1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geht's noch? "Volks-T-Shirt" von Kik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy, 17 Mai 2009.

  1. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Uje, der Gutmensch fühlt sich angegriffen, nur weil nicht alle der gleichen Meinung sind :rolleyes:
     
  2. nbnb

    nbnb Gast

    mit dieser aussage hast du dich grad selbst disqualifiziert.
     
  3. nbnb

    nbnb Gast

    was sagt ihr zur volkspartei?

    findet ihr da auch noch eine verbindung zum nationalsozialismus? :rolleyes:
     
  4. susal13

    susal13 Gast

    Das stimmt und die Leiberln vom C&A sind gleich wie die vom H&M .

    Die Grossen , Benetton,Esprit, QSoliver usw. produzieren ihre Kleidungen in den Selbigen Fabriken wie Kik , also ists wurscht ob man billig,oder teuer kauft!;)


    So lange die Leute hier noch genug Geld haben könnens gegen den Kik wettern , aber wart ab bis denen der Zasta ausgeht !:D
     
  5. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    also dann bin wahrscheinlich zu blöd zum waschen.. hab auch kik t-shirts gekauft und die sind nach ein paar mal waschen einfach verzogen gewesen..
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich weigere mich, bei jedem Wort die Assoziationskette zu einer verbrecherischen Ideologie zu suchen - insbesondere weil das Wort "Volk" im Jahr 1989 durch die Bevölkerung der ehem. DDR eine sehr positive Bedeutung bekommen hat: Gemeinsam keine Angst mehr zu haben, gegen das Unrecht und die Unfreiheit aufzutreten.

    Natürlich kann mans auch meinen, daß das III. Reich den Begriff "Volk" für alle Zeiten unmöglich gemacht hat - aber, auch als halbwegs gebildeter Mensch, will ich nicht Begriffe für Verbrechen "büssen" lassen.

    lg
    Dimple
     
  7. nbnb

    nbnb Gast

    ich hab schon sehr sehr viele dort gekauft, manchmal gibts welche, die wirklich ein wenig verzogen sind, aber ein wenig und so bleiben sie dann auch, aber die meisten sind top qualität. bei h&m hats mir noch alle leiberl verzogen, erwachsenen- wie auch kinderleiberl. ansonsten bin ich mit der qualität vom c&a noch sehr zufrieden.
     
  8. http://www.cleanclothes.at/start.asp?ID=221911&b=1019

    http://www.cleanclothes.at/start.asp?ID=222030&b=1046

    Übrigens unter erstem Link zu finden:

    "Fair Labor Association (FLA)

    Die Fair Labor Association wurde 1998 gegründet und besteht aus Unternehmen, Universitäten, NGOs, dem Anwaltsauschuss für Menschenrechte, dem nationalen Verbraucherverein und dem nationalen Rat der Kirchen.

    Wesentliche Aspekte im Verhaltenskodex der FLA sind:
    Verbot der Zwangsarbeit
    Verbot der Kinderarbeit (wenn nach nationalen Gesetzen erlaubt, ist die Altersgrenze 14, ansonsten 15 Jahre)
    Verbot von Schikane und Missbrauch
    Verbot von Diskriminierung
    Sicherer und gesunder Arbeitsplatz
    Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen
    Mindestens Zahlung der gesetzlichen Mindestlöhne
    Arbeitszeit
    Vergütung von Überstunden

    Jährlich werden Berichte veröffentlicht, in denen offengelegt wird, ob und inwieweit sich die Unternehmen an den Verhaltenskodex gehalten haben. Außerdem gibt es eine Beschwerdemöglichkeit von Seiten Dritter und ein vertraulicher Beschwerdegang.

    Unternehmen der Bekleidungs- und Sportindustrie, die der FLA angehören sind:

    [...]
    H&M: www.hm.com
    [...]"
     
  9. nbnb

    nbnb Gast


    wie sich der H*M da reingeschummelt hat weiß ich nicht. grad letztes jahr hab ich wieder einen endbericht von AI in den händen gehabt, wo H*M wiedermal gerügt wurde. Es mögen die bedingungen in österreich vielleicht besser sein und wahrscheinlich hat H*M auch vorzeigebetriebe, aber allein um den schein zu wahren. wie gesagt AI war wiedermal, wie in den jahren zuvor, sehr unzufrieden mit dieser firma, vorallem auch, weil sie immer ebsserung verspricht, sich aber nichts ändert.
    ich glaub, dass man alles drehen und wenden kann, wenn man nur will.
     
  10. maribah

    maribah Gast

    Denk ich mir auch immer.

    Andererseits, die KiK Angestellten haben bei dem Preis jetzt dann eventuell auch mal auch mal die Chance sich mit ihren Sklavenlöhnen und ausufernden Arbeitszeiten mal was Neues leisten zu können. Beim Kik natürlich.
     
  11. Laut der HP der FLA sind die Artikel von H&M, die in China produziert werden, nach den erwähnten Kriterien produziert.
     
  12. maribah

    maribah Gast

    Das kann ich so nicht stehen lassen.

    Die Rechnung liebe nbnb geht so: Der H&M hat qualitativ mit Sicherheit querbeet durchs Sortiment auch mengenmässig bessere Ware zu bieten als der Kik, Glumpert hat er ebenfalls genug, will ich gar nicht abstreiten.

    Nur: beim z.b. Esprit sale bekomm ich durchaus Sachen die preislich auf H&M Niveau liegen bzw. nicht enorm viel drüber. Dann kauf ich mir halt statt 10 Sachen nur 5, die halten dann aber auch Jahre und zwar in Form und Farbe

    Man sieht ich bin keine Markensau. Ich kauf wenn mir das Preis-Leistungsverhältnis zusagt bei jeder Marke.

    Nur beim K*K passt das ganze Drumherum von A-Z so dermaßen überhaupt gar nicht, dass ich mich genier sogar billigste 1,99 für einen optischen Rückschritt in Minderqualität auszugeben und als spezielles Sahnehäubchen die Beschäftigungspolitik eines Konzerns zu unterstützen, die ich indiskutabel finde...
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Das dürfte dann dasselbe Phänomen sein wie beim Hofer auch: Fabriken produzieren (bzw. lassen produzieren) neben hochwertiger auch billige Ware, die dann aber auch nicht die höheren Standards erfüllen muss.

    Es IST nicht dieselbe Qualität, das kann ich dir versichern.

    Grad weil ich keine Markensau bin hab ich mich den teuren Marken punkto Kindergewand bisher z.b. verweigert. Dann hab ich für die Maus von allen verwandschaftlichen Ecken einen Haufen Gewand vom H&M, C&A und auch vom KiK bekommen und mein Schwager hat uns ein komplettes Esprit-Anfänger-Set herüberwachsen lassen.

    Ich sag noch zu meinem Mann: Was ein Schwachsinn (ich hab mir die regulären Preise ergoogelt und war schockiert :rolleyes:).

    Tja, Hose und Leiberl aus dem Set schauen nach zigmailgsten Waschen praktisch ungetragen aus. Der Schnitt und die Elastizität vom Bündchen war so dermaßen gut, dass die Hose von 62 bis jetzt (wir steigen grad auf 74er Sachen um) tragbar war ohne zu groß, zu klein oder zu schmal zu wirken

    Und so hab ich aus der Sache gelernt und den Komplettschwenk gemacht: lieber 2 Hosen in der Qualität als 6 in einer anderen, die zudem an Form und Farbe verlieren. Und preislich steig ich, wenn ich im salebereich kaufe sogar bestens aus.;)
     
  14. susal13

    susal13 Gast

    Ich weiss ja nicht wie heiss ihr eure Wäsche wascht , aber bei mir verziehen sich die Kiksachen überhaupt nicht , ich hab Leiberln usw. die sind sicher schon gut drei Jahre alt .

    Bei C&ASachen geht der Druck zb herunter und die Sachen von Hasi u Mausi mag ich eigendlich optisch nicht , weils richtige Fetzen sind , sowas zieh ich net an.

    Bei 15-30°Wäsche geht nix ein,weder das eine noch das andere.;)
     
  15. happy

    happy Gast

    hat ja eigentlich eh lange gedauert, bis die gutmenschen-keule geschwungen wird... wenn du (wie gesagt - sinnerfassend lesen können ist durchaus hilfreich) nachliest, wirst du feststellen, dass ich fragen gestellt hab und meine meinung dazu eigentlich noch kaum gesagt habe. aber du liest anscheinend, was du lesen willst.

    genau darum gehts nämlich! solche trends werden ohne murren vom großteil angenommen - die meisten machen sich nicht mal mehr gedanken darüber oder finden's seltsam. und über die, die sagen "hallo? habt ihr schon mal drüber nachgedacht, warum unternehmen solche strategien fahren?" wird mit dem totschlag-argument "gutmensch mit verfolgungswahn" drübergefahren...
     
  16. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    absolut off topic: da würd die wäsche meiner kinder vermutlich auch nicht sauber werden.

    @maribah
    bin ganz bei dir!
     
  17. happy

    happy Gast

    einzelne begriffe vielleicht nicht - aber wenn man insgesamt bemerkt, dass die begrifflichkeit als solches sich ändert, wenn da die rede von volks-zahnbürsten, volks-waschmaschinen und volks-kleidung ist, dann frage ich mich a) wozu das gut sein soll und b) warum das anscheinend weitestgehend widerspruchslos vom großteil über- und angenommen wird.
    und der begriff "volk" ist nunmal ein dehnbarer mit den unterschiedlichsten bedeutungen; es lässt sich nunmal nicht abstreiten, dass hinter "ein volk steht auf gegen ungerechtigkeit" etwas anderes steht als hinter "ein volk, ein reich usw." oder dem "auserwählten volk" o.ä.
     
  18. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich - aber ich vermute niemals sofort irgendwelche Nationalistische Gedanken hinter einem Wort - v.a. wenn der Kontext für mich komplett logisch ist: Ein billiges Leiberl für das Volk ("den kleinen Mann"), das in der Wirtschaftskrise finanzielle Erleichterung braucht.

    lg
    Dimple
     
  19. happy

    happy Gast

    die idee dahinter ist garantiert eine ähnliche wie die hinter dieser unsäglichen spar-börsel-kampagne. und dennoch gänzlich verschieden. oder würde es dich nicht irritieren, beim spar, statt einer "s-budget"-butter eine "volksbutter" oder "volksnudeln", "volksorangensaft" oder gar "volks-klopapier" zu kaufen? wie gesagt, mir gehts um die begrifflichkeit und die veränderungen in der sprache; das irritiert mich.
    der begriff "volk" impliziert mMn nämlich eines - jemanden der diesem volk voransteht, es führt wasauchimmer. ein begriff ist niemals nur ein begriff, der für sich alleine steht sondern kann immer nur in einem konglomerat anderer begriffe (begrifflichkeiten) stehen. das macht mir gedanken. ich kanns nicht geauer ausdrücken, aber wenn ich diese volks-masche lese, dann komm ich mir vor, wie bei einem fehlersuchbild - ich weiß, da passt was nicht, komm aber einfach nicht drauf, was es ist, das mich stört (wo der fehler ist, um bei dem fehlersuchbild zu bleiben). weißt du was ich meine?
     
  20. susal13

    susal13 Gast

    Jeder versteht halt etwas anderes unter dem Wort VOLK , für dich und manch andere hats was mit Nazis zu tun und andere wiederum sehen nur ein einfaches Wort .
    ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden