1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Freunde beobachten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 September 2013.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    man muß sich natürlich mit den anderen Personen verbinden, damits funktioniert, d.h. die anderen müssen ihr Einverständnis dazu geben.
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    stimmt! aber DAS nicht. ;)
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    hast du es schon ausprobiert, oder nur eine entsprechende Schublade rausgezogen ?
     
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ähm... weder noch. ;)

    ich habe kein bedürfnis danach, herauszufinden, ob ich tiiiief in mir drin einen überwachungszwang habe.. und ich lebe ganz wunderbar ohne! :)

    drum werde ich auch weder einen meuchelmörder-workshop besuchen noch mir das buch 'stalking für dummies' kaufen... :D
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wieso verbindest du das ständig mit Kontrollzwang ? es hat viel Praktisches an sich. Man ruft sich ja gegenseitig auch an, wo man ist, ist das weniger Kontrollzwang ? mit dem app weiß man es, ohne nachtelefonieren zu müssen. Wenn man was verbergen oder lügen will, ist es dann wohl nicht so geeignet.
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    aber
    für mich nicht. ich brauche es nicht. wenn ich - selten aber doch - nicht weiß, aber wissen will, wo jemand aus meiner familie ist, ruf ich an. bei freunden will ich überhaupt nie wissen, wo sie sind. warum sollte ich das wissen wollen? mein leben ist voll mit fakten, warum sollte ich mich mit weiteren belasten, die weder nutzen noch unterhaltungswert für mich haben?
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht sind deine Freunde nicht so dick, das es funktioniert. Man muß es schon mit Leuten machen, denen man absolut nichs verscheigen will. Von der Sorte gibts im allgemeinen nur sehr wenige, ich weiß.
     
  8. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    auch hier wieder: ich habe kein bedürfnis, freunde zu haben, die mir und denen ich absolut nichts verschweigen will. so bin ich halt... abartig, geb ich zu!
     
    lucy777 gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    "schatz, ich mache heut überstunden, ehrlich! kannst ja kontrollieren, wo ich die ganze zeit bin"
     
  10. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Man kann auch im Büro Sex haben. :D
     
    melii, Sevenia und BuddhaLight gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    oder das handy dort liegenlassen......
     
    Sevenia und bluevelvet gefällt das.
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Dein Fall ist hoffnungslos. Am End triffst Du auch noch Leute zufällig!
     
    bluevelvet gefällt das.
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wow, das ist unsexy!
     
  14. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Passiert mir wirklich ab und zu. :oops: Wien ist ein :cow:-Dorf. :D
     
  15. Sevenia

    VIP: :Silber

    ich hab bei einer Freundin gesehen was diese app im Gehirn anrichten kann - nein danke
     
  16. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe so eine App mit meinen Freunden und Freundinnen vor einiger Zeit verwendet. Wir fanden das recht witzig und eindeutig im Alltag hilfreich. Es darf nur niemand krankhaft an "Überwachung" glauben und sich dadurch verfolgt fühlen. Die würden bei so etwas aber eh nicht mitmachen. Es braucht definitiv geistig gesunde Menschen. ;)

    Es wird jedoch mit der Zeit uninteressant und dann automatisch nicht mehr aktiviert. Also zumindest, wenn man es nicht wirklich als Überwachung ansieht. :D
     
  17. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ein bisschen widerspricht sich das aber ;)

    einerseits wars 'hilfreich', aber später wurde es 'uninteressant'? wars dann nicht mehr ilfreich oder wars von anfang an nicht hilfreich, sondern nur ein eugier.gag ;)

    und wenn du meinst, dass man nur geistig gesund ist, wenn es einem nicht unangenehm ist, dass andere ständig wissen, wo man ist, dann deklariere ich mich hiermit als geistig nicht gesund. ich lege wert auf meine alltägliche unbeobachtetheit, auch, wenn ich nichts schlimmes tue. :)
     
    roselle gefällt das.
  18. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ja, es war hilfreich. Weil man sich nachfragen erspart hat und im Gespräch gleich in medias res gehen konnte. Auch spontane Treffen waren häufiger möglich, weil die App anzeigt, sobald sich jemand in der Nähe befindet. Wir haben uns in dieser Zeit sicher doppelt so oft getroffen als sonst.

    Ich verstehe schon, dass das nur geht, wenn man keine Geheimnisse voreinander hat. Abgesehen davon, lässt sich das auch sehr einfach abdrehen, wenn man gerade nicht möchte. Und es spricht auch nichts dagegen, das zu tun, wenn einem danach ist.

    Zusammenfassend sollte man die Vorurteile hintanstellen und das mal versuchen. Ist sicher nicht für jeden, aber manch einer würde erstaunt sein, wie sich der Umgang miteinander positiv verändert, wenn man ohne Hintergedanken und Unterstellungen solche Funktionen nutzt.

    In Facebook hat man ja auch keinen Skrupel zu posten wo man gerade ist und was man gerade macht. :) Und Foursquare lebt sehr gut von den Millionen Usern, die ihre aktuelle Location laufend dort einchecken.
     
  19. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ja gut, ok... ich sag eh nix. es käme nur für mich sowas von nicht in frage, dass ich zuerst dachte, es ist ein scherz... marke: wer kann das wollen? :oops:

    ich hab auch noch nie wen beim anrufen gefragt 'wo bist du grade?'... mir scheit, ich leb mal wieder in einem paralleluniversum.
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    echt? also das kenn ich schon. wenn ich bei wem in der nähe bin und zeit für einen spontankaffee hätt. wobei die frage da eher lautet "bist du zuhaus"? :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden