1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fürnkranz sperrt auch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 25 November 2009.

  1. :rolleyes: sorry. dort sind stundenweise aushilfskräfte, die nicht einmal wissen, was eine kurzgestellte hose ist. das warenangebot ist unübersichtlich (war früher besser) und die kabinen ein zustand.
     
  2. susal13

    susal13 Gast


    Jo eh , wobei unser Nahversorger super rennt , ich geh dort auch fast täglich hin , vom Preis her ist er nämlich gleich wie die normalen Supermärkte , nur viele Leut sind sich dafür zu schön, dass sie in so ein kleines Gschäft gehn. :D
     
  3. zu schön gekleidet? :D:D
     
  4. susal13

    susal13 Gast


    Ja oder zu fein dazu , weil die Schickimickytant die wie eine Puffmutter stinkt wird in so ein Gschäft net reingehen , weil das könnt ja peinlich sein für sie, wenn sie ein Bekannter sieht oder so.


    In Dein Gschäft würd ich auch gern gehn, wenns net so weit weg wär;)
     
  5. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte bis jetzt immer sehr freundliche und kompetente Verkäuferinnen, wenn ich sie gebraucht habe. Wenn meine Schwester mit ist, brauche ich eh niemanden... :D
     
  6. Und zusätzlich könnten auch Bürgermeister etwas unternehmen. Viele jammern, dass ihnen die Innenstädte aussterben und ein kleines Geschäft nach dem anderen zusperrt, andererseits werden aber die Einkaufstempel bewilligt.


    Ja!

    Imho: bei Fürnkranz hätte es vielleicht aber anders ausgehen können wenn man sich nicht ausschließlich auf sehr hochpreisiges konzentriert hätte sondern auch eine junge Kollektion mit einem niedrigern Preisniveau geschaffen hätte. Wer kauft ein T-shirt um 300 Euronen wenn man nicht Trump ist?
     
  7. DAS habe ich mich auch oftgefragt *g*.
    jetzt weiß ich es ;)
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dann verstaatlich ma sie halt damit sie trotz verluste erhalten bleiben :cool:
     
  9. die wären dann das geringste übel.;)
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Abgesehen davon dass ich Mannerschnitten nicht sonderlich mag ;), haben die offensichtlich verstanden, dass es mehr braucht als gute Produkte um zu verkaufen.

    Ich habe mich durch Fürnkranz niemals angesprochen gefühlt. Schon alleine die Auslagen waren nicht so gestaltet, dass es mich gereizt hätte reinzuschauen. Im Gegensatz zu Don Gil zb.

    Schlechte Werbung, schlechtes Marketing.....
     
  11. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    "Österreichisch kaufen", auch wenn einem die Ware nicht gefällt bzw. der Preis das eigene Budget belastet?

    Eine Ambivalenz....
     
  12. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, was ist daran so österreichisch außer den Besitzern? Gut, sie zahlen ihre Einkommensteuer in Österreich, das ist ein Vorteil. Die Waren sind nicht österreichisch.
    Wer Österreichisches G'wand kaufen will muss dann glaub ich Habsburg, Gössl, Tostmann, Sportalm kaufen... oder fallen euch andere Marken ein?

    dass so ein Geschäft aber gehen kann beweist glaub ich Resmann. Obwohl ich mich als Studentin vor dem Resmann G'schäft in Salzburg auf den Bus wartend auch immer gefragt hab, wer sich wohl einen Pullover von 700 Euro aufwärts kauft.
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das müsstest Du MaJa fragen, denn sie spricht von der "Aufrechterhaltung traditioneller österreichischer Unternehmen".

    Ich bin grundsätzlich dafür, einheimische Produkte und Unternehmen vorzuziehen, allein schon wegen der geringeren Transportaufwände und des somit kleineren ökologischen Fußabdrucks.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden