1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu MAgeriten-Hochstamm

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Swiss-Austria, 22 April 2011.

  1. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in


    Ach an alle die auch die Bornholm-Margariten lieben

    auch die kann man Überwintern UND vermehren

    ...da funktionierts wie bei Geranien
    und je älter sie sind desto üppiger werden sie
     
  2. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    in der prallen sonne stehen meine auch... :(
     
  3. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    jetzt hab ich mal googeln müssen, was das für welche sind, sind die einfach kleiner und bunter, oder gibt es da noch einen anderen Unterschied?
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    die sind auch vom Blatt her anders
    die Stiele sind dicker
    die ganze Pflanze wirkt irgendwie "fleischiger"

    es sind größere und - wie du schon gesehen hast - viele unterschiedliche, zweifarbige Blüten

    apricot, hellgelb, weißblau, lilacyan...

    die "normale" Margarite hat gefiederte Blätter und ist viel feiner Strukturiert
    bei uns gibts die in weiß, gelb und rosa

    ich mag beide Pflanzen sehr gern - die Bornholmer verwende ich statt Geranien (die find ich nicht so schön) im Blumenkasten und Kübeln zusätzlich können sie ins Beet (müssen aber im Herbst rein)
     
  5. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    danke für die genaue beschreibung.:wave:
     
  6. MamaMarcel

    MamaMarcel Gast-Teilnehmer/in

    Kurzer Zwischenbericht: noch lebt mein Margeriten-Buschen und schaut auch noch sehr schön aus!!!! :D :D
     
  7. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meine auch retten können! Hätt ich nicht gedacht! Hab einfach alle alten verdorbenen und kaputten Triebe weggeschnitten und so konnte er sie erholen.
    Gieße sie 2x täglich und das wirklich reichlich!
     
  8. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    habe jetzt auch ganz viel gegossen - mir ist der eine busch der super ausgesehen hat total eingegangen und der andere, der eher nach tod und verderben ausgesehen hat hat sich toll erholt :confused:
     
  9. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    heuer wächst er auch bei mir recht schön.:cheerleader::wave:
     
  10. muell23

    muell23 Gast

    Und bei all dem Gießen das Düngen nicht vergessen. :D
     
  11. MamaMarcel

    MamaMarcel Gast-Teilnehmer/in

    Muß leider beichten, dass mein Margeriten-Buschen nicht mehr zu retten war und ich ihn leider entsorgen mußte! :( Echt schade, wieder nicht geschafft!!!! :(
     
  12. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hehe, hab meine letzte woche auch entsorgt... :D
     
  13. MamaMarcel

    MamaMarcel Gast-Teilnehmer/in

    aber ich gebe nicht auf, kauf mir nächstes Jahr wieder einen!!!! :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden