1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Freundin hatte Schlaganfall - soll ich sie/sollen wir sie besuchen fahren??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 16 Juli 2012.

  1. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Klingt für mich nach übelster Paranoia..sorry..

    Mausi schrieb in ihrem 1. Post: 'Jetzt hat uns die Jasi, meine 2te beste Freundin aus der Handelsschule eben gestern gesagt das wir sie auch besuchen können wenn wir wollen.

    Sie ist auf einer Seite gelähmt, kann nicht selber essen und ihr Sprachzentrum ist auch betroffen vom Schlaganfall, also sie ist noch etwas verwirrt angeblich und noch nicht ganz klar. Ob sie lallt oder verständlich spricht weiß ich jetzt leider nicht.'

    Daraus wird klar, mit Jasi haben sie telefoniert, da Jasis Akku aber fast leer war, wissen sie jetzt nicht genau, wie es der Freundin geht, ob sie sprechen kann und ob dieses Sprechen lallend oder verständlich ist..

    Ist genauso affig wie sich an dem Wort 'normal' aufzuhängen..die Langeweile ist schon was böses.. (wollte ich zusätzlich noch loswerden.)
     
    Frieda und haltestelle gefällt das.
  2. kowalski

    kowalski Gast

    Wenn sie mit ihr geredet hätte, würde sie das ja wissen. Sorry.
     
  3. sassy

    sassy Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich an deiner Stelle wäre, Mausi88, würd ich für mich mal versuchen, die beiden Seiten, die du hier beschreibst zusammen zu bringen:

    Einerseits machst du dir Sorgen und hast teilweise auch Angst, das deine Freundin "nicht normal" ist, nicht sprechen/telefonieren/Brief lesen kann, nicht so aussieht wie sonst (hängender Mundwinkel, halbseitige Lähmung), so sehr, dass du als moralische Unterstützung umbedingt deinen Mann mit brauchst.

    Andererseits, wenn es um die Entscheidung geht, ob/wen du mitbringst, gehst du davon aus, was sie "normal" denken oder haben wollen würde, wenn es also um ein 08/15 Treffen ginge.

    Wir sind uns wohl alle einig, dass das hier keine normale Situation ist, weder für sie, noch für dich. Deshalb kann wohl auch keiner eine generell für alle gültige Antwort geben. Für euch beide ist die Situation neu, ich bin mir sicher, dass auch bei ihr Angst und Sorgen überwiegen, sie sich die Frage stellt, wie gehts weiter, wer steht zu mir, auf wen kann ich zählen.

    Auch ich hatte eine Situation, in der eine Freundin nach einem schrecklichen Vorfall m Spital war, und ich machte mir auch Sorgen, wie ich ihr begegnen sollte, was ich sagen sollte. Auch ich reisse, wenn ich unsicher bin lieber Witze um das zu überspielen, und wollte in dieser Situation auf keinen Fall unpassend rüberkommen. Ich bin dann alleine zu ihr gegangen, und wie wir uns gesehen haben, haben wir uns auch ohne viele Worte verstanden. Und sie sagt heute noch, wenn sie sich an die Zeit erinnert, dass sie sich über Besuche wie meine am meisten gefreut hat, weil sie nicht viel reden musste, ich einfach nur da war, sie die Geschichte nicht immer wieder erzählen musste und auch nicht tausend gut gemeinte Ratschläge zur Verarbeitung von mir bekam.

    Also denk lieber noch einen Tag mehr darüber nach, was und wie dus machen willst, und besuch sie einfach ein paar Tage später. Das ist auch etwas, was mir aufgefallen ist, solange die Krankheit/der Unfall frisch ist, kommen viele Besucher, alle wollen ihr Mitgefühl zeigen oder, wie oben schon beschrieben, gaffen. Erst die Zeit zeigt, wer die richtigen Freunde sind, wenn man nach der ersten Attraktion immer noch besucht wird, obwohl es keine neuen Sensationen gibt und nur noch langes, mühsames Gesund werden zu beobachten ist.
     
    Puschel gefällt das.
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, so ist/war es.:)

    Leider war ihr Akku laut ihr schon fast leer und sie konnte nicht so lange telefonieren, aber werden sie heute warscheilich nochmal anrufen und ich hoffe wir erreichen sie und sie kann uns genaueres erzählen über sie.
     
  5. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Darf/Kann man überhaupt telefonieren nach einem Schlaganfall?! Kann ich mir nich vorstellen, dass ich nach einem Schlaganfall direkt Freunde/Bekannte anrufen würde
    Du meinst doch jetzt die Freundin und nicht Jasi oder?
    Wenn du von Angesicht zu Angesicht meinst, sie liegt ja erst 'frisch' im Krankenhaus, da würde ich als Freundin eh erstmal warten, bis der 1. Trubel vorbei ist.
     
  6. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in


    Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch erst überlegen musste, wen du jetzt meintest, aber du hattest es ja richtig gestellt.
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke für dein Post.

    Ja, ich weiß ja nicht mal genau wann sie den Schlaganfall hatte, wo, wer sie gefunden hat.., ich weiß eigentlich leider gar nichts so wirklich darüber, wir dachten/denken halt das es noch nicht so lange her sein kann wenn sie uns vorgestern angerufen hat die Jasi, aber wie gesagt, genaues wissen wir leider gar nicht...

    Ja, wir werden heute nochmal schauen das wir die Jasi erreichen und uns ein besseres Bild machen können noch und dann werden wir nochmal schauen und überlegen was wir machen und wie/wo/was etc.
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, bisschen verwirrend mit ihr, und der Jasi und allem vielleicht.;)
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ich habe da mal ne frage....

    was habt ihr mit jasi überhaupt gesprochen?

    also wenn ich einen anruf bekomme, dass meine freundin einen schlaganfall hatte, dann sind doch die ersten fragen wann? wo? wie geht es ihr und weiß man mehr dazu.....oder?
     
    kowalski gefällt das.
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Sie hat es erzählt kurz, aber wie gesagt konnte sie nicht lange reden weil ihr Akku schon fast leer war.

    Sie hat nur gesagt das sie eben einen Schlaganfall hatte, das sie gelähmt ist einseitig, sie noch etwas verwirrt ist, ihr Sprachzentrum auch betroffen ist davon, wir sie gerne besuchen können wenn wir wollen und wir sie anrufen sollen weil sie weiß wann wir vorbei kommen können. Ach und das sie Stress vermuten, aber sicher wissen können sie es nicht weil es gibt sonst keine Indikatoren für einen anderen Grund, deswegen sind sie halt auf den Stress gekommen wegen der Arbeit.
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    was du auf einmal für informationen aus dem nichts zauberst....beachtlich.....

    also lass es uns zusammen fassen......schlaganfall...einseitig gelähnmt, verwirrt....das sprachzentrum ist betroffen.......
     
  13. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Naja, dann ist es Dir wohl noch nie richtig schlecht gegangen. Oder aber Du empfindest das anders als die meisten Menschen und magst wirklich oberflächliches Geplapper und Kindergeplauder auch im Krankheitsfall.

    Bei den meisten Menschen ist das allerdings anders. Das zeigt sich schon bei so harmlosen Dingen wie Kopfschmerzen oder Grippe, dass man einfach nicht so zuhören kann und möchte. Bei schweren Erkrankungen ist das zumeist umso stärker. Und bei neurologischen Erkrankungen muss man mit Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche rechnen. Dann ist so ein Besuch einfach wahnsinnig anstrengend. Unnötigerweise. Dann gilt: gut gemeint ist halt das Gegenteil von richtig gemacht.
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    [quote="KikiundLauftier, post: 13328591, member: 75214"
    also lass es uns zusammen fassen......schlaganfall...einseitig gelähnmt, verwirrt....das sprachzentrum ist betroffen.......[/quote]

    Aber telefonieren und alle einladen kann sie....

    Auch etwas wert.:geek:

    Wenn`s denn nicht so traurig wäre...
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  15. kowalski

    kowalski Gast

    Aber telefonieren und alle einladen kann sie....

    Auch etwas wert.:geek:

    Wenn`s denn nicht so traurig wäre...[/quote]


    Noch eine, die Paranoia hat! :ROFL:
     
  16. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Aber telefonieren und alle einladen kann sie....

    Auch etwas wert.:geek:

    Wenn`s denn nicht so traurig wäre...[/quote]


    wunderst du dich wirklich? :rolleyes:
     
  17. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Wah, wie widerlich, ich möchte speiben! :( Und zwar nicht wegen Mausi. Ein Haufen stänkernder Weiber (sorry), der glaubt, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben (wessen Weisheit?) und Einblick in eine Situation zu haben, aber wahrscheinlich im Endeffekt rein gar keine Ahnung hat. Traurig sowas! Am "witzigsten" find ich ja noch die Person dabei, die selbst seitenlang darüber gesudert hat, wie sie ihrer Putzfrau sagen soll, dass sie deren Kinder nicht bespaßen und verköstigen möchte (ich dachte erst, der thread sei ein fake). Da Mausi als unreif zu bezeichnen und nicht fähig im Alltag eigenständig zu agieren, finde ich ehrlich gesagt zum Lachen!

    Sinnvolles zum Thema:

    Ich bin selbst betroffen und zwar als Angehörige eines Schlaganfall-Patienten. Mein Vater hatte seinen ersten schweren Schlaganfall, da war ich sieben. Und es folgten noch viele mehr, bis er verstarb, da war ich einundzwanzig. Er war im Schnitt jedes Jahr 1-3 Mal im Krankenhaus und anschließend auf Reha und ich weiß verdammt gut, wie es ist, in so einer Situation "Besucher" zu sein (und die Ängste und Sorgen Mausis sind ja bitte legitim) und ich weiß natürlich auch aus Gesprächen und Erfahrung, wie es für meinen Vater war.

    Daher folgende Tipps von mir:

    Mit jemandem, der Einblick hat (diese Jasi, oder vielleicht besser noch die Eltern, wie schon geraten) abklären, ob die Betroffene tatsächlich Besuch möchte, sofern man es mit der Person selbst momentan nicht abklären kann. Und wenn ja, Besuch in welcher Form. Dann sind nämlich die Spekulationen von wegen: "Ja mein Gott, da hat sie ja keine Schminke oben und die Mundwinkel und will sie das überhaupt, dass sie da Hinz und Kunz so sieht." etc. aus dem Weg geräumt, so einfach kann's gehen. Dann ist es entweder okay, dass ihr zu zweit mit eurem Baby kommt, oder nur du oder gar niemand, weil Betroffene keinen Besuch empfangen will. Dann wisst ihr es und gut ist's. Wie User X, Y, Z die Situation für sich beurteilen würden als betroffener Patient im Krankenhausbett tut aber sowas von gar nix zur Sache.

    Die beiden älteren Kinder unbedingt betreuen lassen (habt ihr eh vor, find ich gut), denn der Anblick könnte (!) sehr verstörend wirken auf Kinder (weiß ich aus Erfahrung). Das Baby ist freilich kein Problem (wie eine Userin schon sehr treffend sagte, sollen sie's an die Türschnalle hängen?), sollte es zu weinen beginnen, halt gleich rausgehen, versteht sich aber eh von selbst.

    Dass du Angst hast, was dich erwartet, das kann ich gut nachvollziehen und auch das könntet ihr bei der Kontaktperson einfach ganz direkt erfragen. Meine Erfahrung: Bei den schlimmen Schlaganfällen sind die ersten Tage und Wochen wirklich sehr schlimm. Es war da auch oft gar kein richtiges Gespräch möglich wg dem undeutlichen Reden, Wortfetzen, Gedankenlücken, Wortlücken etc.. Da wäre ein Besuch wirklich auf's still da sitzen (ich hab dann immer selbst allerhand erzählt, damit es nicht so ruhig ist, ich konnte die Stille damals als Kind/Jugendliche schwer ertragen) beschränkt. Mein Vater hat dann oft unvermittelt zum Weinen begonnen, wenn er etwas sagen wollte und nix kam, das muss man als "Besucher" auch aushalten können.
    Allerdings ist das Gehirn auch ein Wunderwerk und Gehirnareale können oft sehr flott und unkompliziert die Funkionen eines betroffenen Gebiets übernommen. Soll heißen, es ist genausogut möglich, dass der Patient direkt nach dem Anfall starke Symptome zeigt, die sich dann in den folgenden Stunden und Tagen sehr schnell wieder legen. Bei meinem Vater war nicht selten ein Schlaganfall anfangs sehr symptomstark und schon zwei, drei Tage später konnte man sich ganz normal mit ihm unterhalten.

    Ich denk, es ist uns alles klar, dass Mausis Freundin die mit dem wirklichen Problem ist. Das sprich ja auch keiner ab. Warum aber darf es nicht sein, dass man sich als Angehöriger/Freund/Besucher auch die Blöße geben gibt und einfach sagt, welche Bedenken man hat, welche Ängste? Ist das dann nicht mehr legitim?

    Ich kann für meinen Vater sprechen: Er hätte sich in manchen Zeiten im Krankenhaus vermutlich über sämtliche Schatzis und Schatzi-Kinder aus dem gesamten Umfeld gefreut und in manchen Zeiten waren vermutlich wir ihm zuviel. Daher nochmal mein Rat vom Anfang: Einfach die Antwort direkt von der betroffenen Person holen, sofern möglich.
     
    Frieda, haltestelle und Hasenfratz gefällt das.
  18. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Aber telefonieren und alle einladen kann sie....

    Auch etwas wert.:geek:

    Wenn`s denn nicht so traurig wäre...[/quote]

    Sorry für die plumpe Frage..aber seid ihr doof oder tut ihr nur so?
    Checkt ihr nicht, dass Jasi das erzählt hat? Jasi hatte keinen Schlaganfall..Jasis Akku war fast leer..
    :censored:
     
    Frieda, haltestelle und Hasenfratz gefällt das.
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, komisch, die standen ja sonst noch niergends die Sachen...
     
  20. kowalski

    kowalski Gast

    Ich wollte sie lediglich zur Rücksichtnahme bewegen.

    Dies war auch schlussendlich der Grund, weshalb ich bei unserer Haushaltshilfe etwas mit dem Gespräch gewartet habe.

    Krankheit nimmt jeder anders auf und wahr. Ich könnte in so einem Fall nicht sofort Besuch mit Anhang haben. Da ist aber jeder anders.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden