1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fremdwährung oder Bauspardarlehen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 22 Januar 2008.

  1. berti-f

    berti-f Gast

    Und da sind wir bei meinem ersten Beitrag zu diesem Thema:

     
  2. pizza

    pizza Gast-Teilnehmer/in


    MWn wird der FWK vorwiegend in Östereich in Anspruch genommen. Ich hab immer wieder in D (sowohl Häuselbauer als auch Unternehmer) nach dem FKW gefragt, und mir hat noch jeder gesagt, dass dieser nicht üblich ist, weder nachzufragen vom Kunden noch von der Bank angeboten - da zu spekulativ. Umsonst (ohne Risiko) gibts die günstigen Zinsen ja auch nicht;)
     
  3. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    sehr Ausführlich, ich denke mir aber wie kann man sich da dann was sparen?
    Tilgungsträger wirft sicher im durchschnitt auch nicht mehr ab als 4% pro Jahr, spesen schon abgezogen.
    8% oder so die einem versprochen werden kann man sowieso nicht glauben.

    Eigentlich macht die Bank immer den meisten Profit auf der sicheren Seite.
    bei den Zinsen ist auch kein großer unterschied, wenn man vom Bauspardarlen ausgeht und man ist dabei immer auf der Sicheren Seite.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden