1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ganz schön intim

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 28 November 2012.

?
  1. Finde ich absolut ok

    32 Stimme(n)
    76,2%
  2. finde ich eher gut

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. ich weiß nicht

    3 Stimme(n)
    7,1%
  4. finde ich nicht gut

    4 Stimme(n)
    9,5%
  5. finde ich eher abscheulich bis sehr abscheulich

    2 Stimme(n)
    4,8%
  6. sonstiges

    1 Stimme(n)
    2,4%
  1. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Ich erspat mir jetzt eine Korrektur meines Satzes. Wer es falsch verstehen will, wird es so oder so falsch verstehen.
     
  2. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Weil ich der Meinung bin, dass die optimalste Form der Kindererziehung in einer heterosexuellen Partnerschaft geschieht. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Wäre auch nicht dafür alleinstehenden Männern/Frauen eine Adoptivkind zu geben.
     
  3. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Genau. Legt mir Wörter in den Mund. Ich halte Homosexuallitiät nicht für Erziehungssache. Dann wäre mein LG wahrscheinlich auch schwul weil er von der gleichen Mutter erzogen wurde sie seine lesbische Schwester. Ich habe überhaupt kein Problem mit Lesben/Schwulen. Gebe meine Kinder auch ohne Bedenken zu ihren Tanten. Trotzdem bin ich gegen ein Adoptionsrecht.
     
  4. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Die Broschüre ist mE streckenweise ziemlich vertrottelt und sicher verwirrend für Kinder. Das ist das eine Thema.
    Ein ganz natürliches Thema für mich ist, den Kindern zu sagen, dass Männer Männer lieben und Frauen Frauen lieben und als Familie zusammenleben. Und dass solche Pärchen zB Kinder adoptieren können, wenn sie eines wollen, weil sie gemeinsam keines zeugen können. Und spätestens seit Conchita Wurst ist Transsexualität auch was normales für die Kinder.
    Das "heikle" Thema ist wohl bei der ganzen Aufklärungsarbeit, den Kindern den Sexualakt zu erklären - weil ich denke, dass das auf Kinder roh wirkt und sie nicht ganz verstehen können, was dran "schön" oder "lustig" sein soll. Ob das dann aber Mann und Frau machen oder zwei Männer oder Frauen miteinander ist dann aber schon wieder "blunzn".
    So, wie du deine Frage formulierst, klingt das übrigens ziemlich homophob.
     
  5. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Du hast wohl keine schwulen/lesbischen/transsexuellen Freunde? Oder versteckst du die vor den Kindern oder sagst ihnen, sie sollen sich bittschön vor deinen Kinder nicht küssen, sondern das verbergen, bis deine Kinder 15 sind.
    Gehts noch?
    Und was machst du, wenn sich dein 11jähriger Sohn (falls du einen Sohn hast) in eine Buben verliebt? Soll er sich dann verkehrt fühlen, bis man ihm mit 15 erklärt, dass das ganz normal ist (meiner Meinung nach "normal", deiner Ansicht nach ja offensichtlich nicht)
     
    Jostein, Weirdpunk und roselle gefällt das.
  6. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    aber warum du so denkst, erklärst du nicht. da bleibt einem eben nur, zu mutmaßen...
     
    electra gefällt das.
  7. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Hab es schon oben geschrieben. Weil ich der Meinung bin, dass ein Kind im Idealfall mit beiden Geschlechtern (Eltern) aufwachsen sollte. Ich finde es irgendwie witzig wenn man nachdenkt was zB im Parents im Alleinerzieherforum abgeht. Da sind sich so gut wie alle Frauen einig, dass ein Kind zur Mutter gehört bzw. die Männer niemals so gut für das Kind sorgen können wie die Frau. Väter bekommen so gut wie nie das Sorgerecht, gleichzeitig ist man aber dafür zwei Männern ein Kind adoptieren zu lassen.
     
  8. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Und um zu verdeutlichen, wie wichtig das für dich ist, wird gleich "optimal" nochmals superlativiert?
     
  9. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Vielmals um Entschuldigung für den Schreibfehler. ;) Mir ist klar das es aufgrund der Bedeutung von "optimal" eigentlich keine Steigerungsform gibt.
     
  10. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    weil sonst was passieren könnte..?
    abgesehen davon, dass dieser argumentationsversuch ein einziges ablenkungsmanöver ist: was sollte das mit dem thema hier zu tun haben?
    in diesen fällen spielen einerseits sicher finanzielle erwägungen und andererseits verletzte gefühle eine rolle.
    und der gesetzgeber, der den vätern das sorgerecht verweigert, ist eh auch gegen die adoption für homosexuelle.
    hast du denn konkrete user vor augen, die in dieser weise argumentiert haben?
    ansonsten ist das reine polemik.
     
    #130 LittleByLittle, 30 November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30 November 2012
  11. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Komisch... liest du im gleichen parents AE-Forum wie ich? Da sind nämlich alle Meinungen vertreten von "Das Kind gehört zur Mutter" über "Vater und Mutter können gleich gut für ein Kind sorgen" bis zu "die bösen Exfrauen nehmen den armen Vätern die Kinder weg"

    Das sich so gut wie alle einig sind hab ich noch selten erlebt.
     
    Weirdpunk, electra und Privatrice gefällt das.
  12. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    ...
     
  13. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Der sogenannte Idealfall kann manchmal die Hölle für alle Beteiligten sein, das nur nebenbei.
    Nur, weil alle Stellen "richtig" besetzt sind, muss noch nicht alles besser funktionieren.

    Möglicherweise gibt es in Regenbogenfamilien mehr Hürden zu meistern, das denke ich schon.
    Genau das ist der Punkt: niemand sucht sich seine sexuelle Orientierung wirklich aus, die Menschen sind damit konfrontiert und müssen ihr Leben danach gestalten, haben Probleme, die die Mehrheit eben nicht hat. Unsereins muss gar nicht darüber nachdenken, ob man überhaupt eine legale Partnerschaft oder Kinder haben darf, insofern gibt es keinen Grund, jemand deswegen zu diskriminieren.

    Es ist nur so, dass es in letzter Zeit schick geworden zu sein scheint, möglichst p.c. zu sein und sich den Anschein zu geben, als würde man "benachteiligte Gruppen" ganz besonders schätzen. Diese Wertschätzung drückt sich vor allem in bunten Broschüren und panisches Vermeiden jeglicher Kritik aus. Wirklich entspannt ist auch dieser Umgang nicht, er sieht schon irgendwie nach Aktionismus aus und Kinder wittern das sehr schnell.
     
    #133 Privatrice, 30 November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30 November 2012
    chikinki gefällt das.
  14. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Wieso machen sich eigentlich so viele Gedanken darüber, wie anderer Leute Kinder optimal gedeihen können? Ich bin vollauf damit beschäftigt, meinen eigenen Kindern gute Bedingungen zu liefern.

    Wichtig sind mE für Kinder wertschätzende und einfühlsame Bezugspersonen - ob ein/zwei/ mehrere und ob Manderl(n) oder Weiberl(n) ist doch vollkommen unwesentlich.
     
  15. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    tatsächlich? Kommt mir recht spät vor. Ich hätt geschätzt, dass sehr viele Jugendliche mit 14, 15 Jahren erstmals sexuellen Verkehr haben. Wobei wenn ich so überleg, zu meiner Zeit war man wenn man mit 14 noch nie geknutscht hatm schon fast eine "alte Jungfer". Feste Beziehungen gehn die Teenies im Umfeld aber wirklich erst später ein, wobei ich halt gedacht hab "naja Landkinder". (als wär ich das selber jemals nicht gewesen)

    Kontakt mit Sexbildern, Sexvideos etc. haben Kinder aber schon viel früher als noch zu meiner Zeit.

    Naja.. mal schaun wie lang es hält.. Läuft ja schon seit einiger Zeit nicht gut in meiner Ehe.. Aber solang er mir keinen driftigen Grund gibt ihn rtauszuhaun, und solang eine WE-Beziehung halbwegs funktioniert werden wir uns zusammenraufen. Meinen ersten Mann hab ich verlassen, weil er gesoffen hat und im Rausch gewalttätig wurde. Mann #2 trinkt nicht bzw. nur sehr selten.

    Was noch nicht angesprochen wurde, die Gefahren im Internet, Grooming. Ältere Männer, die sich als junge Burschen ausgeben und 12, 13jährige Mädchen zu erotischen Fotos und Berührungen vor der Webcam anstiften.
    Wie mit dem ganzen Umfeld dem alles rundherum einer Gesellschaft wo sich alles nur um Sex dreht umgegangen werden soll.

    Wichtig ist, dass die Kinder sich trauen nein zu sagen, auf die eigenen Gefühle horchen und sich gegen unerwünschte Berührungen zur Wehr setzen.

    LesBiSchwule Partnerschaften ansprechen warum nicht, aber ich würds nur anschneiden und nicht in den Mittelpunkt des Ganzen rücken.
    Es gibt wichtigere Punkte.
     
  16. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ja da hast du recht, aber das "Problem" gibts doch in vielen Bereichen wo es in ist p.c. zu sein.
    Solange Mensch nicht einfach erstmals als Mensch an sich wahrgenommen wird, zwar mit all seinen Facetten und Spezialitäten aber doch im Grunde einfach als das was er ist nämlich ein Mensch, wirds diese Geschichten politisch korrekt oder eben nicht korrekt immer geben. So sind die Gesellschaften in denen wir uns bewegen.
    Wenn ich einfach davon ausgeh, dass es Menschen gibt, die mir sympathisch sind, die ich als nette Menschen empfinde und genauso dann auch Leut die ich so gar nicht mag oder als absolut blöd empfinde treten Einteilungen in Gruppen, Zugehörigkeiten, etc. in den Hintergrund.
    Aber das bedarf einer ständigen Reflexion der eigenen Personönlichkeit.
     
    Weirdpunk und Privatrice gefällt das.
  17. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Bis die Gesellschaft irgendwann mal lernt, den Menschen als Menschen zu sehen und nicht schubladisiert sondern alle Facetten des Lebens als gegeben und normal azunehmen, wirds noch Jahrhunderte dauern.
    Ich sag immer "solang man niemanden einen Schaden zufügt (und darunter versteh ich auch überreden zu was was einer ned will oder gar zwingen) soll jeder tun und lassen was er will..
     
  18. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Wobei man die rechtlichen Belange nicht außer Acht lassen darf.
     
  19. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    ja sicher im Rahmen der Gesetze. Wenn man Gesetze bricht schadet man sich im endeffekt auch selbst.
     
  20. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ja das sowieso auch, ich habs aber eher in die Richtung gemeint, dass Gruppen von Menschen, die rechtlich nicht wirklich umfassend abgesichert sind endlich beachtet werden und dementsprechende Gesetze verabschiedet werden, wo sie Rechte, die sie seit langem einfordern, endlich bekommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden