1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gehaltsfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marieclaire, 27 Oktober 2009.

  1. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    niemand
    was auch mehr als verständlich ist
    aber wiederum ein sinnbild für das "bürojobs werden FÜR GEWÖHNLICH" schlechter bezahlt als andere berufsgruppen

    abgesehen ist das ja nicht einmal der mindestlohn (aber ich bin unrealstisch wenn ich sag 20% überm kollektiv ist nicht so schlecht :rolleyes:)
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe noch nie mit Unternehmen zu tun gehabt, die nicht deutlich über Kollektiv bezahlen.
    Selbstverständlich ist es rechtens nach Kollektiv zu bezahlen und für viele Kleinbetriebe vielleicht auch gerade einmal das, was sie sich leisten können.

    Es wäre aber gefährlich zu glauben, dass man sich mit einem Angebot, das gerade den Kollektivvertrag abdeckt, motivierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter in die Firma holt.
    (Selbstverständlich kann man auch hier Glück haben und tolle Arbeitskräfte bekommen - das liegt dann aber oft nicht daran, dass die Firma so toll ist, sondern, dass es aufgrund regionaler Bedingungen für Arbeitssuchende kaum Alternativen gibt).

    Vom Arbeitsmarkt betrachtet aus, ist die Bezahlung über Kollektiv die Norm.

    Freunde von uns haben seit 15 Jahren einen Gewerbe- und Handelsbetrieb in Wien und mittlerweile an die 20 Mitarbeiter.
    Die Gehälter dort sind nicht besonders üppig aber deutlich über Kollektiv, da sie sonst nie an die Mitarbeiter ran kämen, die für ihr Geschäft unabdingbar sind.
     
  3. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    :danke: ich dachte schon, ich bin ein alien!
     
  4. Eisteich

    Eisteich Gast

    Und was ist Ausbildung für einen Arzt / Ärztin?

    Gehen wir mal vom Bestfall aus:

    Abschluss der Matura (18 Jahre alt),
    6 Jahre Studium (24 Jahre alt),
    3 Jahre Wartezeit auf einen Ausbildungsplatz (27 Jahre alt) (mit Taxifahren über Wasser halten???),
    so nun wirds kompliziert;
    3 Jahre Turnus (30 Jahre)
    6 Jahre Facharztausbildung je nach Fach im Durchschnitt (36 Jahre)

    Das heisst ein Arzt ist mit seiner Ausbildung mit frühestens 36 Jahren fertig. Und was kommt danach? Arbeitslosigkeit?

    Nicht inkludiert sind bei mir Jahre für Kindererziehung!

    Und deine Spitalsfreunde, wieviel müssen die für Ihre 7000€ brutto / netto? leisten??? Bereitschaft sieht wie aus? Pseudobereitschaft wo dennoch durchgearbeitet wird, oder dürfen Sie heim ....???

    Bein Anwälten sieht es noch viel schlechter aus das Sie wegen Ihreres Studiums viel fast kostenlos machen müssen. Ja so ein Akademikerleben ist wirklich entspannend :rolleyes:
     
  5. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ebenso!
     
  6. Eisteich

    Eisteich Gast

    In dem Bereich weiss ich es auch ganz genau :rolleyes: und kann dir sagen das ich mehr verdienen würde, da ich es mir schon mal ausgerechnet habe und da hab ich auch so :eek: geschaut.
     
  7. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    und warum verbeißt du dich in einem berufsbeispiel das ich genannt hab um die diskrepanz in einer wertigkeit der lebenszeit pro menschen, die ich zum visuellen vergleich putzfrau-arzt genommen habe ? warum verbeißt du dich nicht an der putzfrau ? oder sagst "nehmen wir doch lieber autoverkäufer - rechtsanwalt", oderwasauchimmer.
    das sind beispiele, nicht mehr.

    hier dennoch eine statistik (jahredurchschnittswerte der berufsgruppe)
    Tabelle 1: Die fünf bestbezahlten Berufe
    Beruf Jahresbrutto im Schnitt (Euro)
    Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter 92.556
    Rechtsvertreter, Rechtsberater (Anwälte) 82.135
    Luftverkehrsberufe (Piloten, Ingenieure) 77.796
    Unternehmensberater 76.172
    Ärzte (nur angestellte) 75.895
     
  8. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    so kenne und sehe und (er)lebe ich es selbst. auch wenn bezahlung kein garant für motivation und loyalität ist (auch das kann ich von arbeitnehmer- und arbeitgeberseite - hier sogar von untersch. firmengrößen her bestätigten)

    ist 20% nicth deutlich über kollektiv ?

    weil eigentlich war das meine erste (und einzig geplante) antwort auf die frage von marieclaire.

    es ist nicht viel, aber mehr als kollektiv, sie ist jung, hat keine besondere ausbildung und je nachdem was sie in der firma zu tun hat, ist es event. angemessen, aber keinesfalls zu viel. vor allem nicht wenn man die lebenserhaltungskosten berücksichtigt.
    aber dennoch "nur" ein einfacher bürojob (und das meine ich nicht abwertend, bevor mir event. auch das jetzt noch vorgeworfen wird ;))
     
  9. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das: habe 1 Jahr einen 40 Stunden Job gemacht - hab Netto 1.030 verdient (!). Hab als technische Angestellte in der technischen Produktentwicklung gearbeitet und hatte eine Mörderverantwortung und einen gewaltigen Druck, da alles termingerecht fertig sein musste, egal wie kurzfristig der Auftrag reinkam. Es wurde mir bei der Einstellung gesagt, dass der Anfangsgehalt nach 6 Monaten mehr würde - nix wars. Hab gekündigt.
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    weil ich keine putzfrau, rechtsanwalt, autoverkäufer oder sonstiges kenne und noch weniger deren gehalt. ich kann nur die beispiele nennen, die mir bekannt sind, sonst würde ich, wie du, im trüben fischen und irgendwelche zahlen ins forum knallen, die mit der realität nix zu tun haben.
     
  11. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    demnach hab ich dir also voraus daß ich nicht nur ärzte kenne die viel verdienen (aber auch welche die weitaus weniger verdienen), sondern auch andere berufsgruppen mit unterschiedlichen lohnniveau.
    mit im trüben fischen und realitätsfremd hat das in keinster weise zu tun, aber wenn du das so komplett konträr sehen möchtest, soll es so sein, das ist ja des öfteren so in deinen beiträgen.

    die rot geschriebenen antworten im beitrag hast eh auch hoffentlich gelesen.

    und vielleicht hätte ich auch nur 100 euro stundenlohn schreiben sollen/können. wäre FÜR DIESES BEISPIEL !!! aufs gleiche gekommen weil es einfach nur die wertigkeit einer lebensstunde eines menschen darstellen hätte sollen (um das nochmals zu betonen) und nicht ein "ärtze verdienen alle viel zu viel ..."
    dieses BEISPIEL kann man wie gesagt gerne mit jeglichen berufen mit horrend unterschiedlichen stundenlöhnen aufzeigen. das geht auch mit "du und dein chef".
     
  12. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    kann ja gar nicht so sein, wir haben doch von ylena gelernt, dass man, wenn man verantwortung trägt sehr viel verdient.
     
  13. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    oh, du bist also das forum - WIR haben gelernt ....
    wenn du nicht inhaltlich verstehen möchtest was ich schreibe, dann kann ich relativ wenig dagegen tun. nirgendwo steht von mir geschrieben daß man mit mehr verantwortung auch automatisch mehr verdient - nur daß man mehr verdienen kann wenn man verantwortung hat. ob man es bekommt und mit wieviel mehr man es bekommt ist ebenso individuell wie daß du eventuell mehr verdienst als andere die das gleiche machen wie du.
    ich werde jetzt aber nicht mit dir darüber diskutieren; daß du auf ansichten anderer nicht eingehst, reicht mir vollkommen.
     
  14. evanescene

    evanescene Gast

    Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: es ist ein übliches Einstiegsgehalt für einen Bürojob, meistens kann man nach 1-2 Jahren Praxis, wenn man sich bewährt hat, nachverhandeln.
    Und meine Antwort ist bitte neutral aufzufassen, ganz ohne Wertung.
     
  15. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    nein das geht keinesfalls :D
     
  16. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Senfe auch dazu:)!

    Eines habe ich in den letzten 10 Monaten gelernt, es wird mehr aufs Gehalt geschaut was bezahlt werden muß, als auf die Qualifikation!

    Die meisten Firmen, die jemanden im Büro einstellen, suchen sich die günstigste aus, und ja sie schauen auch auf den Kollektiv.

    Da es momentan sehr viel Angebot am Arbeitsmarkt gibt, haben sie die Wahl.

    Und das nützen sie.
     
  17. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Tätigkeit keine besonderen Fähigkeiten erfordert, würde ich sagen: normal.
    Warum fühlst du dich unterbezahlt?
     
  18. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    ehrlich gesagt: nach 2 Jahre Firmenzugehörigkeit ... ja ...

    und nochmals zum Thema: es geht hierum, ich arbeite bereits in der Firma und wurde gefragt, ob ich auf 40 Stunden aufstocken will/könnte ... und hier kam das Gehalt von etwa 1500 brutto bzw. mind. 1400 brutto zur Sprache ... und im Gegensatz zu dem, was ich jetzt bekomme, finde ich es für die 40 Stunden schon recht wenig
     
  19. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn das das einzige Argument ist, ist das nicht sehr zugkräftig.
    Aber wir als Außenstehende tun uns natürlich schwer, hier einen Rat abzugeben. Weil wir die Tätigkeit, deine Persönlichkeit und deine Arbeitsweise nicht kennen.
    Aber aus den Eckdaten HAS, Bürojob, 2 Jahre Firmenzugehörigkeit kommt jetzt nicht wirklich ein großes Gehalt raus.
    Wenn natürlich dein Fulltime Gehalt kleiner wäre als dein Teilzeitgehalt auf 40 Std. hochgerechnet, dann ist es sicher zu gering.
     
  20. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in


    Na dann sagst mir jetzt deine Einschätzung liebe Eisteich:

    3 Jahre Lehre als Typographiker
    1 Gesellengehalt 14.800 Schilling (1075 Euro) netto

    inzwischen:
    13 Jahre Berufserfahrung - NIE branchenfremd gearbeitet
    3 Jahre Karenz

    Einstiegsgehalt (in Graz) derzeit ca. 1.200 Euro netto mehr ist nicht drinnen.

    Es gibt genug die dankbar sind in der Graphik arbeiten zu dürfen, dass sie um die Kohle arbeiten gehen - wobei du da um das Nettogehalt flexibel (22-23 Uhr arbeiten wenn eine Arbeit in die Druckerei muß) und belastbar sein mußt ;) - also noch außerhalb der üblichen Kinderbetreuungszeiten von Kiga oder TM für flexible Betreuung sorgen mußt.


    Somit hat man 3 Möglichkeiten:
    mit dem Gehalt leben
    weitersuchen bis was besser bezahltes auftaucht
    sich beruflich neu orientieren (meine Wahl :D - weil ich meine Fachkenntnisse nicht zu Schleuderpreisen hergebe)

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden