1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gefragt: eure (aus)bildung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 1 Mai 2010.

?
  1. kein schulabschluss

    1 Stimme(n)
    0,6%
  2. pflichtschulabschluss aber keine berufsausbildung

    4 Stimme(n)
    2,4%
  3. abgeschlossene lehre

    30 Stimme(n)
    18,2%
  4. matura

    25 Stimme(n)
    15,2%
  5. matura an einer hbla, htl, hak und dgl.

    29 Stimme(n)
    17,6%
  6. fachhochschule

    10 Stimme(n)
    6,1%
  7. universitätsabschluss

    55 Stimme(n)
    33,3%
  8. sonstiges

    11 Stimme(n)
    6,7%
  1. coccinelle

    coccinelle Gast-Teilnehmer/in


    aus ähnlichen gründen ist meiner abschlussbezeichung ein ;) angehängt...
    aber: ich bereue meine wahl trotzdem nicht
     
  2. mink

    mink Gast-Teilnehmer/in

    abgeschlossene Lehre als Stickereizeichnerin
    Studienberechtigung
    Kolleg für Kindergartenpädagogin
     
  3. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    momentan ich grad auch nicht ernsthaft, läuft eh alles gut.
    zeitenweise hatte ich aber schon schwere reuephasen:rolleyes:
     
  4. Anno1701

    Anno1701 Gast

    uni abschluss.
     
  5. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    himmeloaschundzwirn,ich fühl mich geistig so nackt.
    hab genau GAR NIX abgeschlossen.
    im dezember/jänner mach ich dann aber doch die AHS-matura.
    3 jahre später als mein jahrgang,fortpflanzungsbedingt halt :D
     
  6. Kathi.D

    Kathi.D Gast-Teilnehmer/in

    genau. in meinem fall: publizistik und politikwissenschaften.

    nochmal würde ich mich nicht dafür entscheiden, denke ich. aber persönlich waren für mich die studentenjahre eine sehr wertvolle und wichtige zeit, das tröstet mich wieder :D
     
  7. Zwergi1989

    Zwergi1989 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn alles gut geht maturier ich (endlich) im februar 2011 und dann werd ich mich auch auf die Uni schmeissen ;)
     
  8. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    dipl.päd. und mag. phil.

    es gab schon mehrere umfragen zu diesem thema. ich glaub mich erinnern zu können, dass die akademikerquote im forum bei ca. 40% liegt. (ö-durchschnitt um die 20:wacky:.
     
  9. die dodel, sprich ahs matura
    3/4 fertiges studium:rolleyes:, das mir mit Sicherheit nicht die Weltherrschaft bescheren wird.;)

    ich wünschte, ich hätte wenigstens irgendeine BHS.
     
  10. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    ich auch :D
    wintertermin(mündlich) ist aber soweit ich weiß im jänner, oder?
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Was macht man da? Digitalisieren von Stickmustern?
     
  12. Denise123

    Denise123 Gast-Teilnehmer/in

    Fachschule für wirtschaftl. Berufe (3-jährig)
     
  13. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ...und dann nur kein looser-studium wählen;):wave:
     
  14. Anno1701

    Anno1701 Gast

    hab dieselbe kombi und würds jederzeit wieder machen.

    bin danach ins marketing und da hat mir das studium schon viel gebracht.
    nicht allein das theoretische wissen, sondern auch das mich organisieren können, geordnet arbeiten und termingerecht sachen fertig machen.

    es war eine schule fürs leben. leider viel zu kurz ;) hab erst 2 jahre nach der matura angefangen, dazwischen gearbeitet und dann hatte ich es eilig wegen der beihilfen, weshalb ich 2004 scho wieder fertig war und anfang 2005 die dipl.prüfung abgelegt hab.
    im nachhinein hätt ich schon gern ghabt, dass es länger geht, aber ohne beihilfen hätt ichs mir nicht leisten können - hatte niemanden, ders finanziert, leider.
     
  15. Kathi.D

    Kathi.D Gast-Teilnehmer/in

    hallo, kollegin ;)

    da muss ich dir rechtgeben, das ist genau das, was ich auf der uni gelernt habe, das mir wirklich viel bringt. von der schule, wo man gemütlich im strom mitschwimmen hat können, plötzlich völlig auf sich allein gestellt. eine harte schule, aber sehr wirksam. organisation, eigenverantwortung, das hab ich gelernt und darüber bin ich wirklich sehr sehr froh :) das hat man auf einer fachhochschule wieder nicht so, das ist sicher ein nachteil.

    nur die inhalte/vortragende/rahmenbedingungen waren definitiv unter aller sau, findest du nicht? einige kandidaten, die seit den 70er jahren von den selben kommunikationstheorien labern (duchko, gottschlich & co). praxisorientierung gleich null. schade, das studium hätte so viel potential, finde ich.

    aber wahrscheinlich auch schwierig, weil es halt so überlaufen ist. ich weiß gar nicht, wie es jetzt ist, wo es nicht mehr kombinationspflichtig ist. hat sich aber wahrscheinlich wieder nicht viel geändert...
     
  16. Anno1701

    Anno1701 Gast

    das stimmt allerdings.

    hab aber im 2. abschnitt einige gute proseminare und seminare erwischt, die wirklich gut waren. lojka, wallisch und bobrowsky haben sich ausgezahlt.

    leider geht viel potential durch die menge verloren, da hast du eindeutig recht.

    gut wars dennoch. politiwissenschaft war auch nicht einfacher.
    da waren steinhardt, rosenberger und ucakar sehr gut.
     
  17. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    du kannst dich in graz fuer die pruefungen anmelden und daheim lernen. kostet nichts dann. link
     
  18. im sommer werde ich mein bachelorstudium abschließen.
     
  19. Kalliope

    Kalliope Gast

    Chemie fertig seit ein paar Jahren, und vielleicht heuer noch ein Dr., aber nur, wenn michs Kind endlich in Ruhe schreiben lässt ;)
     
  20. BAKIP und Uniabschluss grad in Arbeit (also dann so in 2 Jahren ists soweit, wenn alles gut geht ;) )
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden