1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gemeinsames Konto

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von matihej, 22 Januar 2008.

?

Gemeinsames oder getrenntes Konto

Diese Umfrage wurde geschlossen: 21 Februar 2008
  1. Gemeinsames Konto

    33,7%
  2. Getrennte Konten

    66,3%
  1. crazyvamp

    crazyvamp Gast

    hatte mit meinem Ex GG gemeinsames Konto und bin voll auf die Schnauze gefallen. :(

    Jetzt haben LG und ich getrennte Konten, haben uns gemeinsam ein Haus gekauft.

    Die Kosten für Haus und Anschaffungen für Haus werden halbe halbe geteilt - wir verdienen auch beide das gleiche.

    Lebensmittel einkaufen geh ich 1x die Woche und da wird eine Woche von mit der Einauf bezahlt eine Woche von ihm.

    Funktioniert bestens so
     
  2. Allegra82

    Allegra82 Gast

    also eh wie bei uns...:D
     
  3. Pati20

    Pati20 Gast-Teilnehmer/in

    Detto bei uns obwohl wir jetzt ein gemeinsames Konto seit kurzem haben weil die Kontogebühren dann nur einmal anfallen.

    Aber davor war es auch so das wir getrennte konten hatte (ich aber trotzdem beide Karten:D)
     
  4. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein gemeinsames konto und es funktioniert super.
    hatte früher immer zweifel, wollte das eigentlich nie.
    doch nun haben wir seit einem jahr ein gemeinsames konto (ich bin für die finanzen zuständig) und es funktioniert sehr gut.
    also mal eine stimme für ein gemeinsames konto (kommt aber sicher auch auf den partner an und auf einen selber)!
    lg

    gerda
     
  5. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Seit Jahren ein gemeinsames Konto und gemeinsames Sparbuch / Sparkonto.
    Jeder hat Zugriff auf alles. Es gibt somit bei uns kein deins - meins. Es funkt gut so.
     
  6. Wir haben beides. Also 1 Haushaltskonto von dem Einkäufe und laufende Kosten bezahlt werden und jeder zahlt da monatlich gleich viel drauf. Sonst hat jeder dann noch sein eigenes Konto für das restliche Geld, was sich dann jeder auch selber einteilen kann ;) Da mein Schatz aber mehr verdient zahlt er meistens wenn wir was unternehmen :rolleyes:
     
  7. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    wir sind auch verheiratet haben auch 3 kinder und getrennte konten auf meines kommt kindergeld fbh und der halbe gehalt meines mannes ich zahl davon so gut wie alles was uns beiden ueberbleibt kommt am monatsende auf ein sparbuch wo wir beide zugriff haben zeichnungsberechtigt sind wir gegenseitig
     
  8. dayanne

    dayanne Gast


    auch so
     
  9. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein gemeinsames Konto und möchten es auch gar nicht anders.
    Es gibt kein Mein und Dein, und ebenso ist mein GG eher der Sparefroh und ich die Shoppingqueen - dennoch funktionierts einwandfrei.
    Finanzen hab sowieso ich über :D:D
     
  10. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    In meinem Bekanntenkreis haben auch die meisten Männer ein eigenes Konto ;)

    Wir haben übrigens getrennte Konten. Bei mir geht relativ viel vom Konto ab (ich war immer der besser verdienende Teil), es war uns zu mühsam, dies für die paar Monate Karenz zu ändern. Wir haben gegenseitig Einblick auf die Konten, wenn einer sieht, dass der andere "leer" wird, überweist er einfach Geld bzw kann sich jeder auch ungefragt einfach Geld vom anderen holen, wenn er merkt, dass auf seinem Konto nichts mehr drauf ist.
     
  11. carry

    carry Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ebenfalls getrennte Konten.

    Ich überweise meinem Mann monatl. einen Fixbetrag und alle Kosten werden von seinem Konto abgebucht.
    Das was mir und ihm "unterm" Strich übrig bleibt, spart sich jeder für sich.

    Ich arbeite ja nur Teilzeit, also kann ich niemals die Hälfte von den Fixkosten zahlen.

    Wir machen das seit knapp 10 Jahren so und sind beide sehr zufrieden mit der Situation!
     
  12. Dreimaderlhaus

    Dreimaderlhaus Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Stimme fürs gemeinsame Konto!!!!!!!!! Und dass seit bald 10 Jahren!!!

    Es funktioniert sehr gut, es gibt kein mein und dein. Ach ja, und ich habe auch die Finanzen über - DAS scheint dann in diesem Fall üblich zu sein ;)
     
  13. KOUTSOURAS

    KOUTSOURAS Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden