1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gefrierfach abtauen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BuddhaLight, 1 Juli 2013.

  1. Nunda

    VIP: :Silber

    Ein paar Millimeter Eisschicht erhöhen den Stromverbrauch schon gewaltig.
     
  2. gaffatape

    gaffatape Gast

    ja, deshalb der vorschlag das eisfach zu leeren, das ganze ding abzudrehen und auszuwischen sobald alles von allein geschmolzen ist, anstatt mit eiskratzer, eispickel oder föhn dran rumzubasteln!
     
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    wenn er ganz vereisst is dann braucht das gefrierfach natürlich mehr strom als im normalzustand.
     
  4. gaffatape

    gaffatape Gast

    das war aber nicht die frage
    die frage war: warum sollte abdrehen und von allein tauen lassen viel strom verbrauchen?
    der zusammenhang passt nicht!
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Hier herrschen einige seltsame Meinungen.....

    - Mehrverbrauch eines vereisten Gefrierschranks: Verbrauch messen, vor und nach dem Abtauen. Lustigerweise ist da recht wenig Unterschied.
    - Abtauen. Was man braucht ist Geduld! Eis benötigt lange bis es zu schmelzen beginnt. Danach gehts schnell. Und ist eine feuchte Angelegenheit.
    - Gefriergut lässt sich in einer (oder 2) Kühlbox zwischenlagern. 2 Stunden ist kein Problem.
    - nicht "mechanisch" das Eis bearbeiten! Warten.
    -etc
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    das natürlich nicht.
    nur jeder will net zum nachbarn gehn mit seinen lebensmitteln.
     
  7. Nunda

    VIP: :Silber

    Wiki sagt dazu:
    Abtauen, Wartung[Bearbeiten]

    Die Wartung durch das Abtauen von Kühlschränken eine Maßnahme um die Verschwendung von Energie zu verhindern.Beim Öffnen der Kühlschranktür gelangt warme Luft in das Kühlschrankinnere. Wird die Tür geschlossen, senkt der Kühlschrank die Innentemperatur wieder ab. Da kältere Luft jedoch eine geringere Fähigkeit hat, Feuchtigkeit aufzunehmen, also schneller gesättigt ist, kondensiert das überschüssige Wasser und schlägt sich in Form von Tröpfchen an den Flächen ab und gefriert. Durch Kondenswasser vereiste Kühlflächen verlieren an Leistungsabgabe, da die Eisfläche isolierend wirkt. Dies führt dazu, dass der Kühlschrank für dieselbe Leistung mehr Energie, also Strom aufwenden muss.[6]
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Schon klar! Der Mehrverbrauch ist aber erstaunlich wenig.
     
  9. Nunda

    VIP: :Silber

    Keine Ahnung, ist gut möglich. Ich hab allerdings gelesen, dass bei einer Vereisung von 5 mm schon 30% Mehrverbrauch ist. Beim nächsten Abtauen mache ich den Feldversuch! :)
     
  10. maha

    VIP: :Silber

    Habe das auch gelesen und deshalb gemessen.
    Energiemessgerät eine Woche vor dem Abtauen...... gesamt 6,22kwh
    nachher: 6,03kwh
    Im Sommer: bis zu 7 kwh (Kellertemp 22 Grad)
    Im Winter: knapp unter 5kwh (Kellertemp 12 Grad)
    Der Unterschied "abgetaut" zu "moderat vereist" liegt fast innerhalb der Messtoleranz (bzw. Genauigkeit.)

    Bei mir natürlich: Gorenje Gefrierschrank, 13 Jahre alt
     
  11. Nunda

    VIP: :Silber

    Aha - danke! Mein Gefrierschrank ist allerdings schon 35 Jahre alt (Juno)
     
    melii gefällt das.
  12. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Dich würd ich eh nicht konsultieren bei haushaltstechnischen Fragen, Teuerste! ;)
     
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hey Du, ich bin eine super Köchin!! Man kann ja nicht alles können und für Haushaltsgeräte hab ich zugegeben nicht die nötige Geduld.
     
    BuddhaLight gefällt das.
  14. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Was kochst du denn so? :)
     
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Viel Asiatisches, oder Orientalisches, aber auch z.B. wirklich gute Risotti und Salate sind überhaupt meine Spezialität!
    Ach, Kochen ist so was feines!
     
    BuddhaLight gefällt das.
  16. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    wir machen das im winter, wenn eine richtig kalte nacht ist
    den inhalt auf den bakon und über nacht beides abdrehen - in der früh noch gefriefach auswischen und wieder befüllen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden