1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geht's noch? "Volks-T-Shirt" von Kik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy, 17 Mai 2009.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

  2. weil die bsp die du und die anderen gebracht haben schon lange existieren und man mit ihnen nix negatives verbindet

    wenn dann aber eine bezeichnung neu erfunden wird und dazu ein wort benutzt wird, dass zumindest in eine richtung extrem negativ besetzt is, dann darf man sich wohl wundern, warum gerade dieses wort benutzt wurde

    den werbeleuten wird wohl klar sein, dass es auch menschen gibt, die dieselben assoziationen wie die te haben (ich hatte zwar nicht gleich die ns-zeit im kopf, aber ein ungutes gefühl hat es auch mir beschert(

    und deshalb stellt sich mir die frage wie das marketingkonzept wohl aussieht wenn ich in kauf nehme, dass ein teil der kundschaft negative gefühle bei der erwähnung des produktes hat

    bedeutet nämlich entweder, dass ich davon ausgehe, dass meine kundschaft nur aus dem teil besteht, der nicht so weit denkt (ich unterstelle nichts ... ich spekuliere ... also bitte nicht angegriffen fühlen) oder gar zum großteil aus leuten denen es kein ungutes gefühl bringt, weil sie die assoziation gut finden
     
  3. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich habe diese Werbung bis ich den "Aufreger" hier gelesen habe gar nicht gekannt - und ich denke, genau dieses Ziel wird verfolgt - möglichst alle zu erreichen - und wie man sieht funktioniert es- was nicht heißt dass ich deswegen ab sofort Kik-Kunde werde - ich gehe ja auch nicht zum Media-Markt - weil versucht wird zu suggerieren- jeder der es nicht tut ist blöd.

    -Fleur-
     
  4. natürlich ... es spielt auch mit

    und es heißt ja immer 'schlechte webung ist besser als gar keine werbung'

    nur ist für mich hier eine grenze des guten geschmacks überschritten ... gewissen assoziationen sollten nicht zu werbezwecken mißbraucht werden
     
  5. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten - und wie wir wissen in der Werbung schon gar nicht - Ziel ist es Aufmerksamkeit zu erregen - und wie mir scheint, ist das in diesem Fall gelungen - die Strategie ist also aufgegangen, deshalb würde ich nicht behaupten dass diese Werbung schlecht ist - jedenfalls nicht aus der Sicht des Vertreibers.
    Und bei jemandem der sparen muß, oder dessen Prioritäten nicht beim Preis seiner Kleidung liegen - wird die Bezeichnung herzlich egal sein - sondern die Kosten - das hat also nichts mit nicht mitdenken zu tun.

    -Fleur-
     
  6. kik ist aber bitte nicht das einzige billig-gwand-gschäft in österreich ... also könnte man auch mit wenig geld mitdenken und nicht grad in einem geschäft einkaufen, dass auf solche methoden zurückgreift um umsatz zu machen, dass nicht nur scheußliche produktionsbedingungen hat, sondern auch die heimischen mitarbeiter ausbeutet, etc etc ;)
     
  7. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Also, mein Blutdruck ist sowieso schon eher niedrig und wird auch damit nicht in schwindelnde Höhen getrieben - also weit entfernt von Hysterie.

    Ich mag Menschen, die etwas (kritisch) hinterfragen lieber also solche, die alles mehr oder weniger als gegeben hinnehmen nach dem Motto : "Des woar scho immer so..und soll a immer so bleiben"..:rolleyes:

    Also warum keine kritische (nicht zu verwechseln mit hysterisch) Diskussion darüber ?
    Hier wird doch über jeden Schas ('tschuidigung, aber PC is mir sowieso blunzn) im Wald diskutiert, warum nicht auch über jenes ?
    Oder sollen wir uns künftig nur noch mit den ganz wesentlichen Dingen beschäftigen und hierforums - nur als Bsp - Make up Fragen erörtern ?
    (Auch wenn die Farbwahl durchaus Gegenstand einiger Diskussionen sein könnte..:cool::D)
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Das ist schon richtig, nur, es gibt auch bei uns sehr viele Menschen die ums Überleben kämpfen und in Zeiten wie diesen umso mehr - da sind die Probleme anderer logischerweise weit weg - ihnen das zum Vorwurf zu machen ist auch nicht grad die feine Art.

    Der eigentliche Punkt bei dieser Geschichte ist aber - dass hier mit Erfolg mit Überempfindlichkeiten gespielt wird - am Wort "Volk" ist absolut nichts negatives außer man ist irgendwann einer anderen Suggestion unterlegen.

    -Fleur-
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, passt eh - seh ich ja auch so - drum geb ich halt meinen Senf auch dazu - ich glaub es ist frustrierend wenn man diskutieren will und keiner macht mit :cool::D

    -Fleur-
     
  10. es ist an KEINEM wort etwas negatives, es sei denn es wurde einem irgendwann mal suggeriert ;)

    und für sehr viele menschen ist die assoziation mit diesem wort etwas negatives

    auch wenn es früher mal nicht so war ... das hakenkreuz (um es mal wieder zu strapazieren) war vor 150 jahren auch noch nix negatives!

    zum ersten absatz: auch wenn es vielen menschen bei uns schlecht geht, aber solange es alternativen gibt werde ich die bessere wählen ... die, die möglichst wenig menschen ausbeutet, die wo die qualität und der preis passen (und nicht was von minderer qualität, was ich zu 99% nach ein paar monaten wieder schmeißen kann) und sicher nicht die, die mit nationalsozialistischen suggestionen spielt

    (und ich bin selbst arbeitslos .. derzeit gsd in nem kurs, aber lange genug ohne kurs gewesen, was für mich (da vorher studentin gewesen und nie lang genug am stück bei ein und derselben firma gearbeitet) heißt, dass es da gar kein geld gibt ... auch keine unterstützung von den eltern, solange ich nicht in einer ausbildung bin ... ich weiß also nur zu gut was sparen heißt)
     
  11. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Wo du einkaufst ist deine Sache und das solltest du auch anderen zugestehen - als meine Kinder noch jünger waren - bin ich regelmäßig nach Ungarn gefahren um einzukaufen - die Kombination Preis, Design und Qualität waren unschlagbar, ich war einfach nicht gewillt für Gleichwertiges das 3 bis 4fache oder mehr, auszugeben - man hätte mir Boykott der heimischen Wirtschaft unterstellen können - war mir aber sowas von Schnurz.

    -Fleur-
     
  12. sicher ist einunterschied zwischen dem hakenkreuz und dem wort 'volk' ... ich wollte dadurch nur deutlich machen, dass ein ding oder ein wort nie von sich aus schlecht ist ... es kommt immer drauf an was damit verbunden wird

    und es gäbe genügend andere wörter mit denen nicht so viele menschen negatives assoziieren würden ... ich persönlich finds halt unterste schublade so eine werbung zu betreiben

    ich lass auch jeden einkaufen wo er will
    es macht aber einen unterschied ob ich im nachbarland einkaufen geh (das schadet unserer wirtschaft nun wirklich nicht wahnsinnig ... wie leben schlußendlich noch immer in einem der reichsten länder der welt) oder ob ich mit meinem konsumverhalten die ausbeutung von menschen unterstütze

    ich kann eh niemanden dazu zwingen dort nicht einkaufen zu gehen .. nur versteh ich nicht ganz wie man das mit seinem gewissen vereinbaren kann, solange es auch für den ganz kleinen geldbeutel alternativen gibt
     
  13. genau diese menschen, die die nicht über probleme nachdenken - ob bewußt oder aus einer zwangslage hinaus - sind diejenigen welche von diversen autoritären systemen ausgenützt werden.
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Darauf hab ich schon gewartet - die Fabriksarbeiter in Indien sind selber schuld - würden sie nur mehr nachdenken (die Arbeit verweigern, das ausbeuterische System boykottieren) - dann ginge es ihnen um einiges besser :rolleyes:

    -Fleur-
     
  15. wir reden nicht von den arbeitern in indien .. die können kaum was machen

    aber in einem freien land wie österreicht können sich die leute sehrwohl wehren wenn etwas nicht so läuft wie es sollte ... nur muss man dazu halt das hirn einschalten und anfangen sich selbst auch verantwortlich zu fühlen
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich sehe den Unterschied nicht - es muss in diesem freien, reichen Land Österreich auch niemand in besagter FA arbeiten - oder ?

    -Fleur-
     
  17. nein ... müssen sie nicht

    aber vielleicht sehen die menschen die dort arbeiten keine andere möglichkeit ... wollen nicht einige monate/jahre arbeitslosigkeit riskieren (auch wenn man in ö nicht verhungert wenn man arbeitslos is, kratzt es bei vielen menschen doch extrem am ego)
    und nur weil diese menschen resigniert haben muss man das ganze als konsument nicht auch noch unterstützen
     
  18. happy

    happy Gast

    Volks-"Produkt" ist eben kein Wort des gängigen Sprachgebrauchs; Volksschule oder Volksanwalt hingegen schon. Daher die Diskussion.

    [/QUOTE]
    Genau so.


    Danke! Darum gehts mir. Ich bin weder hysterisch, noch erhöht sich mein Blutdruck bei jeder Kik-Werbung oder selbige treibt mir das Wasser in die Augen. Es ging (und geht) mir um eine kritische Diskussion.
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Und was ist mit denen die nicht einmal beim KiK unterkommen - die dürfen nicht resigniert haben und froh sein, dass es Leiberln um 1,99 (?) gibt?
    Außerdem vergisst du, dass in dieser FA Menschen arbeiten - die sicher nicht sehr froh darüber wären, keine Arbeit mehr haben - dass sie ausgebeutet werden ist ein anderes Thema und hat mit der Werbung nichts zu tun.

    -Fleur-
     
  20. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    -Fleur-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden