1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gartensicherung - Petfence Zaun

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gabi0307, 18 März 2010.

  1. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Äh, wieso ich hab Dir ja Erfahrungen mit E-Zaun geschildert?!? Bei etwa 10 Katzen hats bei der Züchterkollegin funktioniert, bei der 11. nicht, die ist trotzdem raus ;).

    Und im neuen Zuhause von einem unserer Nachzuchtkater, funktioniert es sogar auch den ehemaligen Freilaufkater nun NUR mehr im Garten zu halten, okay, der hat es, natürlich 2 x probiert trotzdem rauszukommen (den Besitzern hat, aber eine Operation, wo der Kater wieder zusammengeflickt, wurde gereicht, daher wurde der "gänzliche" Freilauf eben gestrichen), seitdem aber nicht mehr. Hier siehst diesen Zaun, der extra für die katzensichere Umzäunung angeschafft wurde und den E-Zaun oben gespannt: http://www.sherokees-mainecoons.at/Schnappschuesse.htm (3. "Thema" von oben).

    Der Zaun selbst den diese Leute verwendet haben, ist ähnlich dem von unserem neuen Gehege (sh. 2. Thema selber Link ;)), allerdings zum "Spannen", also trotzdem ein Maschendrahtzaun, aber ein stabilerer, als die 0815-Zäune. Auf/für den Zaun von unserem neuen Gehege, kommen jetzt noch so schräge Teile, die hineingebogen sind (kann man sich dazu anfertigen lassen und sowohl Breite also auch Winkel alles aussuchen, werden auf die vorhandenen Zaunsteher gesetzt) und darauf wird auch noch Gitter befestigt, würde theoretisch auch genügen, aber wir werden sicherheitshalber trotzdem noch mit Netz ganz zumachen oben.

    Also wir selbst haben es so gelöst, dass die Katzen eben in die Freigehege können, da "leider" der ganze Garten einfach viel zu groß ist, um ihn komplettt katzensicher zu machen. Und so können sie je nach Lust und Laune jederzeit in die Gehege - aber alle andere Türen und Fenster im Haus sind gesichert (Türen mit Selbstschließer, Terrassentüre ebenfalls mit zusätzlicher Gittertüre und Fenster vergittert mit Aluinsektenschutzgitter).
     
  2. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, sie wäre 5 Minuten später gleich wieder unten durch. Sie wusste nicht woher der Schmerz kam, sie wollt doch nur Pferde schauen.
     
  3. gabi0307

    gabi0307 Gast-Teilnehmer/in

    :confused: das hört sich aber ganz schön aufwendig an... ich hab jetzt mit meinem Gärtner gesprochen, vielleicht hat der auch noch eine andere gute Idee... Mein Grundstück wird zu Fort Knox :eek:
     
  4. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    hallo Gabi 0307

    ich habe für meine katze den garten mit einem katzenzaun von petfence
    eingezäunt und das schon seit 5 jahren.
    ich bin damit sehr zufrieden. allerdings ist mein garten auch nur 50 m2 groß.
    er funktioniert ohne strom -. es ist einfach ein katzennetz das durch kunststoff-stäbe die nach innen gebogen sind, gehalten wird.
    versucht die katze, auf das netz zu klettern biegen sich die stäbe samt netz nach unten und die katze fällt wieder in den garten hinein :D
    meine hat es ein paar mal versucht und seitdem ist ruhe.

    endlich keine sorgen mehr wo sie bleibt - kein suchen und rufen. sie ist immer da.
    natürlich wäre es ihr in der freiheit auch lieber - aber das geht nicht in der stadt. sie würde schon lange nicht mehr leben, wenn ich nicht den zaun installiert hätte.
    er ist einfach genial.
    und die montage ist einfach - die stäbe einfach an den stehern des zaunes mit kabelbindern befestigen, das netz drauf und fertig. nicht viel aufwand.

    sehr empfehlenswert!

    lg shaya
    PS: und der super nebeneffekt ist, dass ich mich auch sicherer fühle. diesen zaun (er ist sicher insgesamt 3 m hoch) zu überwinden bedeutet mehr aufwand als bei allen meinen nachbarn :D (falls mal ein "spitzbube" auf blöde ideen kommen sollte)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden