1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gefühle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FrauKoller, 25 April 2012.

  1. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Grönemeyer - Mensch fange ich prinzipiell zu weinen an, an diesem Lied hängen sehr viele Emotionen dran.

    Bei Dancing in the moonlight - Toploader kommt hingegen immer Freude auf.

    Und bei Peter Cornelius - Segel im Wind könnte ich jedesmal im Erdboden verschwinden. Dieses LIed ist mit sehr viel Scham verbunden.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    da ich ja im Moment eh so traurig bin, weil mein eines Kind schon groß ist und der Kleine auch nicht mehr so klein passt dieses Lied wunderbar in meine Stimmung.

    * wieder Taschentücher suchen geh *

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=voeoY-m0cmQ"]Slipping through my fingers - Mamma Mia the movie (lyrics) - YouTube[/nomedia]

    aus dem Musical Mamma Mia
     
  3. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Und ich selber liebe LAURA MARLING. So wahr, was sie singt.
    Und wunderschön ist sie auch noch.

    [YOUTUBE]EAMxAYkU7gQ[/YOUTUBE]
     
  4. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Also bei Celine Dion krieg ich allenfalls Übelkeitsgefühle. Bei Bobby Brown übrigens auch, Ripley ;)

    Ansonsten ist das sehr stimmungsabhängig. Wenn ich eh schon in den Gräten häng, kann es sein, dass mich irgendwas wie Lady Antebellum oder Mark Knopfler in den Sumpf der Melancholie schickt.

    Umgekehrt kann ein bißchen Headbanging beim Autofahren richtig gute Laune machen, aber eher dann, wenn ich eh schon ganz gut drauf bin.

    Scheint so ein bißchen wie Kiffen zu sein ;)
     
  5. wicked

    wicked Gast

    ganz seltsame gefühle hatte ich letztens, als auf fm4 songs aus den 90ern gespielt wurden , die meine jungen, wilden 20er geprägt haben (z.b. die anfangstakte von underwords born slippy, einer der titelsongs zu trainspotting - huch, das war fast ein backflash!).

    wenn ich mich an meine kindheit erinnere und mama ihren 60er-jahre schlagern lauschte, kamen mir diese immer uralt und völlig out of time vor. genau so "alt" sind in etwa meine lieder heute...
     
  6. Mond84

    Mond84 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekomm auch regelmässig Gefühle. Ich kann zwar nicht mehr genau sagen wann, aber so ist unser Sohn entstanden.... :p
     
  7. Nini.74

    VIP: :Silber

    detto... :(
     
  8. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Wenn es denn um die Gefühle gingen, die gewisse Musikstücke auslösen (ich hab irgendwie das Gefühl, dass das anfangs nicht so gemeint war ;)), schaut es bei mir so aus:

    Manche Lieder machen mich agressiv.
    Manche Lieder machen mich sentimental.
    Manche Lieder machen mich glücklich.
    Manche Lieder bringen mich zum Weinen.

    Aber geil oder so, nein, da wüsste ich kein einziges Musikstück, das mich geil machen würde...
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ist bei mir genauso.

    Und ich passe die Musik oft meinen Stimmungen an. Wenn ich traurig bin, höre ich traurige Musik, wenn ich aggressiv bin, höre ich schnelle und harte Musik usw..

    Halt immer dann, wenn ich möchte, dass diese Gefühle noch mehr heraus kommen und ich Zeit habe, sie in dem Moment auszuleben.
     
  10. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich passe Musik eher meinen derzeitigen Gefühlen an als das ein bestimmtest Lied plötzlich ein bestimmtest Gefühl hervorrufen würde.

    Aber wenn mein Mann bei Celine Dion "Gefühle" bekommt, bekomm ich sicher mal keine mehr... :D

    LG
    Leon
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Eigentlich wollt ich nichts schreiben, aber mit diesem Posting hast mich voll erwischt, genauso geht's mir auch - jedesmal, wenn ich den Großen an der Wohnungstür Richtung Schule verabschiede, muss ich dran denken.
     
  12. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Da triftt es mich härter - meine gehen zur Uni.
     
  13. Urquelle

    VIP: :Silber

    ich bekomme bei diesem Lied Gefühle - welche, das kann ich gar nicht so recht beschreiben :kopkra:

    Zeugnistag von Reinhard Mey

    [YOUTUBE]fTmM-KdEV4I[/YOUTUBE]
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Oh, vom Mey drückt bei mir was ganz Anderes aufs Gefühl:

    [YOUTUBE]5i4Zl_Pz_mo[/YOUTUBE]
     
  15. Tuerkis

    Tuerkis Gast


    Oja... :eek:
     
  16. electra

    electra hexe

    ich bestehe aus gefühlen. "nockat an der himmelstüre" .... weinen, auflösen, lachen, ....

    ludwig hirsch .....

    unzähliges könnt ich aufzählen, ich schwimme so gerne in musik, ich lasse mich so gern fallen. manchmal ein lustgewinn aus freude, dann wieder ein rettungsanker. ich könnte ohne musik nicht leben :herz2:
     
  17. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Soviele Gefühle, soviele Songs.

    Eins weiß ich, ohne Musik wäre ich nie dort wo ich heute bin.

    Meine Eltern konnten mich nicht so erziehen, wie ich mir das vorgestellt habe.
    Manchmal sehe ich das Mäderl mit den blonden Zöpfchen, mit der viel zu jungen Mama, zum "Rostiga die Feuerwehr kommt" vom herrlichen Arik Brauer, einer der ersten Liedermachen.

    Ich denke, da habe ich viel, viel gelernt, sie sicher 100 mal mit Samthändchen aufgelegt.

    Heute 40 Jahre später, nehmen sich meine Jungs (zum großen Teil größer als ich) um die Schultern, tanzen zum jiddischen Humor von "Dschiribim-Dschiribam", jedes Lied auf dieser Platte kenne ich.

    Übrigens eine kleine Anekdote aus der guten alten Zeit. Diese Platte hatte ein tolles Cover. Die Platte musste man, weil sehr vergrifffen bestellen, dann bekam man die Platte und musste auf das Cover warten. :D

    Tja und ich denke dann war der Ambros auf seiner ersten, wieder fast jedes Lied eine Perle.
    Die leise "Wintasun", kam vom Plattenspieler, auch beim Begräbnis meiner Mutter.

    Tja und wenn es gar nimmer geht schrei ich mit Lou Reed nach einer 14. Chance oder frag mich mit Freddy und Montserrate Caballe wie´s weiter geht, wünsch mir mit Elton und Dolly ein Heim und eine Familie..............................

    Das ist für mich eine unbeantwortbare Frage, mein Herzerl ist viel zu klein, für das viele Gefühl, drum muss es manchmal übergehen, vor Traurigkeit und vor Glück....

    lg irene

    o.t. und es macht große Gefühl von Traurigkeit, Zorn, Hilflosigkeit, Unverständnis, auch das Gefühl sofort das eigene Kind in den Arm zu nehmen und festzuhalten, den Liebsten ein wenig fester bei der Hand zu nehmen, ich kann es für die halbwüchsigen Kinder sehr empfehlen, wenn ihr als Eltern das Thema habt. Ich stelle es nur als leisen Link rein: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rrGQZglZFTo"]reinhard mey - die kinder von izieu - YouTube[/nomedia]
     
  18. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    guma, mich beschleicht das gefühl, du bist geschieden und umgezogen?! :eek:
     
  19. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Na gott sei Dank!
     
  20. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    meine gefühle oder deine veränderungen?
    ich hoffe, nicht wegen celine dion?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden