1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

geht mord im affekt durch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 4 Januar 2010.

  1. Neon

    Neon Gast

    Ja genau um Ausreden nie verlegen, auch das kenne ich.

    Dann weißt du wo von wir reden, wenn du auch so ein Exemplar zuhause hast. ;)
     
  2. anroma

    VIP: :Silber

    Natürlich!
    Ins nächste Sportgeschäft, ansonsten hätte er vl. vergessen, welches Leiberl er wollte :D
     
  3. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Dir ist schon klar, dass hier - sehr suptil - ein Generationenkonflikt ausgetragen wird?
    Dein Sohn kündigt Bescheidenheit an - wird von Dir gelobt, geliebt - gleichzeitig beschneidet er den Essensumfang der Windbäckerei seines (Erzrivalen)Vaters. Der wiederum rächt sich an Sohn durch Vernichtung der (gesundheitsschädlichen) Süßigkeiten [und indirekt an Dir, weil Deine Liebesbekundung an den Sohn damit untergraben wird].

    Und Du glaubst das ist alles Absichtslos :cool:
     
  4. myself

    myself Gast-Teilnehmer/in

    wow, sehr gscheit. ich sags ja das forum bildet und fördert die intelligenz;)
     
  5. Eeyore

    Eeyore Gast

    Das kann mein GG auch gut - ich sag zu ihm bitte irgendwas ohne Kohlensäure aber nur ja keinen Eistee - bei ihm bleibt nur das Wort Eistee hängen und genau den krieg ich auch. :(
     
  6. ich hab auch einen lieblingseistee, und zwar lipton pfirsich. rauch eistee find ich grindig, nestea auch, und zitroneneistee find ich auch nicht so prickelnd. es is nicht so, dass ich immer und überall genau diesen einen eistee brauch oder verlang oder gar erwarte, aber glaubts ihr, mann könnte sich "lipton pfirsich" merken? nicht um die burg. ich verstehs nicht.

    aber am schärfsten is immer noch, wenn mann mit seinem vater über sowas redet. kürzlich waren wir beide krank, sein vater war so nett und wollte uns ein paar einkäufe vorbeibringen. wahnsinn. mein favorit war "und brauchts a bissl a wurst?" "ja aber bitte keinen schinken, den hamma noch. extra oder pikante vielleicht" "pikante?" "ja, das is extra mit gemüse" "aha" - herrlich. aber auch die anderen punktlandungen sind so genial. mann und ich essen beide keine rosinen, uns grausts davor, und das is bekannt, was bringt vater? irgendso ein striezelgebilde mit extravielen rosinen. männer sind schon lustige wesen.
     
  7. Eeyore

    Eeyore Gast

    lustig u offenbar heillos überfordert wenns ums einkaufen geht.

    @Eistee

    ich mag nur Nestea Zitrone, er bringt wenn den Rauch obwohl der so graausig ist. :rolleyes:
     
  8. in kombination mit wurschtigkeit - und DIE isses, die mich total ärgern kann.
     
  9. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn das bisher nur andersrum, nämlich dass ICH entweder das Richtige oder, wenn's das nicht gibt, anruf oder gar nix bring, SIE hingegen brachte schon mal das, wovon sie gegen meinen Wunsch glaubte, dass es für mich besser wäre. Ich konnte das aber auch ohne Mord abstellen.
     
  10. Eeyore

    Eeyore Gast

    stimmt. Obwohls eigentlich eh schad um die Nerven ist, weil ändern wird sich zumindest mein GG in der Hinsicht sicher nicht.
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    es GAB ja das richtige - jede wette drauf.
    und die flaschen stehen NEBENEINANDER.
    von allen marken kam eine oder zwei, nur nicht die RICHTIGE.

    wie auch immer - ich wünsch ihm guten appetit für die drinks...
     
  12. nesteagirl

    nesteagirl Gast-Teilnehmer/in

    Also ich schreib mittlerweile alles genau auf - denn wenn er schnell losfährt um Semmel zu holen, kommt er mit zig Sachen, aber ohne Semmel :rolleyes:

    Dafür nimmt er immer mein Lieblingsjoghurt mit :love:
     
  13. das is bei meinem exemplar wurscht. da kann ich noch so kurze/tolle/erklärungsreiche (alles schon probiert) einkaufslisten schreiben, irgendwas kommt immer nicht mit.

    dafür bringt er aber mittlerweile immer unaufgefordert mein klatschblatt mit :love:
     
  14. Helen

    VIP: :Silber

    Das erinnert mich ab den Einkaufszettel für Männer :cool:
     
  15. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Fragt ihr euch nie, wie es eigentlich möglich ist, dass Männer bei derart viel (unterstellter) Patschertheit überhaupt imstande sind, Geld für Alimente zu verdienen?
     
  16. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    sorry - aber wie erklärst DU als mann dir die aktion meines partners (von denen ich einige noch anhängen könnte)?
     
  17. was für eine unglaublich dumme und humorlose meldung.
     
  18. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss nicht, ich frag mich wie man sich an so kleinigkeiten aufhängen kann.
    wenn er mal die "falsche" marke oder geschmacksrichtung mitbringt isses (zumindest mir) egal - immerhin musste ich nicht selbst einkaufen gehen.

    GG geht gerne einkaufen und bringt in 99,9% der fälle das "richtige" mit.
    er weiss mittlerweile auch, dass ich keinen stinkekäse im kühlschrank ertrage.
    für die WE einkäufe ist meist er zuständig oder wir gehen gemeinsam - je nach laune. ;)

    wobei der vater von GG auch so ein verhalten an den tag legt beim einkaufen:
    seit er in pension ist geht er nämlich häufig oder begleitet frau.
    da ist einerseits seine ausgeprägte sparsamkeit nervig und seine unbeholfenheit im supermarkt - er war anfangs überfordert. es liegt aber augenscheinlich daran, dass er lebensmittelmärkte nicht gewöhnt ist (war), .. bzw. keine haushaltseinkäufe. (da er früher unter der woche im ausland war und frau - mit job in wien - natürlich für haushalt und einkauf zuständig..)

    irgendwann - vor nem jahr oder so - gabs einen baumarkt-thread - das perfekte gegenstück zu dem hier wie ich meine:
    da hat sich eine dame (die von ihrem mann in den baumarkt geschickt wurde um was bestimmtes zu holen und trotz 3x anrufen prompt das falsche teil erwischte.. worüber mann verständnislos den kopf schüttelte) und dann mehrere darüber beschwert wie mühsam und überfordernd und undurchschaubar baumärkte sind,.. und dies auch am geschlecht festgemacht. sei eben keine frauensache.
    allerdings fanden sich dann doch paar frauen, die öfters im baumarkt anzutreffen sind und meinten es wäre eh ganz leicht mit der zeit und nur auf die gewöhnung und übung käme es an. ;)
     
  19. Neon

    Neon Gast

    Der dürfte wohl nichts anderes in der Birne haben. :rolleyes:
     
  20. du erzählst ja selbst auch gleich drei anekdoten, ich seh den unterschied zwischen dir und allen anderen postern grad nicht. :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden