1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

freigang - oder nie mehr eine katze nehmen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Juni 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich werde mir wieder eine katze nehmen:eek:
    hab ich beschlossen.

    wieder eine aus zweiter hand, TH etc.
    oder vielleicht ein pärchen.

    aber erst anfang winter, wegen der eingewöhnung.
     
  2. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ach - schön! :)

    Wir haben letzte Woche ein ausgesetztes Tierheimkaterchen bekommen, der seit vorgestern mit unserem anderen Kater als Gang die Gegend erkundet. Dieser Kater ist sehr zutraulich und freiheitsliebend, da gab es keine Chance, ihn noch länger im Haus zu behalten.

    Pass im Tierheim auf, ich hätte am liebsten zehn Katzen mitgenommen, alle anhänglich und genau richtig für uns.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hoffe ein bisschen auf die "fügung", die uns die richtige entscheidung treffen lässt.
    alles liebe euch und euren viecherln.
     
  4. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich wüßte aus dem Stegreif mind. 5 Katzen (Freigänger) die sofort weg müssen:eek:
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann aber im sommer keine katze nehmen, auch und schon gar nicht eine, die freigang gewöhnt ist - sie muss sich zumindest mal ans haus, an den hund und an uns gewöhnen, und das geht in der kalten jahreszeit einfach stressfreier.
    die katze hätte zwar einen geschützten rückzugsbereich, wo sie ihr fressen, kisterl, ruheplatz, kratzbaum etc. hat - aber unser hund hat die tendenz, fremde katzen zu jagen, und alles was flüchtet, sowieso.
    das wäre mir zu riskant.
    weil die wahrscheinlich sofort abhauen würde.:eek:
     
  6. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    hallo lucy,

    ich gratuliere dir zu deinem entschluss :love:
    muss aber feststellen, dass es mich nicht überrascht. :D
    also bekommt ein (oder evtl. zwei) arme(s) wesen ein schönes leben geschenkt :herz2:

    freu mich :) :) :)

    lg :wave:
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - ich hab die HP`s div.heime und orgas durchforstet - ein wahnsinn, was da an armen tieren hockt.
    und egoistisch bin ich auch, mir fehlt so ein katzengfrast unendlich.

    unser hund ist ja dem herrl völlig ergeben - wenn der da ist, bin ich nix.
    klar, der verbringt ja viel mehr zeit mit ihm, macht jede woche eine tolle wanderung, teilt mit ihm die couch und besticht ihn mit leckerlis (grummel).
     
  8. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in


    hast eh recht, da wirds an der zeit, dass du dir ein kleines katzengfrast zulegst, damit du auch was zum niederschmusen hast (abgesehen vom gg) :)
     
  9. -Maria-

    -Maria- Gast-Teilnehmer/in

    Habe nur die erste Seite durchgelesen.

    Jedenfalls kann ich von unseren Katzen folgendes berichten:
    Wir haben und hatten immer schon Freigänger - uns wurde noch keine Katze vergiftet, totgefahren. Wir wohnen in einer Kleinstadt, also es gibt durchaus Verkehr in der Nähe. Eine unserer Katzen, die eine leidenschaftliche Freigängerin war, ist 21 Jahre alt geworden. Also keine Rede von früher Tod.
    Die Katzen kommen Abends immer nach Hause, pünktlich wenn es dämmert sitzen sie vor der Tür, weil es dann Futter gibt. ;)
    Unserer Erfahrung nach hat es sich also bewährt, die Stubentiger nur untertags zu bestimmten Zeiten raus zu lassen, da in erster Linie nachts Verkehrsunfälle mit Katzen passieren.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    heut beim einkaufen, ein aushang:

    4 babykatzen, alle variationen von schwarz/weiß

    schmacht......:eek:
     
  11. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in


    nix da lucy :nono:.....es wird gewartet bis weihnachten :D
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    :angel:
     
  13. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    also meine katze war sicher nie wohnungstauglich obwohl sie es nicht anders kennt. vom wesen her wäre sie am land sicher besser aufgehoben gewesen.

    ich werde keine katze mehr einsperren. ich würde es ehrlich gesagt landmässig machen (wenn ich am land wohnen würde, in der stadt nicht vorstellbar). eine zugelaufene katze einfach füttern, ihr im winter unterschlupf geben und zum ta wenn nötig. also quasi halbwild.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mir laufen keine katzen zu - weil unser hund den garten drachenmäßig hütet - und nur die eigenen katzen akzeptieren würde.
    aber auch unserer katze ist er manchmal nachgestürmt, weil scheinbar das bild der laufenden katze einen hetzreflex auslöst.
    nur hat sich die halt auf den rücken fallen lassen und ist ihm mit allen vieren ins gesicht gefahren.:D

    da ist er dann betreten weiterspaziert, etwa so:
    :singasong:
    .... hab nur gschaut......
     
  15. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley:
     
  16. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch was gegen's einsperren. bei mir geht es leider nicht anders- meine katzen können aber wenigstens meinen minigarten genießen - aber reine wohnungskatzen tun mir sehr leid. obwohl: es gibt ausnahmen, manche katzen möchten gar nicht ins freie.

    aber im zweifelsfall: lieber ein kürzeres, aber katzengerechtes glückliches leben, als eingesperrt 20 jahre alt zu werden.
     
  17. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ja seh ich mittlerweile auch so. ich hatte zwei, aber meinen alten kater musste ich vor kurzem gehen lassen :(. nach meinen kommt mir keine katze mehr in die wohnung. ich kann kaum glauben, dass irgendeine katze mit reiner wohnunghaltung wirklich zufrieden ist wobei es beim verstorbenen kater schon so gewirkt hat (denk trotzdem, dass er in der natur mehr spass gehabt hätte).
     
  18. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Entschuldige die Wortwahl, aber "Sa* gei*!" :D
    :roflsmiley:

    Hach, typisch Mietz :D :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden