1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Freifahrt für Polizisten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Moragh, 22 Januar 2009.

  1. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Polizisten bekommen die Jahreskarte nicht gezahlt, die werden einfach nicht kontroliert.

    Auf den letzen Absatz des postings von Homeboy wollte ich nicht reagieren. Klar fühlt er sich fremd zwischen all den Leuten die einen Fahrschein haben. Er ist ganz anders.
     
  2. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    woher sollte denn der schaffner wissen, dass der den er gerade kontrolliert ein polizist ist...
     
  3. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Es reicht die Polizistenausweiskarte. Blick drauf, ok. Keine weiteren Fragen.
     
  4. bluegrass

    VIP: :Silber

    Wieso sollte gerade ein Polizist kein kleinbürgerlicher Ausländerfeind sein?
     
  5. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Neid is was Unschönes. Du wärst die erste, die mir da zustimmt. Aber hier geht's ja um einen Polizisten. Vielleicht sogar einen FPÖ-wählenden Polizisten. Schlimmer noch, ebentuell sogar einen Kärntner Polizisten? :cool:
     
  6. hellboy

    hellboy Gast

    ??

    ...ich merke, wer hier anders ist oder tickt, und das bin sicher nicht ich! Und ausfällig brauch ma jetzt scho gar net werden Fräulein Moragh!

    Bezüglich fremd sein, bitte mach sowas wie Frauentausch, mach ma an Berufstausch und ich wette dein/euer Gutmenschdenken wird sich um 176 Grad drehen....

    Ich schau mir nur das aktuelle Thema mit dem Tschetschenen an...echt unglaublich, wisst ihr eigentlich wieviele Fremde/Asylanten mit falschen Identitäten in Wien herumlaufen?? Der könnte wer was weiß ich wo schon Kinder vergewaltigt, umgebracht haben, egal was, der kommt einfach über die Grüne Grenze, sagt er wird verfolgt und schwupps ist er schon in Traiskirchen und hat Freigang, nach 3 abgelehnten Asylanträgen die alle durch die supertollen Anwälte der Gutmenschenvereinigungen bezahlt werden ist er mal mind. 3 Jahre fix in Österreich. Und da ist er schon so gut integriert, mit evtl. mehreren Vorstrafen, aber drohend mit Selbstmord, dass er nicht mehr abgeschoben wird.....

    Also bitte seht doch nicht alles mit der rosaroten Brille!! Ich könnt mich da so darüber aufregen, ihr wisst alle gar nicht wie dieses Schei** System derzeit funktioniert bzw. nicht funktioniert.

    Aber ich weiche vom Thema ab, für mich ist die Freifahr nix Schlimmes und hoffe die Mehrheit der Wiener regt sich darüber auch nicht auf, sondern ist froh, dass wir die Wiener Linien so gut wie möglich unterstützen.

    Bezüglich fremd sein oder nicht muss man nicht meiner Meinung sein und ein braunes Gedankengut braucht ihr mir gar nicht anzudichten!!!!

    Schönen Abend noch!!
     
  7. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Also beim Polizisten heute in der U-Bahn habe ich nicht über seine Gesinnung spekuliert. Das hat dieser Hellboy beigetragen.
    Neid? Meine Erstreaktion in der U-Bahn wahr aber auch nicht Neid, eher ein Gefühl von da schau her. Klar hätte ich gerne, dass mein Arbeitgeber die Jahreskarte "bezahlt". Nur das tut ja der Arbeitgeber des Polizisten auch nicht. Der Polizist wird aus Dankbarkeit von den Wiener Linien gratis befördert. Für geleistete Dienste. Das finde ich nicht richtig.
     
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Weil so wenige Polizisten in der U-Bahn sind? Oder was meinst Du damit?
    Bitte um Erklärung.
     
  9. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Wo war ich ausfällig, Bürschchen? Fräulein gibt es keines, gell.
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Halt, Moment: PolitikerInnen und zwar nur Abgeordnete bekommen die Fahrt vom Wahlkreis (Wohnort) zum Landtag/Parlament bezahlt, weil das Pendeln zwischen diesen beiden Punkten ist Teil ihrer Arbeit - also keine Neiddebatte (oder bekommt ihr die Fahrt von einem Arbeitsort zu einem anderen nicht bezahlt?).

    Das andere: Ich fühle mich in Wien in der U-Bahn sehr daheim (auch in der U6 ;) ) und sicher, trotzdem finde ich es durchaus OK, wenn PolizistInnen gratis in der U-Bahn fahren, eben weil sie verpflichtet sind, sich dort, so notwendig, für die öffentl. und individuelle Sicherheit in Dienst zu stellen.

    lg
    Dimple
     
  11. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Sitzt, passt, hat Luft.

    lg
    Dimple
     
  12. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Also kauft man sich den "good will" der Polizisten in Zivil, die privat unterwegs sind?
     
  13. hellboy

    hellboy Gast

    ...

    ...ich fühle mich fremd, weil ich die Sprache der Insassen massenhaft nicht mehr verstehe.

    Achja, hab ich euch schon gesagt, dass ich Doppelstaatsbürgerschaft habe, Österreich und Tschechien...ich versteh schon so manche Sachen in der U-Bahn:mad: die ihr nicht verstehts bzw. euch wundern würdet. Somit habe ich einen sogenannten Migrationshintergrund. Und das mir als Ausländerfeind....ihr seits ja ganz tolle!!

    Also hörts bitte auf mir irgendwelche Parteien zuzuschanzen. Nemám rád!!:)

    Lg
     
  14. anamama

    VIP: :Silber


    schau wir haben keine Privilegien und keine Zuckerln - wir blechen alles selber und die 20% auch bei der SVA. unsere Jahresabrechnung mit der behinderten,chronisch kranken Tochter ist :eek:.

    urlaub 2 wochen - der letzte vorm selbständig werden vor 11Jahren. wenn ich krank bin, oder im Urlaub dann arbeit ich nix und somit gibts kein Geld. Urlaubsgeld, also einen13. kennt man als selbständiger nämlich nicht. Auch bei Krankheit hackelt man weiter, Das Geld reicht nur knapp fürs Überleben.

    Nein ich bin nicht neidig, aber echt oft angfressen, wenn ich seh was andere bekommen und es für selbstverständlich nehmen, dass sie es kriegen.
     
  15. hellboy

    hellboy Gast

    ...

    ...es hat dich keiner gezwungen selbstständig zu sein oder seh ich das falsch?

    Ich reg mich über meinen Job nicht auf, wenn ich das machen würde, hätt ich halt was anderes lernen müssen. Ganz einfach.
     
  16. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Äh: Ich bin kein Gutmensch, aber durchaus für vernünftige LIBERALE Einwanderungsgesetze.

    Aber ich weiß, daß ein Polizist sicher zu einem großen Teil die negativen Seiten des Lebens und Zusammenlebens kennenlernt. Dazu kommt, daß man mit einer sehr liberalen und gegen (zulässige und gesetzeskonforme und gesetzesgemäß erforderliche) staatliche Gewalt gerichteten Einstellung eher nicht Polizist wird (es wird ja auch kein Vegetarier Fleischhauer).

    Aber ich unterstütze das Zitat von Benjamin Franklich voll und ganz:
    Those that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety
    deserve neither liberty nor safety.

    Wir brauchen durchaus Polizei und PolizistInnen. Aber es muß und soll uns bewußt werden, daß wir die Freiheit, soferne wir bereit sind, sie für Sicherheit aufzugeben, verlieren UND ohne Sicherheit zu verdienen (und bekommen werden wir sie auch nicht).

    lg
    Dimple, Gutmensch und v.a. Fan des Rechtsstaates
     
  17. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Nein: Man tauscht die Sicherheit, die die Polizisten, die sich in Dienst stellen müssen, wenn es notwendig ist, bieten in einem ehrlichen Tausch gegen die Freifahrt.

    lg
    Dimple, kein Good-Will sondern klare rechtsstaatliche Vorschriften

    PS: Was willst Du: Das Innenministerium könnte natürlich die Polizisten mit Jahreskarten locken, in der U-Bahn zu fahren, was dazu führt, daß wir weniger Steuergeld in die Öffis und mehr in das Innenministerium stecken - so ist es eine verwaltungsvereinfachende Win-Win-Situation: Für die Polizei (gratis Öffis), für die Wr. Linien (Polizisten, die verpflichtet sind, sich in Dienst zu stellen, so nötig), für die anderen Fahrgäste der Wr. Linien (höhere Sicherheit)
     
  18. anamama

    VIP: :Silber


    nein nicht direkt gezwungen , aber GG war kurz vor 50 als er arbeitslos wurde - seine fa. hat die alten abgebaut und ich auch nimmer taufrisch ( schon mit 35 wirst in manchen Branchen ja schief angschaut wenn du suchst ) und dann noch die Tocter, die damals wöchentl. Epianfälle hatte - ich hatt damals also auch keinen Job und war unvermittelbar. und von was hätt ma leben sollen - Wir sind zu stolz von der Sozialhilfe zu leben.
     
  19. hellboy

    hellboy Gast

    ...

    ...das lob ich mir auch glaubs mir, doch ihr würdets auch wirklich angewiesen sein auf Unterstützung und ich möcht dir jetzt nicht unterbreiten wieviel Unterstützung so manch einer bekommt (NICHT bezogen auf Ausländer liebe FRAU Moragh und andere, es gibt genug österreichische schwarze Schafe).

    Aber ehrliche Frage an dich jetzt! Würdest du irgendwelche Zuckerln nicht annehmen?

    Das ist ja das eigentliche was ich zum Ausdruck bringen wollte, selber würdens etliche sicher auch sofort annehmen, aber dadurch das sie es nicht bekommen LAUT aufschreien.
     
  20. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    mmmm..nein
    die Rechnung geht bei mir nicht auf. Unternehmen sollten keine staatlichen Leistungen ehrlich eintauschen können. Es darf keine Tauschgeschäft mit der Polizei geben, keine am Passamt, Gesundheitsamt, Baupolizei, usw
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden