1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geld im Schlitz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmied, 2 Februar 2012.

  1. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    an little monster(s?) hab ich bitte nicht gedacht.

    mir will nur ums verrecken der alte nick nicht einfallen.
    irgendwas mit a und ch? hm
     
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Die meisten menschen sind ehrlich. Ich hab in meinem Leben schon viel verschusselt: Geld, Geldbörse, Schlüssel, Geld im Bankomat liegen lassen - wirklich alles ist wieder zurück gekommen.

    Ein einziges Mal bin ich bestohlen worden. Aber richtig aktiv, nicht durch eine Schusselei meinerseits bedingt.

    Im Wesentlichen glaube ich daher an das Gute in den Mitmenschen. Dass manche allerdings nur moralisch richtig handeln aus Angst vor Strafe, ist ja klar. Wie viele fahren zu schnell? Und wie viele fahren bremsen kurz vor einem altbekannten Radargerät kurz runter?

    Die Situation, wie der TE sie beschreibt, wird wohl nicht so weit hergeholt sein bei vielen. Und ich kann mir wirklich vorstellen, dass einem derartige Gedanken durch den Kopf gehen. Die Frage ist dann, wie handelt man und zu welchem Zeitpunkt handelt man moralisch richtig. Nur aus Angst vor Strafe, dann ist es armselig, aber dennoch wird das wohl häufig so sein.

    P.S. B-D denke ich, oder lieg ich ganz falsch?
     
  3. mcw

    mcw Gast

    ja und ja
     
  4. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Wenn noch Geld im Bankomat steckt, dann wartet man am besten einfach eine Weile.
    Nach wenigen Minuten wird das Geld eingezogen, somit verhindert man, dass man nicht evtl. noch in Probleme verwickelt wird. Und der vorherige Kunde bekommt den Betrag wieder gutgeschrieben. So ist es für alle Beteiligten der geringste Aufwand.
    Dann hat man auch selbst keinen Aufwand damit, dass man extra zur Bank/Polzei/Fundbüro laufen muss.

    Das Geld einfach mitzunehmen ist ziemlich dumm, da jede Abhebung gefilmt wird. Aber das wurde ja bereits gesagt.
     
  5. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    also kein "fescher"?
     
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    Hast Du noch nie Knallerbsen in den Hendlstall geworfen, um Dich am aufgeregten Gegacker zu erfreuen?
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ...ich dachte du kannst dich nicht mehr erinnern..... :D
     
  8. mcw

    mcw Gast

    ich bin über niemandes attraktivität oder schiachheit hier im bilde, ich stelle mir natürlich alle pafo-user und userinnen wunderschön vor, das ist auch inspirierender :D
     
  9. mcw

    mcw Gast

    inzwischen ist der groschen gefallen. hach, wie schön retro der satz *nostalgischwerd* aber der cent gefallen...klingt einfach zu blöd.:boes:
     
  10. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    nein da liegst du sicher nicht falsch, wenn ich viel Geld finden würde, würde mir sicher auch der Gedanke kommen, was ich alles mit dem Geld anfangen könnte...

    aber weil ich ja nicht weiss, ob das Geld von einen Dealer ist;) oder von einer Familie die es sich hart erspart hat, bringe ich es auch zurück und denk mir schade, wer schön gewesen, wenn das meine Kohle wär.:D
     
  11. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    schreib das ja nie im Tierforum!!!
     
  12. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Armselig, bemitleidenswert, töricht, der Vokabeln wird es noch einige geben, das erledigen wortgewaltigere als ich.

    Aber mir kommt da auch das Tichwort "Chancen nutzen" in den Sinn.
    Wenn man die Chance bekommt, sich was Gutes - in welcher Form auch immer - zu tun, wäre man nicht dumm, wenn man die Chance ergreift?

    Mein Beispiel soll dafür nicht (für alle, die es brauchen N I C H T !) herhalten.
    Das war nur eine scheinbare Chance.
    Die Frage ist: Wie weit geht man, wo liegt die Grenze, wie weit kann man sich die Wahrheit zurechtbiegen, um in den eigenen Augen noch als Wahrheit zu gelten?

    Rein formal betrachtet: Findet man 2 Cent auf der Strasse, steckt man diese ein (wenn man sich überhaupt danach bückt) und denkt nicht mehr darüber nach. Ditto bei einem 5er.
    Aber irgendwann ist Schluss mit Bagatellen.

    Die Sache scheint mir ja die: Ab einem Gewissen Betrag/Wert eines Gegenstandes, der gefunden wird (und im Schlitz eines Bankomaten steckendes Geld ist Fundsache) setzt etwas ein - keine Ahnung Moral, ist es die Moral? - das einem veranlasst, das Ding dann nicht mehr einzustecken.
    All die Leute, die mich wegen dieser Sache (gelinde gesagt) schief ansehen haben recht.
    Aber wenn schon auf die Moral, gute Erziehung, etc. p.p. gepocht wird, dann sollte davon ausgegangen werden können, dass sie auch gefundene 2€ unterm Kaffeehaustisch dem Ober übergeben (der es dann als Trinkgeld einsteckt).

    Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber den Verdacht, dass so nicht von jedem gehandelt wird, werde ich nicht los.

    Kurz: Darf die Moral in bestimmten Maßen angewendet werden (bei 2€ gilt sie nicht, bei 300 schon)?
     
  13. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ich würde auch gern den Rappen fallen hören, aber ich hör so gar nix.:boes:
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    der hat ja auch keinen sohn bzw. kein pubertierendes kind zuhause.

    und einen ganz anderen schreibstil.
     
  15. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber


    Naja, die 2£ gehen einen meist selbst nicht so schnell ab (wobei ich hatte mal kein Kleingeld und musste dringend auf`s Klo, das ist auch nicht lustig)...die 300 machen sich schon ein bisschen schmerzhafter bemerkbar, also würd ich sagen, die Moral bei Geld fängt auf beiden Seiten ab einer gewissen Summe laut zu sprechen an.
     
  16. aaaalso: mich wundert es ein wenig, dreihundert euro aus dem bankomaten zu ziehen und sich trotz der tatsache, dass man unmittelbar davor seine bankomatkarte reingesteckt hat um ja sicher erwischt zu werden, zu überlegen das geld zu behalten.
    wärst du nur vorbei gekommen hättest es genommen und keine kontonummer hinterlassen , wäre es zwar verwerflich, aber wenigstens ansatzweise bestünde die möglichkeit dass du nicht erwischt wirst, aber SO auch noch zu zögern ist nicht nur verwerflich, sondern dumm.
     
  17. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    ich check nicht um wen es geht :)
     
  18. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich auch nicht.
     
  19. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab bereits öfters an die 50-100€ im Bankomaten vergessen - jedes Mal tauchten sie wieder am Konto auf, worüber ich sehr froh bin.

    Und ich hab an die 3x bislang mein Geldtascherl verschmissen - 2x wurde es mir leer zurückgesandt, dafür mit Führerschein/Karten etc. drinnen, da waren die 200€, die gerade für einen Arztbesuch abgehoben worden waren, dann eh fast auch schon egal ;) Und einmal wurde es von einer Kassierin am Parkplatz gefunden, die so freundlich war, es für mich zurückzulegen und die dann sogar die Belohnung nicht haben wollte (es war kaum was drinnen, aber eben: Führerschein, Karten etc.)...

    Und allein deswegen würde ich jederzeit das Geld abgeben bzw. als gefunden melden, ohne "Wenn" und "Aber", weil man das selber auch gern so hätte, wenn es einem passiert. Ich hab auch schon Geldbörsen mit nur 150öS Inhalt bei der Polizei abgegeben, obwohl mein Freund damals meinte "behalten", weil ich mir gedacht hab - wem auch immer geht das sicher trotzdem ab....
     
  20. peklis

    peklis Gast-Teilnehmer/in

    ER nicht, aber möglicherweise seine LG.

    Und solche absurde Geschichten in den Raum zu werfen, und den Thread seitenlang dann "Unterhaltung" zu geben, ist sehrwohl sein Stil.

    Bezüglich Schreibstil: Der war in der Nacht anders, als am Tag. Abhängig von dem, was er grad "intus" hatte :D.

    Ich bin mir sehr sicher, dass ER es ist :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden