1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gerasdorf-Grenzweg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Freizeitinsel, 10 Mai 2010.

  1. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    sollns !!!! ist ja die wahrheit ;):D
     
  2. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

     
  3. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

     
  4. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    @lana80

    Danke für die Info!!! 10% finde ich schon ordentlich viel! Gab es eigentlich eine Begründung? In unserer derzeitigen Wohnung wurde uns die Miete jedes Jahr nur um ein paar Euro (dh. entsprechend der Inflation) erhöht.
    lg
     
  5. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    ja auf der verständigung ist es drauf gestanden warum, weiss ich aber jetzt auswendig nicht !!!!

    meines wissen dürfens das nur einmal bis max. 10% erhöhen!!!!
     
  6. WIR4

    WIR4 Gast-Teilnehmer/in

    nun ist es endlich soweit ...Schlüsselübergabe am 29 .März und jetzt geht der Stress erst richtig los.....
     
  7. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Hallo,

    ich hätte ein frage an alle...
    Soweit ich weiß, war eure wohnanlage ursprünglich ohne umzäunung der gärten geplant...
    Ihr bekommt aber jetzt doch welche oder?
    Wie ist denn das zustande gekommen, bzw. wodurch sind die zäune jetzt doch möglich geworden?

    Mich interessiert es deswegen, weil ich interesse an einem RH am pelargonienweg habe und dort die planung so ist, das die vorgärten keinen zaun haben sollen, was dazu führt, das bei den eckhäusern dann eigentlich der ganze garten offen wäre...:(
     
  8. juero

    juero Gast

    soweit wir das erfahren haben war unsere anlage gar nicht ohne "zaun-möglichkeit" geplant. standardmässig gäb's nur aussenzäune aber die info, dass in der anlage nix eingezäunt werden darf hat sich aus der beschreibung eines früheren projektes eingeschlichen.
     
  9. WIR4

    WIR4 Gast-Teilnehmer/in

    ein :herz2:-Hallo an alle Grenzweg-Mitbewohner und jene die gerade noch beim einziehen sind.Ich freue mich auf eine tolle Nachbarschaft!!!!!!!!!!!:hug:
     
  10. definger

    definger Gast-Teilnehmer/in

    Da es hier um den Grenzweg geht schreib ichs mal hier rein.
    Ich würde Leute suchen die sich für das Grenzweg Projekt der EBG (Bezug Ende 2012) beim Wohnservice angemeldet haben (bzw Interesse bekundet) und wissen dass sie evtl. kein Objekt mehr brauchen oder brauchen werden weil sie sich für was andres entschieden haben oder entscheiden werden.
    Insgesamt sind das 260 Leute, wenn sich jemand also angesprochen fühlt würd ich mich über eine pn total freuen.
     
  11. definger

    definger Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem sich mein voriger Post erledigt hat hätte ich eine Frage an alle Grenzweg Bewohner oder generell Grenzweg Interessenten.
    Hat irgendwer aktuelle Informationen bzgl. der B232 die schon seit Ewigkeiten geplant ist?
    Sollte die irgendwann kommen verläuft die genau neben den GSG und EBG Häusern.
    Eine Forensuche hat ergeben dass die Straße zwar mal erwähnt wird aber mehr auch nicht.

    [​IMG]
     
  12. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in


    das hab ich auch schon immer gehört und gelesen, puhh, das wär aber schon sehr mindernd in der wohnqualität. ich würd den bezirksvorsteher anschreiben.
     
  13. definger

    definger Gast-Teilnehmer/in

    was ich bis jetzt gelesen hab weiß niemand bescheid ob die straße jemals kommt oder nicht. letztendlich reicht aber ein wort aus wien und das ding wird gebaut weil die pläne sind mit der argumentation bestätigt worden dass die planung seit den 70ern existiert und die anrainer das wussten.
    wie eine kleine zeitbombe.
     
  14. WIR4

    WIR4 Gast-Teilnehmer/in

    hab mal gehört das eine Busanbindung kommt,aber erst wenn die anderen Häuser fertig sind :confused: vorallem ist irgendwie noch ein weiterer Bau in Plan auf dem grossen freien Feld..
    hab das hier gefunden,werd nicht so schlau draus.
    Verkehrserschließung
    Regionale Verkehrserschließung
    Die Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt durch die in der Stammersdorfer Straße verkehrende Buslinie 232A bzw. die in der Gerasdorfer Straße verkehrende Buslinie 32A. Zumindest 15 Minuten Intervall und moderne Niederflurfahrzeuge garantieren eine attraktive Erschließung.
    Den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern stehen die Straßenzüge Stammersdorfer Straße und Grenzweg zur Verfügung. Über diese kann das regionale Hauptstraßennetz (Bundesstraße B8 - Brünner Straße, A22-Nordbrücke, A22-Donauferautobahn) erreicht werden.
    Lokale Verkehrserschließung
    Für eine direkte Verbindung der beiden Siedlungsgebiete mit den an der Gerasdorfer Straße gelegenen Sozial- und Einkaufseinrichtungen wurde eine geradlinige Verlängerung der bestehenden Draugasse zum Grenzweg angedacht. Die Trassierungselemente mit je einer Richtungsfahrbahn entsprechen dem angestrebten Verkehrszweck einer gewöhnlichen Erschließungsstraße, wie sie in der näheren Umgebung bereits zu finden ist. Kreisverkehrslösungen im Zuge der Stammersdorfer Straße und dem Grenzweg sollen als Tempobremse und als Gestaltungselement dienen. (Solche sind im Zuge der Gerasdorfer Straße bereits erfolgreich im Einsatz.) Für eine mittel- bis langfristig eventuell erforderliche, regionale Verbindungsstraße (Hauptstraße B232) mit entsprechend erhöhtem Verkehrsaufkommen ist eine "Ergänzung" mit zusätzlichen Querschnittselementen (Fahrbahn, Lärmschutzeinrichtungen, Grünelemente) widmungsrechtlich berücksichtigt worden.

    http://www.igg153.at/misc/b232/neue_siedlungen_in_floridsdorf.pdf


    :wave:
     
  15. definger

    definger Gast-Teilnehmer/in

    naja da steht quasi nur drin dass die draugasse verlängert wird bis rauf zum grenzweg.
    d.h. du bist mit dem auto schneller beim billa weil du einfach nur runterfahren kannst auf die gerasdorferstrasse.
    mit 32a und 232a meinen sie nur die schon vorhandenen busse in der näheren umgebung.

    in dem von dir verlinkten ist eher der teil der nebenbei erwähnt wird interessant:
     
  16. WIR4

    WIR4 Gast-Teilnehmer/in

    irgendwie weiss keiner so richtig,haben nochmals nachgefragt wg Busanschluss bzw ob irgendwas in Planung ist weil der Weg rauf,bzw Draugasse od Illgasse,wenn man jetzt zb wie ich keinen Führerschein hat ,sagten die halt das es schon eine Anbindung geben wird aber erst wenn der Bau (draugasse) fertig ist.Verstehe ich nicht sooo ganz da er nicht mal aufscheint irgendwo.:confused:
     
  17. definger

    definger Gast-Teilnehmer/in

    Zum Thema Busanbindung: (hab ich heut retour bekommen)
    Wahrheitsgehalt oder Expertise kann ich leider nicht beurteilen.

     
  18. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    kommt irgendeines eurer kinder heuer in die schule in der lavantgasse? seit ihr beim schulfest am 16.? :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden