1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frauenquote für die österreichischen Chefetagen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 Januar 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    :eek:
    Warst du dabei?
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    :vomit: :grrbrr: :vogelzeig: :verymad:
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Ich glaube, die Frauen haben die Männer dafür nicht nötig, das können sie schon sehr gut selber!
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Das sind alles nur Feigenblätter, und sowas unterstützt frau doch nicht!
     
  5. Q

    Q Gast

    Hast du den ;) vergessen oder meinst du das ernst?

    So kann man natürlich die Diskreditierung endlos fortsetzen, wenn man alles, was Männer tun, als grundsätzlich böse betrachtet.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Die Z. weiß schon, dass der ;) bei mir grundsätzlich mitgemeint ist. :D
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Fangen wir doch von vorne an:

    Wie groß ist der Anteil der berufstätigen Frauen, die überhaupt in Toppositionen wollen im Vergleich zum anteil bei Männern?
    Da ist schon der erste große Unterschied.

    Dann haben wir das aus Unternehmersicht bestehenden Risiko Kinderkriegen und Karenz. Das Argument, wenn mehr Männer in Karenz gehen, lass ich nicht gelten, weil die dann einfach keine Führungpostionen mehr erreichen und sich in der Masse der nichtchefs wiederfinden.

    Dritte Thematik: Verbindungen, Netzwerke. Die soziale Komponente ist im Wirtschaftsleben nicht wegzudenken. Darüber kann man klagen, aber das ist genauso unabänderlich wie die Kugelform der Erde.
    Hier schiessen sich aber die meisten Frauen, die an die Spitze wollen ein Eigentor. Sie kapieren nicht, dass exzellente Leistung nur optional ist (gute reicht) und schieben lieber Überstunden, als z.B. zu einem Networking event zu gehen.
     
  8. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    genau das habe ich oben gemeint – wenn auch extra für freund Q schön polemisch ausgedrückt;)
     
  9. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich bin keine Karrieristin. :) Und ich hätte keinen Karrieristen geheiratet. Die Wertvorstellungen dahinter sind mir fremd. Mich regt das nicht auf, weil es mich persönlich betrifft, sondern weil es mich vom Prinzip her anzipft. So wie es mich aufregt, wenn Homosexuelle diskriminiert werden, obwohl ich selbst hetero bin.

    Reguläre Freimaurer-Logen nehmen keine Frauen auf und akzeptieren auch die irregulären nicht. Letztere dürften eher eine Randerscheinung sein. Die wichtigen Leute (also, Männer) sind mit Sicherheit in den regulären Logen. Das ändert sich aber vermutlich, wenn relevant viele Frauen wichtig genug geworden sind. Das würde jetzt spontan für die Quote sprechen. ;) Den Idealismus hab ich nicht mehr, dass die Typen irgendwann von selber checken, dass Humanismus und das a-priori-Ausschließen von Frauen ein Widerspruch sind - dazu kommen die im Normalfall aus zu konservativen Kreisen. Aber dass sie dann ihre Traditionen überdenken, wenn sie merken, dass ihnen ein reeller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Nachteil aus selbigen erwächst, das kann ich mir schon vorstellen. Dazu müssten Frauen aber mächtiger werden. Sonst geht den Burschen nix ab. ;)
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ja, aber um es zum 74. mal hervorzuheben: Zu vielen Events werden sie schon gar nicht mal eingeladen, weil sie keinen Penis haben!
     
  11. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Bitte sag, dass du wenigstens einer von den vieren warst. :rolleyes:;)
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hab keine Zahlen gepostet - :eek: - aber ja, ich war dafür. Bin ich übrigens schon seit den frühen 1990er Jahren, als ich mich in einem Leserbrief gegen den damaligen nö. Landesfeuerwehrkommandanten gestellt hab, der damals natürlich auch noch strikt dagegen war. Hat mir damals einen gewissen Ruf eingebracht. :D
    Seitdem hat sich schon sehr viel geändert, und das lässt mich hoffen, nein überzeugt sein, dass die restlichen gallischen Dörfer auch noch fallen werden. Der Damm ist ja schon längst geri... gebrochen, es geht nur mehr um ein paar kleine Inseln im Strom.
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Um nochmal zu Skandinavien zurückzukommen: Was das Rollenverständnis in familiären Belangen betrifft, ist es dort schon besser, denke ich. Also, mein schwedischer Ex war aus sehr gutbürgerlichem, konservativem Hause, aber er war ca. ein halbes Jahr in Karenz und dann lange auf Teilzeit, als seine Zwillinge kamen. Und der hat keinen Dodljob, der ist Jurist. Wobei seine Frau den besseren Job haben dürfte als er, die ist auch Juristin und arbeitet als Richterin in Stockholm. Dennoch denke ich, dass bei dieser Konstellation in Ö eher die Frauen daheim bleiben würden.

    Nicht gut finde ich Systeme wie das französische, in denen Emanzipation so verstanden wird, dass die Frauen so blöd werden sollen wie die Männer es immer waren und die Kinder sch*** gehen können. Um mich vornehm auszudrücken. :D
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Nein, aber du hast es mir gesagt. Wär das jetzt ein Geheimnis gewesen? :eek: Davon wär ich nicht ausgegangen.

    Hast du den Leserbrief noch? :cool:

    Ich bin ja strikter als du, ich wär prinzipiell in keinem Verein Mitglied, in dem zB Schwarze a priori ausgeschlossen sind, so toll könnte der sonst nicht sein. Aber ich differenziere gnädigerweise: du bist möglicherweise keiner von den Allerschlimmsten. :D
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Passt schon. So lang man nicht mehr Details kennt ... ;)
    Ich fürchte nein, das ist schon elendslang her - ich weiß gar nicht, ob der überhaupt schon auf einem PC geschrieben wurde. Man könnte natürlich im Zeitungsarchiv der WdF nachfragen.
    Ich weiß nur, dass er schon ungefähr so pointiert war, wie ich heute schreibe ... :D
    Danke! :verehrung:
    Es hilft mir natürlich, dass sie nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind, sondern nur partikulär und sich das ändern kann. Also etwas besser als z.B. in der r.-k. Kirche - und vor allem bin ich bei der FF tatsächlich in einer Position, in der ich an der Veränderung mitarbeiten kann. Und nicht nur "Goschen halten, Händchen falten".
    Aber diese deine Frage würde z.B. super gut in den "katholisch-evangelisch"-Fred passen ...
     
  16. Q

    Q Gast

    Wäre ja noch schöner, wenn der Berthold mir den Rang des Allerschlimmsten ablaufen würde. :p

    Obwohl ich nur gegen Quoten bin und gegen zwangsweise Gleichmacherei. Dass Fr. Z. meint, ich sehe sie nicht als Mensch, scheint tatsächlich ihr eigenes Problem zu sein.
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Oh, du bist schon unerreichbar voraus - wir anderen machen uns nur mehr die Ränge bei ihr aus!
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Hach, so verwegen wie du ist keiner, nicht einer! :herz3:

    Qchen, mir is des wurscht. Ich hab doch erst letztens mal festgehalten, dass wir eh nie Busenfreunde werden. Obwohl ich mich mal gern neugierdshalber mit dir treffen würde. Das wäre sicher ein, äh, Mordsvergnügen. :cool::D
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Inwiffern?
    Das Frauenthema hab ich dort schon auf S. 1 eingebracht, glaubst, des lossert i aus? :D
     
  20. Q

    Q Gast

    Ganz meinerseits, wir haben sicher das total falsche Bild voneinander und wären total erstaunt. Wie überhaupt ich glaube, dass wir nicht so weit auseinander liegen, wie das hier aussieht.

    Aber - ich dien dir auch gern als Buhmann ...

    Aber sag bitte nicht Qchen, das find ich despektierlich. Ich sag ja auch nicht Zchen zu dir ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden