
    allerdings wissen kann niemand ob es danach etwas gibt oder nicht. man kann es glauben oder hoffen dass es etwas oder nichts gibt, aber wissen werden wir es erst wenns soweit ist, sofern wir dann noch etwas wissen können :D
     

  18. ich habe schon oft gehört, dass menschen vor dem tod sehr ruhig werden und es ihnen besser geht. das muss ja einen grund haben.
    die meisten menschen fürchten das sterben, was ja auch logisch ist.
     
  19. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    :D




    :roflsmiley:


    Ich hoffe ja, auf ein Aufgehen im Nichts, wenn irgendwie möglich ohne dem ganzem Wiedergeburtsbrimborium wie es der Buddhismus beschreibt.

    Warum glauben an ein Leben nach dem Tod? Weil es z.B. denen, die ein schweres Leben haben, die Hoffnung rauben könnte, nicht an den "Himmel" zu glauben.
    Ich habe mal vor Jahren etwas geschrieben, da ging es um den Gedanken "irgendwo muss es besser sein" und ich war damals schon nicht gläubig im christlichen Sinn.

    Warum nicht an ein Leben nach dem Tod glauben? Pragmatismus, nicht beweisbar und aus.
    Und es ist einfach leichter, sich keine Gedanken zu machen, einfach zu leben und manchmal wäre das für die, die zu viel grübeln, vielleicht gar kein schlechter Rat.
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Also das aufgehen im Nichts wär mein persönlicher Alptraum. :(

    Nichts nach meinem physischen Tod heißt auch, dass nichts was ich jemals getan und erfahren habe auch nur irgendetwas wert ist.


    Ich glaub es darf zwangsläufig gar nicht sein, dass wir im derzeitigen Entwicklungsstadium wissen was es gibt (oder nicht) weil sonst jeglicher Antrieb etwas zu tun im Sinn einer Weiterentwicklung, verloren wäre. Vermutlich krebsen wir bewusstseinstechnisch tatsächlich irgendwo im untersten Unterstock.

    Es gibt so viele Variationen von unterschiedlichen Wahrnehmungen, die aber die Naturwissenschaft schon bewiesen hat. Es gibt Vorstellungen von Spiegelwelten und man hat Antimaterie nachgewiesen. War vor kurzem noch absolute Science Fiction.

    Wir wissen doch im Grund Null und gar nichts. Die Vehemenz mit der Menschen (und eben oft Naturwissenschaftler) dann aber für sich feststellen dass das Nichts definitiv ist, erstaunt mich immer wieder.

    Das Undenkbare wird greifbar, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Ich seh bei allem, was die Natur mir jetzt an Wahrnehmung schon bietet keinen Grund, nach unten zu nivellieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden