1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gasgasse/Zwölfergasse hinter Westbahnhof

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zulang1, 7 Januar 2011.

  1. venusdoom

    venusdoom Gast-Teilnehmer/in

    zuerst mal ein hallo an alle zukünftigen nachbarn :)

    in welchen wohnungen sind die duschstangen denn bereits montiert? Sind sie schon bei stiege 7 und 8?

    Liebe grüße
     
  2. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    hallo :wave:

    ich glaub die sind schon überall montiert - wir sind auf stiege 7.
     
  3. venusdoom

    venusdoom Gast-Teilnehmer/in

    wir sind auch auf stiege 7... :)

    ich hab bei unserer letzten besichtigung auf der baustelle gemerkt dass die waschtische auf 80 cm höhe befestigt sind. wisst ihr vielleicht ob man die dann auch später noch höher montieren kann? oder soll man das dem installateur noch sagen?
     
  4. bugmenot

    bugmenot Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    können tust du schon selber. du musst dazu 2 löcher in die wand bohren, dübel und schrauben setzen, evt. längere flexschläuche kaufen und anschließen und den abflussstutzen verlängern. ist ansich kein problem du musst halt ein bisschen werken.

    p.s. nicht vergessen vorher die eckventile zudrehen ;)
     
  5. venusdoom

    venusdoom Gast-Teilnehmer/in

    alles klar, danke für die schnelle antwort :)

    mann, bin ich gespannt, ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle... ein bissl nervös bin ich ja schon :)
     
  6. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr eigentlich schon was von fernwärme bekommen?
     
  7. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    in der mietvertragsmappe war der vertragsentwurf dabei und ich bilde mir ein im brief gelesen zu haben, dass bei schlüsselübergabe auch eine station von der fernwärme sein wird bei der der vertrag unterschrieben wird.
    frag mich nur ob die heizung dann gleich am 1. tag schon läuft?
     
  8. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    eben das ist meine überlegung.
    ich hab irgendwann einen mustervertrag zugeschickt bekommen, aber das wars dann auch schon.

    denk aber schon, dass die heizung schon läuft. wird halt die paar tage über die heimbau abgerechnet, denk ich mal.
     
  9. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    Habe mal wieder ein kleines Update:

    - Der Innenhof wird schon begrünt

    - Die Wohnungen im Riegel bekommen alle ein wunderschönes schwarzes Kasterl im Vorzimmer neben die Eingangstür (zum Auslösen der Türschließung im Brandfall) schaut ganz toll aus :(

    - Die Stiegenhäuser werden in knallrot gestrichen :eek: ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finds schrecklich. Vorher wars so schön hell und jetzt?! ROT!
     

    Anhänge:

  10. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    die montieren einen türschließer an der wohnungstüre? wozu?
    das rot ist zwar bewöhnungsbedürftig, aber ich finds nicht so schlimm. die großen ziffern bei den eingangstüren mag ich auch. obwohl bei der stiege 8 schaut der schräge achter ein bissl zu schräg aus. wirkt seltsam.
     
  11. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    nur die türen im riegel haben diesen schließer.
    der riegel ist als hochhaus deklariert und unterliegt somit gewissen brandschutzvorschriften (das thema hatten wir schon mit dem zentralschlüssel der im schlüsselkasten für die feuerwehr hinterlegt wird). ebenso gibt es eine eigene lüftungsanlage, welche im brandfall mit überdruck den rauch aus den stiegenhäusern bläst. wenn jetzt alarm ausgelöst wird, dann werden die wohnungstüren automatisch geschlossen, damit der rauch nicht in die wohnungen gedrückt wird. deshalb die türschließer und diese kleinen schwarzen kasterln.
    betrifft wie gesagt nur riegel-wohnungen.

    das rot wirkt auf großer fläche schon mächtig. ich hab leider vergessen bei uns oben ein foto vom gang zu machen, da würde man den unterschied zwischen vorher/nachher gut sehen. es erschlägt einen quasi, aber damit müssen wir wohl leben. :rolleyes:
     
  12. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    alles klar!

    von der heimbau hat auch jemand diese tage fotografiert, wie es scheint :) auf der HP sind neue fotos online. die rückseite vom riegel wirkt auch interessant.
    wo ist eigentlich im riegel die gemeinschaftsterrasse? ist es dieses "loch" in der mitte oder auf der seite bei stiege 8?
     
  13. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    hatte gestern post von der fernwärme (vertrag) :wave:
     
  14. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich auch und heute schon abgeschickt, damit wirs in zwei wochen gleich schön warm haben :)
    nehmt ihr euch auch diese waschküchen-wertkarte? da kam auch letzte woche der vertrag. ich habe an sich eine waschmaschine in der wohnung, aber keinen trockner.
    ich hatte zuvor noch nie mit waschküchen und deren systemen zu tun und muß sagen, dass das wertkartensystem im ersten moment ziemlich kompliziert klingt. ist aber wahrscheinlich reine gewöhnungssache.
     
  15. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    wir werden die waschkarte auch nehmen (ist ja glaube ich an sich kostenfrei und nur die tatsächliche nutzung zu zahlen - zumindest hab ich nichts anderes herausgelesen).
    wir haben zwar auch eine waschmaschine, aber im fall des falles ist es immer gut eine ausweichmöglichkeit zu haben. oder mal schnell etwas in den trockner zu schmeißen. "kost's nix, schad's nix..." ;)
     
  16. bugmenot

    bugmenot Gast-Teilnehmer/in

    hallo zusammen,

    hat jemand von euch einen parkplatz dazugenommen? wie sieht hier denn der vertrag aus?
    wir würden zum übersiedeln gern ein paar tage einen parkplatz anmieten - wird wohl nur mit einem monat gehen. oder hat die heimbau hier längere kündigungsfristen?

    oder zieht jemand erst später um und würde seinen platz für ein paar tage (5.12-11.12) verleihen? natürlich gegen ein auszumachendes trinkgeld :)

    schönen abend!
     
  17. Eternity1983

    Eternity1983 Gast-Teilnehmer/in

    Borgt ihr euch zum siedeln in Auto aus?
    Wir haben einen Parkplatz. Mussten dafür aber auch schon was vorab bezahlen. Musst anrufen und fragen ob das ginge. Bzw im Dez muss eh noch niemand miete zahlen. Vielleicht kann man gegen Kaution für die garagenkarte 1 Woche einen freien Parkplatz haben. Ruf einfach an. Fragen kostet nix.
     
  18. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    mein vater borgt sich ein auto aus und wir siedeln in eigenregie, d.h. meine zwei brüder mein papa und ich schleppen selbst :eek:
    ich hab keinen garagenplatz, allerdings ist es für mich im EG eh net praktisch, weil wir sicher besser dran sind, wenn wir auf der straße parken - ersparen wir uns die warterei am aufzug, der in der ersten woche sicher im dauerbetrieb sein wird...
    wir werden uns sicher gegenseitig im weg sein mit den vielen umzugsautos und dgl. :D
     
  19. Eternity1983

    Eternity1983 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin froh dass auch den garagenplatz hab, weil Parkplätze gibst jetzt schon keine. Bin gespannt wies wird wenn dann alle einziehen. Stehen sicher wieder viele di, dass die Straßen blockiert sind. Wär ja ned das erste mal :(
     
  20. zulang1

    zulang1 Gast-Teilnehmer/in

    @alle bei denen es nächste woche schon los geht: viel kraft und erfolg beim siedeln!
    ich hab ja noch 1,5 wochen schonfrist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden