1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

freigang - oder nie mehr eine katze nehmen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Juni 2011.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Es ist eine schwierige Entscheidung.

    Mir hat sich die Aussage vom Tierheim in Reyersdorf eingeprägt - das kennst du ja.
    Im Prinzip ging es darum, dass das Ziel immer das ist, ein Tier dorthin zu vermitteln, wo es eine bessere Situation hat als im Tierheim selber.

    Mir geht es ähnlich wie dir.
    Eine Katze haben wir leider auch schon verloren.
    Nie hätte ich mir vor unserem "Katzenleben" vorstellen können, wie sehr diese Teil unserer Familie werden. So ein Verlust ist für mich wirklich nicht nur nahegehend sondern überschreitet viele Grenzen.
    Auf der anderen Seite - wenn ich unsere beiden Katzen dabei beobachte, wie glücklich sie im Freigang sind, käme für mich nie etwas anderes in Frage.

    Die Vorstellung eine unserer Katzen auf jene Art und Weise zu verlieren wie es dir widerfahren ist, ist für mich furchtbar und ich verdränge sie auch.
    Die Entscheidung daher, ob ich in so einer Situation wieder eine Katze nehmen würde, wäre sehr egoistisch und einzig und alleine davon getrieben, ob ich es mir emotional zumute auch mit einem weiteren Verlust wieder zurechtzukommen.

    Das es einer Katze bei uns - wenn auch nur für wenige Jahre - um vieles besser geht als in einem Tierheim, das ist keine Frage. Von dieser Perspektive her würde ich es immer wieder tun.
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt.
    Auch Menschen sterben nicht in überwiegender Mehrheit an Altersschwäche.
     
  3. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ich kann absolut nachvollziehen wie geschockt du bist.
    man hat irgenwie so das bild vor augen, miez wird mind. 17 jahre alt und entschlummert irgenwann sanft.
    ich glaube das passiert in ganz seltenen fällen wirklich so.

    einer meiner kater wurde mit 2 jahren überfahren. ich war schwer geschockt (damals dazu noch hochschwanger), tagelang haben mich die bilder verfolgt.

    kater nummer zwei musste ich vor 3 wochen mit 7 jahren aufgrund einer sehr schweren erkrankung gehen lassen.
    er musste am tag wo ich die diagnose erfahren habe eingeschläfert werden um ihm ein qualvolles ersticken zu ersparen.
    war und ist nicht weniger traurig als der tod meiner katze durch einen autounfall.
    er hatte zwar freigang ist aber selten bis gar nicht aus unserem garten rausgegangen. und trotzdem musste er jung sterben.

    meine haltung gegenüber freigang bei katzen hat sich deswegen absolut nicht geändert.
    und ich denke jede katze, und wenn es auch nur wenige jahre sind, hat es bei dir schöner als in einem tierheim.

    und wenn sie einmal gehen müssen, tut es immer weh, egal wodurch sie ums leben kamen.
     
  4. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Deinen Gedankengang kenne ich nur zu gut! Am liebsten würde man die Katzen nicht rauslassen - aber die meisten Katzen wollen halt raus und da denke ich mir wäre es Tiermisshandlung wenn man sie dann gegen ihren Willen einsperrt! Bei uns wurden schon einige Katzen vom Auto erwischt und jedesmal war es Staatstrauer - aber so schlimm das auch ist - man kanns nicht ändern und die wenigsten Autofahrer tun es absichtlich (gibt auch welche die sich daraus nen Spaß machen :mad:)! Ich habe heuer zwei Katzen mit dem Auto erwischt und ich hab geheult wie ein Schlosshund weil ich weiß wie furchtbar das für die Besitzer ist. Aber man kann als Autofahrer manchmal wirklich nichts dafür - beide sind mir regelrecht ins Auto gelaufen - ich hätte keine Chance gehabt und die Katze auch nicht!

    Mein Kater der bei uns heroben in der Wohnung ist der will gottseidank nicht raus. Der geht nur mal mit in den Garten - frisst etwas Gras und geht wieder rauf - aber das ist die große Ausnahme muss ich sagen und ich hatte schon viele Katzen und alle wollten raus! Aber man muss sagen dass es für die Katzen sicher besser ist als ewig im TH zu hocken!
     
  5. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Unser Kater ist so einer!!

    Lg Ela
     
  6. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dich verstehen :( wir haben lange mit uns gehadert ob wir uns eine Katze nehmen sollen oder nicht aus genau den Gründen.

    Wir haben uns eine genommen. Sie hat jetzt auch ungesicherten Freigang und ist aber nur draussen wenn wir daheim sind (wir haben keine Katzenklappe oder ähnliches). Sie geht auch (noch) nicht weit weg vom Haus und wenn ich sie rufe kommt sie bis jetzt eigentlich immer. Aber sie ist auch noch kein Jahr alt und erst seit ca. 3 Monaten draussen ich befürchte, dass sie noch mutiger werden wird :rolleyes:

    Trotzdem hab ich jeden Tag am Abend wenn sie um halb 11 noch nicht wieder herinnen ist angst und sie und frag mich ob es das wirklich wert war :rolleyes: naja ich liebe die zwergin und ich denke mir es passt so :)
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wir waren daheim - und sie saß vor dem haus unter meinem auto und ist scheinbar auf die radkappe des HINTERRADES eines vorbeifahrenden autos geprallt. und es war 20.15 - also noch rel. hell. :eek:
     
  8. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    man kann es leider nicht verhindern :( ich fürcht mich wie gesagt immer. Wir haben unser Haus halt in einer Anlage wo ungefähr je 5 große Gärten rundherum keine Autos fahren und dann nur eine Einbahn wo nur wir fahren. Aber das heißt auch nichts...
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - wir wohnen ähnlich:eek:
    überfahren hat sie eine nachbarin - unsere grundstücke stoßen gartenseitig aneinander.:eek::eek:
     
  10. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, passieren kann immer was :( ich hätt auch mal fast den kater von der nachbarin niedergeführt weil er unter meinem auto geschlafen hat :rolleyes:
     
  11. DieFriedis

    DieFriedis Gast-Teilnehmer/in


    Ja das ist machbar!

    Meine Katzis sind 7 Jahre und waren 5 jahrelang reine Wohnungskatzen. vor 2 Jahren sind wir dann ins Haus gezogen und seit 3 Monaten dürfen sie auch raus (ich weiß genau wie man mit sich hin und her ringt!).

    Sie dürfen raus wenn wir daheim sind und spätestens Abends kommen sie heim. Wobei Mäuschen nie länger als 10 Minuten allein draußen bleibt (sitzen wir im Garten bleibt sie bei uns, sonst mag sie sofort wieder rein). Timon strawanzt gern herum und schaut sich die Gegend an (Kater halt)

    Bei uns kommt neben dem Faktor Straße noch der relativ nahe Wald dazu, aber bis jetzt hatte keiner von beiden eine Verletzung (nicht mal einen Zeck) - GOTT SEI DANK!!
     
  12. DieFriedis

    DieFriedis Gast-Teilnehmer/in

    Achja was ich vergessen hab - wg. passieren:
    Der Kater einer Freundin (Hauskater) ist mal so ausgezuckt als er im Garten eine andere Katze gesehen hat, dass er vom Fensterbrett gefallen ist und sich das Kiefer zertrümmert hat :eek: - das war sooo schrecklich!
    Ich denk mir, passieren kann immer und überall was,... leider...
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    könnte man generell sagen dass katzen häuslicher sind? viell. hilft das lucy auch bei ihrem problem.
     
  14. DieFriedis

    DieFriedis Gast-Teilnehmer/in


    Ja wür dich jetzt schon so sagen (Ausnahmen bestimmen bestimmt auch hier die Regel!). Wir haben viele Bekannte mit Katzenpärchen und bei denen ist es eigentlich auch so - also Katze bleibt daheim und Kater streunt durchs Revier.
     
  15. bei meinen Katzen ist es so.

    Frau Katze hält sich nur im Garten auf,
    Herr Kater streunt stundenlang irgendwo herum :))

    das Risiko, dass den Freigänger Katzen Etwas passiert ist natürlich groß und trotzdem bin ich der Meinung, dass sie ein artgerechteres, glücklicheres Leben führen als Katzen die sich nur im Haus bewegen dürfen.
    Alleine die Mäusejagd, die vielen Eindrücke draußen, durch die Wiesen und Felder stapfen... ich möchte das meinen Mietzen nicht verwehren.

    Wenn es sich die Katze aussuchen dürfte, würde sie mit Sicherheit das risikoreichere, aber freiere Leben aussuchen.

    Meine Meinung....

    Ich hab meinen Kater jetzt 9 Jahre, meine Katze 7 Jahre und ich bin auch jeden Tag froh, wenn sie zum Fressen antanzen und ich kann mit lucy mitfühlen. Es ist nicht schön ein Tier zu verlieren und trotzdem bin ich für den Freigang.

    Gesicherter Freigang wäre natürlich die optimalste Lösung, aber nicht überall machbar!
     
  16. Ja, man kann die Katzen dahingehend "erziehen". Unser beiden sind auch so. Anfangs ging es nur mit Leine in den Garten. Dann ohne, wir waren dabei. Haben sie immer wieder mit Leckerlies gelockt und gerufen.
    Abends rufen wir die Katzen und meistens kommen sie dann heim.
    Im Winter natürlich lieber bzw. leichter als im Sommer.

    Könnte man so sagen. Unsere Mieze ist meistens früher daheim als Katerchen und war in ihrem Leben bis jetzt vielleicht 3 Nächte unterwegs. Katerchen kommt im Schnitt im Sommer 7 bis 8 Nächte nicht heim. Im Winter passiert das aber nie :D
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    meine war ein weibchen.
    wie gesagt - ich glaube, es war irgendwie auch schicksal, dass sie kein sehr langes leben hatte - weil nach menschlichem ermessen wäre es nach einigen monaten vorbei gewesen.
    es waren 6 schöne katzenjahre.
    wenig - viel zu wenig, aber in anbetracht ihrer herkunft viel mehr als zu erwarten war.
    es gab zwar dort einige älter katzen - aber meistens unkastrierte kater, die jemand gehörten.
    die trächtigen kätzinnen/mutterkatzen waren alle zaundürr und sicher nicht alt.

    das ist auch der punkt, an den ich mich festhalte in meiner traurigkeit und schuldgefühlen.
    welcher platz war besser für sie?
    sicher bei uns.
     
  18. rela

    VIP: :Silber

    meine katzen wurde von wohnungskatzen zu freigängern. wir sind auch von wohnung ins haus gezogen. sie waren 2 monate nur im haus und bisschen im garten schnuppern, vorallem waren sie auch im schuppen. mein opa hat dort nämlich eine katzentüre eingebaut. wir leben hier enerseits sehr ländlich, neben uns nur felder, vor uns eine kleine strasse wo nicht viele autos fahren (nur anrainer). das problem ist nur, wenn sie ans andere ende des gartens gehen und noch viel weiter, denn da ist eine hauptstrasse :(
    sie leben hier jetzt schon 4 jahre. kommen jeden abend sich ihr futter holen. tagsüber schlafen sie oft im schuppen *gg* wir haben auch genügend andere katzen zu besuch. mein opa hatte auch immer katzen, nur eine wurde überfahren (in 20 jahren). die anderen starben 'friedlich' im schuppen. eine unserer katzen hat das schon nachgemacht. sie lag eines tages tot im schuppen.
    es war für uns eine schwierige entscheidung, vorallem für die kinder. aber nun sind wir alle so zufrieden wie es ist.
     
  19. Schnabilein

    VIP: :Silber

    beide kater waren keine streuner.
    dabei war einer unkastriert. einmal auf die strasse hat auch ohne streunerei genügt.
    ein mädel hingegen war in jungen jahren im sommer einmal 14 tage unterwegs.
    also pauschal würde ich das am geschlecht nicht festmachen.

    heuer wurden in der wohnhausanlage gegenüber von unserem haus schon 2 katzen tot gefahren :mad:. mein sohn war extrem geschockt.
    also nicht einmal auf der strasse.
    katzen sitzen unter dem auto, auto parkt aus, katze läuft in die falsche richtung und zack war es schon zu spät.
    also es muss nicht mal eine strasse sein.
     
  20. -sandra85-

    -sandra85- Gast-Teilnehmer/in

    Ich denk dass es die Katzen bei dir sicher schöner haben als im TSH. Sicher ist das Risiko da dass ihnen als Freigänger etwas passiert - aber dann waren sie wenigstens glücklich und durften Katze sein.

    Unsere Katzen durften in der jetzigen Wohnung auch immer in den kleinen Garten raus - sie haben sich nie weiter als bis zum Zaun zum Rausschauen gewagt. Anscheinend hatten sie viel zu viel Respekt vor den Autos, den Menschen und dem Lärm der dahinter war.
    Jetzt ziehen wir wieder ein eine Wohnung mit Garten jedoch in eine ruhige Gegend. Ich denke aber sehr positiv und glaube dass sie auch dort nur im Garten und in der Wohnung bleiben werden. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden