1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gänse schlachten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 13 November 2011.

  1. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Leider !!!
    Wird aber immer mehr . Billig muss es meistens sein, und da kommen wir wieder zu den Ungarn Gänsen ....
     
  2. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    das ist in österreich verboten und jeder bauer der das AMA gütesiegel erhält wird auf das überprüft. du unterstellst also den biobauern, sie würden eine verbotene technik anwenden.
     
  3. Colorit

    VIP: :Silber

    Dass sie genau für diesen Tag gemästet werden, obwohl es eh viel zu fett und ungesund ist, glauben viele sie müssten sich das aus Tradition zu Leibe führen.
    Selbiges betrifft den Weihnachtskarpfen und das Osterlamm

    Fisch ess ich nicht, schmeckt mir nicht
     
  4. claire74

    claire74 Gast

    Dann bitte auch keine Weihnachtskekse, Gründonnerstagsspinat und Faschingkrapfen.

    Ganslzeit ist jetzt, weil die Tiere von der Weide heimkommen - das ist einfach so im Kreislauf der Natur. Und wenn man im Jahr 1 oder 2 mal ein Gansl isst, wirds einem gesundheitlich nicht gleich umhauen.
     
  5. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich verstehs immer noch nicht. Andere Tiere werden für jeden anderen Tag des Jahres geschlachtet.
     
  6. Colorit

    VIP: :Silber

    Das ist sowieso perverser Alltag
     
  7. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Aha. Na dann, ein "alle fleischesser sind böse"-Thread mit Gansln als aktuellem Aufhänger. Wer's braucht.
     
  8. Colorit

    VIP: :Silber

     
  9. Colorit

    VIP: :Silber

    Nein, das hab ich nicht bezweckt, mir gingen einfach die Garnse nicht aus dem Kopf,
    iss was du willst
     
  10. claire74

    claire74 Gast

     
  11. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ich unterstelle niemanden etwas.Das Gütesiegel ist auf vielen eingepackten Sachen drauf.Kann mir keiner erzählen, das es bei allen mit rechten Dingen zugeht.Wie heisst den der Film, den es mal gab über Bio und so??
    Würde ich mal allen raten anzusehen!!!
     
  12. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es macht keinen unterschied ob es nun gänse sind oder andere tiere.
    Nur weil diese jetzt ein paar monate länger zeit haben zu leben ? Tausende andere tiere haben noch weniger zeit um dann geschlachtet zu werden.
    Dein grundsatz sollte sich mehr darauf beziehen jeden tier ein erfülltes leben zu gönnen und nicht in einen käfig oder auf überfüllten stationen verharren zu müssen um dann leztlich doch getötet zu werden.
     
  13. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    In Österreich werden Gänse weder gemästet noch lebend gerupft (alle Empörten sollten mal überlegen, ob sie Daunenjacken tragen oder mit Federbetten schlafen!), und als Herdentiere haben sie Massenhaltung ganz gerne!
    Die TE schreibt von einer Gänse-Herde auf einer Weide - da würde ich Stopf-Ernährung (die wirklich etwas widerliches ist) gerne sehen. 30 Menschen rennen 150 Ganserln nach, um sie zu fangen und ihnen den Trichter 2 x täglich in den Hals zu stopfen? Lächerlich!

    Schau Dir lieber mal an, wie Hühner im Schlachthof umgebracht werden (lebend, kopfüber an den Füßen aufgehängt), dann brauchst Du Dein Leben lang kein Huhn mehr.

    Wild find ich super. Frei aufgewachsen, absolut bio ernährt, feines Muskelfleisch ohne Fett, völlig ahnungslos ohne Angst in der Natur gestorben. (Ich hab aber das Glück, einen Jäger zu kennen, der uns gelegentlich versorgt)
     
  14. Colorit

    VIP: :Silber

     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich glaub, ein bissl schon:

    :eek:
     
  16. claire74

    claire74 Gast

    AMA Gütesiegel ist gar nicht soviel wo oben ;) aber definitiv kontrolliert und rückverfolgbar
     
  17. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich finde es generell pervers...Tiere zu schlachten und dann zu essen!
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    mir tun sie viel mehr leid, wenn sie für unsere daunenjacken gerupft werden und dann vor schmerzen selbstmord begehen. (doku auf arte)

    nur weil wir glauben, ohne daune geht nix mehr. früher sind wir auch nicht erfroren im winter.
     
  19. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    nun die gänse brüten ihre eier aus wenn das wetter warm genug ist, ihre innere uhr ihnen sagt es ist zeit für den nachwuchs , das die tiere im november oder oktober geschlachtet werden hat einfach damit zu tun das sie das optimale schlachtgewicht bei einer normalen fütterung erreicht haben, dh bei weidegans haltung, und glaubt mir einer gans die frei gehalten wird die kannst du nicht mästen die frisst nur so viel bis sie satt ist,

    ich habe selber gänse gehalten und auch es wurde halt vor martini geschlachtet weil einfach das optimale gewicht da war und eine gans die ein paar jahre auf dem buckel hat.... die mag keiner essen

    genaus so wann werden die karpfenteiche abgefischt bevor die frostigen tage kommen und wann kommen die ---- wenn wir weihnachten feiern,

    weihnachtskarpfen, martinigans, osterschinken alles hat seinen ursprung darin wie früher gewirtschaftet wurde und auch gegessen

    karpfen wurden in den klöstern gezüchtet und zb bei uns in den bergen gibts den weihnachtskarpfen nicht weil er einfach nie vorhanden war , also wurde hier zu weihnachten etwas anders gegessen das den fastenvorschriften entsprach

    auch konnte mann gänse nicht im winter durchfüttern , sie waren reine fleischliefernaten und dauen und federlieferanten, über den winter wurde nur das gefüttert das notwendig war um im nächsten jahr wieder den fortbestand der herde zu sichern
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    machst du doch gerade. denk ma nach welchen film du meinst bevor du ihn empfehlen willst.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden