1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fussbodenheizung, Vor-/Nachteile?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramona1976, 6 Januar 2010.

  1. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Stimmt, da muss ich dir zustimmen.

    Wir haben so einen Handtuchwärmer aber bei uns ist er nicht soooo oft im Gebraucht.
    Trozdem hätte ich mir noch nie gedacht das wir extra einen Heizstrahler oder sonstiges brauchen, es ist bei uns immer warum genug im Bad.
    Man kann ja ehh jeden Heizkries extra steuern und bei uns im Bad ist´s a bissal wärmer, hingegen im Vorhaus ist es kühler als überall sonst.
    Wenn man dann noch duscht ist der warme Dunst auch noch da und somit sowieso nochmal warm, also gefroren hätt mir noch nie im Bad.

    Will das nur mal schreiben, weil wenn jemand sich noch nicht entschieden hat, lest es sich sop an, alle die nur Fußbodenheizung haben, als bräuchte man einen Heizstrahler zusätzlich, weil doch recht viele wie man hier lest einen haben.
     
  2. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine durchschnittliche raumtemperatur von 19 grad und es ist angenehm warm, weil die wärme gleichmässig ist,
    die heizung steuert sich mit aussenfühler, die heizkurve kannst du selber einstellen, genau so den absenkbetrag, super ist die einstellung der heizzeiten
    (zumindestens bei unserem brenner)
    haben 2 kreise 1 für bäder 1 für wohnräume (zusätzlich regelung in räumen extra)

    wir haben eine fb in ein altes haus eingebaut,(feste brennstoffe),
    und sogar meine oma mit ihren 83 jahren hat keine probleme mit geschwollenen füssen, auch keine meiner freundinnen mit venenproblemen.

    wie schon gesagt es wird viel enger verlegt und die neuen fb kommen mit einer viel geringeren vorlauftemperatur aus. bei -10 grad läuft unserer mit mx 40 grad und das reicht!!

    mit was wollt ihr heizen?? holz-gas-strom?
     
  3. Sektionschef

    VIP: :Silber

    guter Punkt!
    Aber werden Handtücher/Geschirrtücher/Kleidung an solchen (nicht elektr.)Handtuchtrocknern nicht doch auch schneller trocken oder sind diese Handtuchtrockner, die an die FBH angeschlossen sind, wirkungslos?
    mfg
    Sektionschef
     
  4. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Wirkungslos sind sie sicher nicht, wäre dies der Fall, würde es sich schon lange nicht mehr durchsetzen.
    Er ist halt nicht so HEISS wie einer der am Strom angeschlossen ist.
    Es ist aber ausreichend und das Handtuch trocknet schneller als einer normalen Stange, logisch weil es ja doch warm ist, nicht heiss, aber warm.
     
  5. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    haben handtuchwärmer,läuft nur wenn fb eingeschalten ist kann man aber noch extra steuern also zurückdrehen ist praktisch will auch einen dann in elternbad
     
  6. itrine

    itrine Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine FBH und sind damit sehr zufrieden - und sooo träge ist sie gar nicht, wie man meinen könnte.

    Allerdings wollten wir Laminat verlegen - davon wurde uns dann abgeraten, weil man bis zu 25% Verlust hat, wenn man schwimmend verlegt. Nachdem die Buchen-Türstöcke schon eingebaut waren, kam auch ein Eichen-Parkett o.ä. (Buche dehnt sich zu stark bei Temperaturveränderungen) nicht in Frage.

    Jetzt haben wir überall Fliesen und sind sehr zufrieden damit - im Sommer angenehm kühl und im Winter Dank FBH neutral.

    Wenn ich noch einmal vor der Entscheidung stünde, würde ich aber eine Wandheizung als Alternative ernsthaft in Betracht ziehen - da ist man dann beim Fußboden flexibler.
     
  7. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Hab diese Woche einen großen NACHTEIL der FBH entdeckt:

    Ich kann von meinen Kindern die Schianzüge, Handschuhe und Hauben nicht ordentlich trocknen!! Wir haben eh überall mind. 2 Garnituren, aber wenn man 2x am Tag im Schnee tobt, dann ist selbst das noch zu wenig.
    Werd wohl morgen nochmal Hanschuhe kaufen gehen. ;)

    Klar könnte ich alles ins Bad tragen und am Sprossenheizkörper trocknen, aber das nervt, da wir immer im Keller aus- und eingehen.

    Bis auf den Nachteil gibts keinen für uns. Ein Traum!!!
    Uns wir heizen unser ganzes Haus mit Nachtstrom und das funktioniert einwandfrei.
     
  8. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm... also ich sehe gerade das als Vorteil der FBH: Ich werf das ganze schneegewand in der Garderobe auf den Boden. Dort ist auch FBH und Feinsteinzeugs drüber, schön warm, alles trocknet gut und schnell.

    Soviele Heizkörper/Handtuchtrockner könnt ich gar net haben um das alles aufzuhängen.
     
  9. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Also das versteh ich nicht, bei uns ist es wie bei Benji, auch wenn wir kein Feinsteinzeugs haben.
    ICh schmeisse auch das Gewand einfach auf den Boden, also lege es schön aus, nicht auf einen Knödel zammen, ehh klar.
    Es trocknet relativ schnell.
    Ansonsten kann ich dir empfehlen es in den Heizraum zu hängen oder am Boden zu legen, bei uns ist das der wärmste Raum obwohl wir da gar keine FBH verlegt haben, aber dadurch das von allen Räumen die FBH zusammen läuft, ist im Prinzip schon eine FBH drinnen, unbeabsichtigt sozusagen. :D
     
  10. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    wir haben im Bad einen Sprossenheizkörper der mit der FBH mitrennt allerdings gleich am Anfang des Heizverteilers angeschlossen ist (sprich am meissten Wärme abkriegt) und die Handtücher werden super trocken. Uns wolltens alle einreden wir brauchen einen elektrischen ich hab dann mit dem Installateur geredet und er hat gemeint auch 25 Grad reichen und sie tuns.

    @zusatzheizung bad: wir brauchens nicht obwohl wir im Bad relativ wenig Bodenfläche haben (Badewanne, Dusche nehmen einiges weg) ist es schön warm, der Heizkreis ist halt auf höheren Durchlauf gestellt, und wir haben noch den Sprossenheizkörper drinnen der trotz niedriger Temperatur auch noch bisschen was abgibt.
     
  11. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Wir heizen hauptsächlich in der Nacht mit Nachtstrom. Tagsüber ist der Boden zwar nicht kalt, aber nicht so warm wie in der Nacht.
    Aber ich werde es mal versuchen. Vielleicht gehts eh trotzdem. :cool:
     
  12. Greta-Sophie

    Greta-Sophie Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde unsere FBH auch sehr angenehm.

    1. weil keine Heizkörper rumhängen
    2. weil es gleichmäßig warm ist

    Die Reaktionszeit beträgt gut 2h, daran mußte ich mich erst gewöhnen.
    Venenprobleme hab ich keine und hatte auch noch keiner meiner Besucher.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden