1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühkastration Hündin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jana73, 23 März 2012.

  1. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich muss, obwohl ich frühkastrationen aus gesundheitlichen aspekten befürworte, zugeben, dass meine hündin sehr jugendlich und narrisch ist. sie folgt zwar ausgesprochen gut, aber ist auch eine völlig irre henne im spiel mit anderen hunden.
    ob sie, später kastriert, anders geworden wäre, wage ich nicht zu beurteilen.
    allerdings, da sie sowieso kastriert worden wäre, sind mir die vorteile einer frühkastra wichtiger als ob der hund eventuell zeitlebens ein kindliches verhalten zeigt.
     
  2. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich glaub, das hängt stark vom individuellen wesen des hundes ab.

    meine frühkastrierte hündin handelt erwachsen und stets überlegt und meist sehr selbstbewußt (ausser beim oldie, da unterwirft sie sich). sie ist fast niemals wirklich "narrisch" oder "völlig irre". abgesehen von ihren 5 minuten, aber ich denke, die hat nahezu jeder hund.

    manchmal kann sie jetzt mit zunehmendem alter ganz schön zickig sein anderen hunden gegenüber.
    wobei ich das dann als für sie "normales" verhalten einordne, da sie eine lädierte hüfte hat.
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    riley ist anderen hunden gegenüber absolut zickig, auch ohne lädierte hüfte :)
     
  4. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    geh puschel, das ist quatsch. Hast du vergleichswerte?
    Rosi wurde mit 6 Monaten kastriert.
    Sie ist ein ganz normaler Hund.

    Liebe TE, im Endeffekt bleibt es - so hab ich das Gefühl - "Geschmackssache".
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Denke das Hauptproblem ist, man kann einfach nicht EIN UND DAS SELBE Tier mal frühkastrieren und dann nochmals Zeit zurückdrehen und später kastrieren - weil nur dann würde man so Dinge, wie "ist erwachsener", wenn später kastriert, würde größer werden, länger wachsen usw.. wirklich 100% ig wissen können.

    Ich hatte schon ein paar Mal die Situation, dass mir erklärt wurde, das bei den kastrierten Aussies ja das Fell so schlecht wird und das man die auf ein paar Kilometer erkennt und das sie so viel schlechter arbeiten würden, sieht man alles gleich, da ist ein großer, großer Unterschied, wenn sie (va. wenn recht früh) kastriert werden (wobei diese "Gegner" meist auch noch nach der 1. Läufigkeit als früh empfinden!!) und blablabla... und wenn ich dann gesagt habe, ist ja interessant, Du weißt schon, dass unsere Sally (eben ein Australian Shepard) auch kastriert ist, dann kommt ein peinlich berührtes :eek: na das hätte ich jetzt gedacht... :D :D :D
     
  6. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich halte überhaupt nichts von frühkastra.

    Klar, Mensch und hund sind was anderes. Aber Hormone sind Hormone... Die gestehe ich meinem hund sehr wohl zu um erwachsen zu werden :rolleyes:
     
  7. nehmts euch einen Labrador! Da müssts euch diese Gedanken erst gar nicht machen. Der wird nämlich sowieso niemals erwachsen :D *auf mein dummen Buam zeig*
     
  8. skylight

    skylight Gast-Teilnehmer/in

    Auch wir haben lange überlegt und schließlich entschieden unsere Hündin vor der 1. Läufigkeit zu kastrieren - diese Entscheidung würde ich auch beim nächsten Mal wieder machen :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden