1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

frühkarenz bzw vorgezogenes wochengeld?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von angie7, 18 März 2006.

  1. Mart

    Mart Gast

    Bin seit der 15.SSW Frühkarenz und davor 9 Wochen im Krankenstand, da ich in der Schwangerschaft am Bauch operiert wurde und zusätzlich an Hyperthonie leide....
     
  2. kaefer2000

    kaefer2000 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Paul wurde ich in der 25 SSW in vorzeitigen Mutterschutz geschickt - Grund waren die akuten Bluthochdruck- und Versorgungsprobleme. (Paul ist zwei Wochen später gestorben).

    In der Schwangerschaft mit Sarah wurde ich gleich zu Beginn in vorzeitigen Mutterschutz geschickt - war ca. 11. Woche. Grund waren die Komplikationen und der Ausgang der Schwangerschaft mit Paul. Die Amtsärztin meinte, dass sie mich ausnahmsweise schon bis zum Schluss freistellt, weil die Gründe sehr schwerwiegend sind. Sonst würde sie nur 6 Wochen freistellen und dann müßte man verlängern.

    Das Wochengeld war wenig höher als mein Gehalt.

    Lg
    Andrea
     
  3. Khavi

    Khavi Gast-Teilnehmer/in


    Bei mir war es so:
    Ich war ab sofort freigestellt, dh am vormittag Frauenarzttermin, danach gleich zum AA, dann gleich auf die GKK, dann zum Arbeitgeber, der sich sofort verabschiedet hat. Hab dann noch meine Sachen zusammengepackt und mich von allen verabschiedet! Das ist ziemlich schnell gegangen alles zusammen! :eek:eek:

    Die Bestätigung über mein Gehalt - den Zettel hab ich bei der GKK bekommen - hat der Arbeitgeber zur GKK geschickt. Ich hab mich um nichts mehr kümmern brauchen!:rolleyes:

    Und es war so, dass ich Urlaubs- und Weihnachtsgeld aliquot zu meinem letzten Gehalt ausgezahlt bekommen habe. Nur mit meinem Urlaubsanspruch war es anders!! Ich hätte das auch gern ausbezahlt bekommen, es ist aber so üblich, dass dieser Anspruch erhalten bleibt und erst nach meiner Karenz - wenn ich nicht wieder dort arbeiten will - ausbezahlt wird. Wenn ich wieder dort arbeiten will, werden meine Urlaubstage angerechnet.

    Liebe Grüsse :wave:
     
  4. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in


    Genau das wollte ich wissen. Das mit der Arbeit macht mir immer gleich so ein schlechtes gewissen, wenn ich sagen muß dass ich freigestellt bin.
    Auch wenn ich im Krankenstand bin, hab ich immer ein schlechtes Gewissen. SOllte ich eigentlich nicht haben da ja der chef auch kein schlechtes gewissen hat wenn er mich rauswirft.

    Hast du deinen Chef schon vorbereitet, das es eventuell so sein kann dass du freigestellt wirst? oder hast es ihm überraschend gesagt?
     
  5. Khavi

    Khavi Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ja selber nicht gewußt, wie schnell ich freigestellt werde!!! Ich habe mit meinem Chef gesprochen, dass ich schwanger bin und er hat dann gemeint, dass es wahrscheinlich so sein wird, dass man mich bald freistellt (ist von meinem Beruf abhängig). Ich selber konnte dazu gar nix sagen!! Is ja auch erst mein 1. Kind und ich hab keinerlei Erfahrung damit!!! :eek:

    Schlechtes Gewissen brauchst sicher keines haben!! Schwangerschaften passieren tagtäglich und sind etwas wunderschönes! Mein Chef hat sich sogar mit mir gefreut!! :D

    Außerdem musst ja deinem Arbeitgeber eh mitteilen, dass du schwanger bist (spätestens in der 12. Woche). Je nach Arbeit darfst ja dann gewisse Sachen nicht mehr machen und ab dem Zeitpunkt, wo du es mitteilst, bist du unkündbar!!

    Also, schönes Mitteilen!!:D Und vielleicht schreibst weiter, wie's dir ergangen ist!

    Liebe Grüsse :wave:
     
  6. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Das ich schwanger bin weiß er eh schon.

    Jetzt war gerade das Arbeitsinspektorrat im Büro. Hab ihr gesagt dass ich so ein ziehen und krämpfeln im Bau habe, die hat mich angesehen als ob sie nicht verstehen würde warum ich eigentlich noch da bin.

    Ja ich sag bescheid
     
  7. Khavi

    Khavi Gast-Teilnehmer/in

    In der wievielten Woche bist denn du??
     
  8. stella73

    stella73 Gast-Teilnehmer/in

    bin seit 26. jänner freigestellt - hatte zwei fehlgeburten und anfangs schwere schwangerschaftsübelkeit, vor jahren eine konisation, die nicht ganz sauber war. hab vom arbeitgeber eine bestätigung über mein gehalt bekommen und das an die bva (also an die krankenkasse) gefaxt inkl. bestätigung vom amtsarzt. erste auszahlung der bva nach drei wochen, danach nach vier wochen. bekomm mein gehalt plus aliquot urlaubs- und weihnachtsgeld.
     
  9. muell23

    muell23 Gast


    Krankengeld ist mehr als das normale Gehalt - ruf bei der GKK an und erkundige dich mal. Ich erhielt in der SS Krankengeld und das war weit mehr als das Gehalt. Ich wurde in der 9 Woche ins KH eingeliefert und blieb dort bis zum Schluss, als wurde nicht freigestellt, sondern eben krankgeschrieben und deshalb das Krankengeld.
     
  10. Khavi

    Khavi Gast-Teilnehmer/in

    Das Krankengeld ist aber nicht das Wochengeld von der GKK, oder??? (Tut mir leid, aber ich kenn mich da nicht so wirklich aus)
     
  11. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in


    Ich bin 15+4 also 16 ssw.
     
  12. Khavi

    Khavi Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir war auch mal jemand vom Arbeitinspektorat und die hat auch zu mir gemeint, dass ich schon längst - war in der gleichen Woche wie du - freigestellt gehöre!

    Nur FÄ meinte, solange nix is, gibts keine Freistellung! Und bei mir war auch nie was - zum Glück!! In der ca 18. Woche hat sie mich aber dann doch freigestellt (hängt mit meinem Beruf zusammen).

    :wave:
     
  13. claudia177

    claudia177 Gast

    Und es war so, dass ich Urlaubs- und Weihnachtsgeld aliquot zu meinem letzten Gehalt ausgezahlt bekommen habe. Nur mit meinem Urlaubsanspruch war es anders!! Ich hätte das auch gern ausbezahlt bekommen, es ist aber so üblich, dass dieser Anspruch erhalten bleibt und erst nach meiner Karenz - wenn ich nicht wieder dort arbeiten will - ausbezahlt wird. Wenn ich wieder dort arbeiten will, werden meine Urlaubstage angerechnet.

    Liebe Grüsse :wave:[/quote]

    Hallo!
    wenn man in frühzeitigen mutterschutz ist,hat man da weiter anspruch auf urlaub(urlaubstage) bei der firma bis zur geburt?
    verstehe ich da jetzt was falsch:confused:?
    Lg Claudia
     
  14. Zwergenmama83

    Zwergenmama83 Gast-Teilnehmer/in

    ich war ab der 7. Woche im Krankenstand und ab der 13.Woche freigestellt.
    Grund: Hyperemesis gravis und dann verk. MuMu und noch dazu Arbeiten im Strahlenbereich
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden