1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

geld regiert nicht die welt. wer/was dann??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 4 November 2009.

  1. erik

    erik Gast

    Was ist das??????????? Bitte um Erklärung
     
  2. die antwort auf majas frage ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mantelkonvektion
    die regiert fast alles... die plattentektonik, diese verursacht die meisten erdbeben und zunamis. gebirge entstehen, und dadurch wetter. der natürliche kohlenstoff-, schwefel- usw-haushalt wird geregelt und damit das leben auf dem planeten beeinflusst, ...
     
  3. danke :)
     
  4. Wenn das der Roland Emmerich liest, macht er einen Film draus. :D
     
  5. :boes: das ist eine TATSACHE!

    :D
     
  6. bitte :)
     
  7. Wurscht. Ich sehe schon den Film, wo der US-Präsident die Welt vor der Plattentektonik rettet.
    Weil er Jetpilot ist. :cool:
     
  8. vor der plattentektonik muss man doch nicht gerettet werden. aber wenn die mal stillsteht... :D
    hmmm, gabs da nicht eh mal einen film? *suchengeh*
     
  9. Du kennst Roland Emmerich-Filme nicht. ;)
     
  10. Na gut, bei "The Core" war ja alles wissenschaftlich fundiert.
    Das kannst nicht vergleichen! :cool:
     
  11. ja klar :roflsmiley:


     
  12. He! Raub mir nicht meine Illusionen, dass ein paar Kilometer unter uns Diamanten lauern, die so groß wie Hochhäuser sind! :D
     
  13. geh schürfen!!

    es wäre uns allen gedient :cool::D
     
  14. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    Das Wetter :)
     
  15. Q

    Q Gast

    Geh Maja, die Antwort ist doch aus der einschlägigen Literatur bekannt. Ich zögere, sie hier herzuschreiben, ich sage nur - 42 ;) :p
     
  16. psalm? *g*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden