1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gehaltsfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marieclaire, 27 Oktober 2009.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Es hängt auch davon ab, welcher Art das Unternehmen ist: wenn eine Firma eigene Umsätze generieren kann, kann man ein höheres Gehalt anstreben, als wenn eine Firma ein Nonprofitunternehmen im Dienstleistungssektor ist, das womöglich noch irgend einen gesetzlichen Auftrag erfüllt, aber für seine Leistungen keinen Markt-gerechten Preis verlangen darf.

    Ich kenne eine solche Firma; 1500,- 14mal im Jahr für 37,5 Stunden; in den 2 Hochsommermonaten für 35,5 Stunden ist da ein übliches Gehalt.
     
  2. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    mit eigener Praxis kann er das durchaus verdienen.
     
  3. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich in einer branche lang genug bin, vielleicht meinen speziell guten ruf habe, oder auch einfach nur für die firma wichtig genug bin weil ich schon lange da bin, mein potential nutze und meine vorteile ausgespielt habe, dann kann ich natürlich weit mehr verlangen. und da wird auch gern mehr bezahlt. da braucht man dann spezielle ausbildungen/weiterbildungen oder zumidnest ein gewisses maß an erfahrung. dann bin ich wichtig und nicht so einfach austauschbar. das sind u.a. die punkte bei denen ich immer wieder betone daß man sowieso nicht alles in einen topf schmeißen darf und individuell schauen muß ...

    ABER wenn ich ohne spezielle ausbildung einen beruf ergreife den jeder zweite machen kann, wo der kollektivvertrag sehr niedrig ist (den ich erst wie oben erwähnt nach jahren unter gewissen voraussetzungen negieren kann) dann muß ich mich leider damit abfinden daß ich in der relation zu dem was mein leben kostet sehr wenig verdiene.

    in meiner branche erkennt man das speziell sehr gut.
     
  4. Eisteich

    Eisteich Gast

    Wenn die Praxis gut geht, selbst dann glaub ich nicht das JEDER Arzt auf so einen Stundenlohn kommt.

    Nur zum Nachdenken, ein Arzt hat im Durchschnitt eine 80-100 Stundenwoche Mo-So, Feiertag usw. der durchnittliche Stundenlohn eines Arztes beträgt, lt meinen Berechnungen, bei ca 5€ netto die Stunde! :eek:
     
  5. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    4 Jahre HAK
    1 Jahr HAS - Abschluss

    3 Jahre im Verkauf gearbeitet

    0,5 Jahr im Büro eines großen Unternehmens in der BH tätig

    0,5 Jahr im jetzigen Unternehmen im Bez. Baden täitg (im Verwaltungsbereich bin ich für Sachbearbeitung zu ständig ... Branche ist schwer zu erklären)

    1,5 Jahre Mutterschutz + Karenz

    1 Jahr in einer kl. Firma für die gesamte Buchhaltung, Personal, Bank, ... zuständig

    anschließend wieder zurück in die Fa. im Bez. Baden
     
  6. Eisteich

    Eisteich Gast

    Nenn mir welche? ICH kenne niemanden der SOVIEL verdient!
     
  7. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    ja ...


    kurz und bündig: mein großer Sohn ist mir dazwischen gekommen :)
     
  8. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    siehst, sogar da gibts arge unterschiede die nicht gerecht erscheinen und oft sogar ungerechtfertigt sind.

    event. ist deine schwimu so eine gute ärztin daß sie diejenige sein hätte müssen die 300 euro in der stunde verdient und nicht der ungute unsympathler den der papa durch das studium bezahlt hat und den rest nur augrund seines guten status´den ein arzt in den 60ern noch hatte, entsprechend in die passenden kreise gedrückt hat ...
     
  9. Eisteich

    Eisteich Gast

    Dann ist das Gehalt zu wenig!
     
  10. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    natürlich nicht jeder
    aber auch nicht wenige ...
     
  11. Eisteich

    Eisteich Gast

    Sorry, ich mag dich wirklich sehr, aber das ist Blödsinn!
    Ein Arzt macht die Höhe des Gehaltes über die Stunden. Würde ich genausoviel arbeiten, würde ich mehr verdienen!
     
  12. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    was ich an deinen beiträgen in dem thread so gar nicht mag sind
    1. die verallgemeinerungen: alle ärzte verdienen 300 EUR/std., im büro verdient man nicht gut ...
    2. dass du die sicht des unternehmens vertrittst, dich aber nicht in die arbeitnehmerInnen hineinversetzen willst/kannst.
    3. dass deine ansichten teilweise sehr realitätsfremd sind.
     
  13. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht in der ausbildung

    ich kenn 2 spitalsärzte die natürlich aufgrund der bereitschaft und wochenneden hohe zuschläge haben, aber da geht (mit jezt knapp unter 40j.) keiner unter 7000 euro nach hause.

    man kann aber auch alternativ andere sehr hoch bezahlte berufsgruppen nehmen. anwälte, notare, piloten, div. banker, div. manager von großkonzernen.

    die verdienen im jahr oft mehrere hunderttausend

    ich kenn viele die schon unter 30j. netto 5000 euro im monat verdient haben (als angestellte), die haben halt auch die "passenden" jobs gewählt.

    alles ist möglich
    und natürlich verdient auch nicht jeder nur weil er in einer gutbezahlten branche arbeitet so viel. und schon gar nicht gleich viel wie alle anderen.
    die welt ist nicht fair, schon gar nicht beim geld ...
     
  14. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    abgesehen von der anzahl der stunden, hätte ich die tag- und nachtdienste nicht mal gemacht, wenn ich das doppelte, wie die schwiemu verdient hätte. von der verantwortung in dem job mal ganz zu schweigen.
     
  15. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    also die Ärzte die ich kenne mit eigener Praxis Arbeiten nicht Sa/So oder Feiertags usw..
    Die Ärzte in Spitälern sind dafür wirklich arm dran.
     
  16. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    das liegt max. in der kürze die ich versuche hier darzulegen

    ich vertrete in keinster weise ausschließlich die sicht eines unternehmens im allgemeinen, ich vertrete max. die sicht meines unternehmens im speziellen.
    hier habe ich nur geantwortet weils grad in meiner dzt. situation so passend ist. ich schere keineswegs über einen kamm, eher im gegenteil. und wahrsch. erkläre ich das zu oft daß ich verstehe/weiß/erkenne. aber dass man die unterschiede einfach auch anerkennen muß. von beiden seiten. ich habe nicht geschrieben daß ALLE ärzte 300 euro verdienen. aber sie können es. eine sekretärin wird das niemals können. und die "bürobranche" ist im allgemeinen eine schlecht bezahlte (wenn auch ausnahmen die regel bestätigen) wenn man sie zb. mit den ärzten vergleicht.
    realitätsfremd wäre, das so nicht sehen zu wollen/können.
    und ich bin mehr als realitätsnah, das kannst du mir glauben oder auch nicht.
     
  17. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    ich kann das so nicht bestätigen, meine informationen (der mir ausreichend gut bekannten ärzte mit denen ich über ein solches thema reden kann) dazu sind komplett andere.
    natürlich haben viele aufgegeben oder aufgeben müssen. viele haben wirklich eine sehr harte ausbildungszeit hinter sich. keine frage.

    aber es gibt genügend ärzte die dann im endeffekt wirklich so viel verdienen.
     
  18. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ein Jobangebot gefunden - Assistenz im Büro... da wirst Du geringfügig angestellt (357 Euro netto oder so) - und mußt aber dafür 16 Stunden in der Woche arbeiten!!! Bitte, wer macht sowas um das Geld?
     
  19. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    ganz genau das ist auch so ein punkt den ich angesprochen habe.
    in meiner berufswahl bin ich quasi selbstverantwortlich (sofern ich es auch wirklich schaffe, das zu lernen was ich möchte, ist ja leider auch nichtso selbstverständlich) und kann somit auch im voraus einschätzen, welche gehaltsmöglichkeiten mir in zukunft geboten werden (durchschnittlich, nicht maximal - sonst könnt ich ja wieder das beispiel der friseurin hernehmen die für gewöhnlich 1000 euro brutto fix hat und wo nur die wenigstens einen sonderstatus erreichen). und wenn ich einen sehr verantwortungsvollen job hab dann wird das meist auch angerechnet (pilot zb - die verdienen monatlich im gegensatz zur stewardess ja auch schon fast deren jahreslohn) usw.
     
  20. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich vergleiche jetzt mal die von dir zitierten jobs:
    bürojob: mein chef verdient ca. 6.000 EUR netto im monat
    arzt: meine schwiemu hat keine 3.000 EUR netto im monat bekommen (aber auch nur, weil sie noch rettung gefahren ist.
    bürojob: ich würde, würde ich 40-stunden arbeiten, 1.600 EUR netto im monat bekommen

    und noch zum drüberstreuen mein vater:
    aufzugsmonteur: 3.500 EUR netto

    das sind beispiele aus dem leben. nein, da will ich das gehalt eines arztes gar nicht vergleichen.
    mein vater bekommt mit seiner frühpension (mit 54) jetzt mehr pension, als die schwiemu, die normal in pension gegangen ist.

    klar, kann man jetzt behaupten, dass das alles einzelschicksale sind, alles extrembeispiele (von der überbezahlten assistentin bis hin zur unterbezahlten ärztin), aber sie sind da. ich werde mich hüten über "die ärzte" zu sprechen, als wären sie die bestverdiener in Ö.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden