1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geht hier keiner ins Theater?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FrauKoller, 5 Mai 2012.

  1. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Okay, streiten wir lieber wieder über das Regietheater. Ein echt rotes Tuch für mich. :D
     
  2. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Wie war's in Dresden bei der Kate? Ist dein aktueller Ärger darin begründet?
     
  3. agnellina

    agnellina tabula rasa

    War noch nicht - kommt erst. Und wird sicher nicht modern. :)
     
  4. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin recht oft im Theater,
    gerne im Burg- oder Akademietheater, paar mal war ich im Schauspielhaus, oft bei den Festspielen Reichenau (aber die Sessel dort, außer im neuen Spielraum, sind nicht zum aushalten.)
    Stücke, die mir bis jetzt am besten gefallen haben waren:
    Gert Jonke - Freier Fall
    Josef Winkler - Wild wuchern die Wörter in meinem Kopf. Ein Triptychon
    René Pollesch - Peking Opel
    Alma im Kurhaus am Semmering war auch ein schöner Abend

    Immer wenns irgendwo einen Schnitzler gibt, muss ich hin :)
     
  5. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Alma im Kurhaus Semmerung hab ich leider verpasst. Aber das wird jährlich woanders aufgeführt und irgendwann schaff' ich es...
     
  6. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ja, schau dass du es schaffst, es zahlt sich aus!
    Ich würd auch gern nocheinmal gehen- das wird lang nicht fad, man sieht sicher jedesmal etwas neues
     
  7. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Oh doch, ich gehe gerne ins Theater. Vor dem Kind sehr, sehr oft, jetzt mit Kind seltener, aber regelmäßig (dafür öfters mit Kind, jetzt ist er in einem Alter, da kommen schon ganz gute Stücke).

    Mein nächster Theaterbesuch: diesen Sonntag die Cate Blanchet im Museumsquartier. Ich freue mich schon sehr.

    Die Festwochenaufführungen kann ich überhaupt empfehlen, sind bei mir jährlich Fixtermine (jednfalls zumindest ein Stück muss es immer sein.

    BLS
     
  8. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Das kann ich bestätigen, genauso wie das Impulstanz Festival (y)
     
  9. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin und ich sehen uns regelmäßig Musicals, Opern und Balett an. Ins Theater gehe ich eigentlich nur mit den Kindern. Sprich wir haben ein Abo beim Theater der Jugend.
     
  10. Marindl

    VIP: :Silber

    Ich geh regelmäßig ins Theater, allerdings aus eher beruflichen Gründen. Aber ich hab das Glück und MUSS mir nicht alles ansehen wie meine Kolleginnen, sondern kann frei wählen, weshalb es eigl wieder zum "Vergnügen" ist.

    Das liebste is mir die Josefstadt und die dazugehörigen Kammerspiele, wobei ins Theater der Jugend geh ich auch sehr gerne :D
     
  11. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    ich geh ganz gerne in das Volkstheater, da spielens ganz interessante Stücke im Casino war ich auch schon ein paar mal... Und ins Vienna English Theater geh ich auch ganz gerne...
     
  12. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Das Volkstheater pack ich überhaupt nicht.
    Als ich zuletzt da war, hat das Publikum mitgeklatscht. (Mitklatschende Leute sind mein persönlicher Albtraum, wenn wer wo mitklatscht krieg ich alle Zustände).
    Ich mag halt an einem Theaterabend auch, dass der Rahmen passt. Mitklatschen ist so.. Bierzelt
    Vielleicht hab ich aber auch nur eine ungünstige Vorstellung erwischt, vielleicht geb ich dem Volkstheater irgendwann noch eine Chance
     
    agnellina, kristall und cestlavie gefällt das.
  13. Marindl

    VIP: :Silber


    Was wars denn, also welches Stück??

    Ich mags Volkstheater net, weil ich zu groß bin. Hatte das letzte mal Plätze ohne auch nur annähernd gut sitzen zu können. Musste irgendwie schief sitzen um mit den Beinen Platz zu haben und war total unbequem... Aber laut einer Kollegin haben die seitdem die Bestuhlung geändert.
     
  14. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Es war Cabaret (die Karten haben die Schweigereltern ausgesucht, die sonst einen guten Geschmack haben)... es war wohl für normale Menschen eh OK, dass mitgeklatscht wurde. Ich bin da nur ein bissl sehr eigen.
    Außerdem waren zuviele Holzfällerhemden und Sportschuhe für meinen Geschmack dort.
    Aber ich bin wohl einfach nicht die Zielgruppe, das kann ich dem Volkstheater dann eigentlich nicht vorwerfen.
    Mein LG schaut im Akademietheater immer so zusammengefaltet aus, da tut mir schon alles weh, wenn ich das nur sehe.
     
  15. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich pack das kabarett Simpel nicht, ich war bei so einer Revue... Die Schmähs sot tief und so blöd das war so wie Villacher Fasching...
    Pahh war ich angfressen, wir hatten die Karten geschenkt bekommen aber der Abend war eine Enttäuschung
     
    lo-la und kristall gefällt das.
  16. Q

    Q Gast

    Ich muss ehrlich sagen, ich hätt mittlerweile in Wien schon Probleme, Regietheater im eigentlichen Sinn aufzutreiben. Es wird derzeit meiner Wahrnehmung nach relativ werktreu, aber dramaturgisch und ausstattunsmäßig relativ zurückhaltend inszeniert. Eine Ausnahme bildet das Volkstheater, das sich über weite Strecken Holzhammer-Aufklärungstheater auf die Fahnen geschrieben hat (sozuagen der dramaturgische Arm des DÖW) und wohl nicht ganz zufällig den Sowjetstern im Logo führt. Aber das weiß man mittlerweile ja eh ...
     
  17. agnellina

    agnellina tabula rasa

    :eek: Ich dachte, so was machen nur Deutsche!
    Ich war am Mittwoch in KmK in Dresden, da haben die bei "Brush Up Your Shakespeare" auch angefangen mitzuklatschen... omg...
     
  18. bluegrass

    VIP: :Silber

    Also ich gehe ins Theater wegen des Stückes und nicht wegen der Kleidung des Publikums.
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das werde ich mir ansehen. Man hört, es ist eine gute Inszenierung.
    Aber schön kann ich mir Ibsens "Gespenster" schwer vorstellen.
     
  20. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Es ist so traurig und schaurig, daß es wunderschön ist. Glaubs mir.
    Ich war danach ganz glücklich. Herr Krisch war schuld daran.
    Go for it!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden