1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Freifahrt für Polizisten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Moragh, 22 Januar 2009.

  1. maribah

    maribah Gast

    Gut, dann hab ich dich mißverstanden. Mea culpa.;)

    In der Kritik am System ganz generell, stimme ich dir zu.
     
  2. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Chapeau...habe ich mir jetzt nicht erwartet, die Zustimmung. Ich bin oft viel zu verbissen (daran muss ich arbeiten).
     
  3. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ;)
    wenn du auf contra bist... ja, das fällt mir auf.
    wenn du nämlich von beginn an schreibst, liebe ich deine posts :)

    aber es freut mich zu lesen, dass es nun klarheit gibt zum thema.
     
  4. dass der einzelne polizist dies in anspruch nimmt ist vollkommen klar! -blöd wird er sein und sich trotzdem einen fahrschein kaufen :D-
    was ich kritisiere ist dass dieses geschenk von der leitung überhaupt in der form angenommen wird, bzw. von den wiener linien angeboten wird (wo sie immer wieder betont haben, dass aufgrund der anfallenden kosten eine freifahrt oder annehmbare ermäßigung für sozialhilfeempfänger nicht möglich wäre.
     
  5. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    da täuscht du dich gewaltig --> noch nix vom MOBILPASS gehört???
    den stellt die Gemeinde aus und dadurch fahrn diese Personen um 14€ im Monat!!!!!
     
  6. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    € 14,00 Euro ist aber nicht gratis.
     
  7. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    14€ san aber leistbarer als 49,50
     
  8. hellboy

    hellboy Gast

    ...

    ...ach ja, die Krankenschwestern in MI sollten sich auch etwas schämen, die kriegen die Pizza um € 5,- geliefert statt dem Normalpreis, genauso wie die Arbeiter im Kabelwerk in Poysdorf. PFUI sag ich da nur, wie können die das nur annehmen wo es doch Familien gibt, die den vollen Preis bezahlen müssen...Schämt euch alle!!
     
  9. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    boah das find ich aber unfair :D wieso muss ich 6,30 zahln für mei PIZZA
     
  10. hellboy

    hellboy Gast

    ...

    Pfau, das sind 1,30 mal 360, das sind ganze 468,- Euronen aufs Jahr gerechnet, mehr als die Jahres-Karte der Wiener Linien!!

    ....jetzt kommt sicher das Argument, wir essen nicht jeden Tag Pizza, aber genauso fahr ich nicht jeden Tag mit den Wiener Linien...
     
  11. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ich frage mich nur die ganze zeit warum jeder so sicher ist das dieser polizist nicht im einsatz war. wieviele zivilfahnder habt ihr schon erlebt ausser bei achtung kontrolle auf kabel eins. woher wisst ihr wie er sich im dienst zu verhalten hat.
    und wie genau hast du auf das kurz rausgezücte tascherl geschaut damt du genau sehen konntest das es sich um einen ausweis der SW handelt?

    reines intresse.


    und was alle an coolrob so lustig finden...das ist klischeehaftes draufhauen
     
  12. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in



    Ich war 15 Jahre Rettungsfahrer ;)
    mit Uniform zum Mäci und das Cola war Gratis ;) gilt heute noch :rolleyes:
     
  13. Flauschi1

    Flauschi1 Gast-Teilnehmer/in

    genauso ist es. ich bin auch rettungssanitäter und man hat im dienst doch so kleine privilegien. hab in einem beitrag hier gelesen, daß sich da wer mokiert hat, daß die rettungsleute zu den polizisten "hallo" gesagt haben. DAS ist normal bei den einsatzorganisationen. bitte, was ist daran so schlecht! bei einsätzen arbeiten wir immer super zusammen.

    ich bin mir auch sicher, daß sich polizeibeamte mit ihrem dienstausweis verschiedene "kosten" ersparen damit. jede firma hat für ihre mitarbeiter bestimmte konditionen ausgearbeitet. und die polizei darf vielleicht gratis die wr.linien benützen. es kann sich doch jeder mal dort bewerben um einen job, dann kannst auch gratis fahren.:wave:

    ich sehe da überhaupt kein problem, es schaden niemanden, es tut nicht weh, es wird keiner dadurch diskriminiert, also was solls.
    solche sorgen möchte ich auch einmal haben!
     
  14. schön! wenigstens ein wenig hilfe. gibts aber noch nicht lange ich hab nachgesehen, seit frühling 2008. zuvor galt vollpreis.
    wichtig wäre die sozialhilfeempfänger zu informieren (zb. broschüren am sozialamt), mein "sorgenkind" hat diese information nicht bekommen.

    gut! dann wie wärs mit einem tausch? polizei zahlt 14€ monatlich (kann auch vom arbeitgeber bezahlt werden) und die sozialbeihilfebezieherinnen zahlen nichts. ein sozialhilfspass - man kann ihn ja zum zwecke der kontrollmöglichkeiten auch mit foto versehen- und passt schon.
     
  15. *GG* wahrscheinlich weil so viele leute von dem fettigen zeug einen herzkasperl bekommen, dass die rettungsleute sich dort die türklinke in die hand geben. (nur so eine vermutung)
     
  16. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    du hast recht, wohl fuehle ich mich dort meistens nicht. aber eher wegen der grantigen bis aggressiven inlaender. von denen koennte ich dir auch ein paar geschichten erzaehlen.
     
  17. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätt' da auch ein paar Gschichtln..
    Ich meide die Öffis drum hauptsächlich der inländischen Grantscherm wegen.
    Grantige Gsichter wohin man schaut, wenn es einem da nicht vergeht..
    (Außer man möchte Sozialstudien betreiben :D)
     
  18. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich fahr tgl. mit den öffis aus beruflichen gründen quer durch wien...
    die leut schauen wirklich grantig drein... (aber ich vielleicht auch, wer weiß?)
    ich setz mich rein, beginn sofort sudokus zu lösen und heb meinen kopf erst wieder, wenn ich aussteig.
    und mit kind unterwegs, da müssen die anderen uns aushalten :D
     
  19. Loeckchen1

    Loeckchen1 Gast-Teilnehmer/in

    Ein Freund von mir ist Polizist und der fährt mit seinem Dienstausweis auch gratis in Wien, auch wenn er nicht im Dienst ist, kommt zwar nur selten vor, da er meiste Zeit mit dem Auto unterwegs ist, aber dennoch hat er quasi die "Berechtigung" dazu.
     
  20. greenocean1

    greenocean1 Gast-Teilnehmer/in

    "der Bund" = wir steuerzahler ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden