1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Lebenslauf - Anführen der Kinder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 19 November 2007.

  1. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Wenn, dann so.

    Aber, und da muß ich den anderen Recht geben, verstorbene Kinder haben im Lebenslauf nichts verloren, so hart das klingt.
    David spielt eine Rolle in Deinem Leben, in Deinem Lebenslauf, aber nicht in dem, der für Dein Berufsleben wichtig ist.
    Wenn es Dir ein Bedürfnis ist, Du damit ein Zeichen setzen willst, dann tu es. Üblich (und erwünscht) ist es nicht.
     
  2. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    dort ist auch vieles anders :cool: hier - auf jedenfall in unserer Firma - ist es relevant und würde, hätte ich damit zu tun, Konsequenzen haben. Auch die (vorwiegend) männlichen Bewerber hatten ihre Kinder angegeben. Falls eine Firma ein Problem mit Mitarbeitern hat, die Kinder haben, ist es auch nicht sinnvoll, dort zu beginnen
     
  3. sunflower9

    sunflower9 Gast-Teilnehmer/in

    warum muss man kinder im lebenslauf anführen? bei dem großteil der firmen fällt man dann als frau - als mann natürlich nicht - ohnehin durch den sieb. außerdem ist es ja nicht erlaubt zu fragen, ob man kids hat oder nicht. :(
     
  4. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Wo hast denn das her?

    Freilich ist es erlaubt. Was nicht erlaubt ist, ist die Frage nach Kinderwunsch und ob die Familienplanung schon abgeschlossen ist.
     
  5. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    gennau. versorgungspflichtige kinder sind natürlich thema für den arbeitgeber. fragen nach familienplanung und - soviel ich weiß auch - bestehender schwangerschaft sind unzulässig.
     
  6. Martina333

    Martina333 Gast

    Natürlich würde ich kinder angeben. man kann das ja kurz erwähnen. wenn dann kinder das "hindernis" sind, ists auch MEINE zeit, die ich umsonst vorstellen war.

    Dass du deinen verstorbenen Sohn anführen möchtest, verstehe ich. Ob es jetzt passend oder unpassend empfunden wird - durch die karenzzeit wird vermutlich sowieso eine lücke entstehen, wodurch du den grund dafür anführen musst.
    Ich würds nur kurz und knapp am rande erwähnen, genau wie andere kinder auch.

    und ich finde, wenn man 1, 2 kinder hat, muss das nicht immer ein nachteil sein. da ist immerhin leichter möglich, dass die familienplanung abgeschlossen ist, als bei einer kinderlosen frau. und die fällt dann nicht einmal eine woche wegen pflegeurlaub aus, sondern länger!

    Viel glück bei der bewerbung auf jeden fall!!
     
  7. JONAS-E

    JONAS-E Gast


    Ich kann mir schon vorstellen, das es dem arbeitgeber nur wichtig wie viele "lebende "kinder du hast, der rest ist für die nicht so wichtig.

    Aber ich denke du solltest deinen David schon anführen!!! Ich denke wenn du David, geb.u.gest.2004, Lucas geb. 2006
    anführst ist das in ordnung, dann sieht jeder das dir david nach wie vor wichtig ist, das er obwohl er körperlich nicht mehr anwesend ist, für dich schon noch da und wichtig ist, und sicherlich ist es sehr privat, aber ich würde es auch so machen. ich würde keinen meiner kinder verschweigen!!!! und wenn du den job wegen so was nicht bekommst, dann wärst du warscheinlich dort eh nicht glücklich geworden!!!!

    ich möchte dir ausserdem noch mein herzliches beileid aussprechen!!!!

    viel glück für deine bewerbungen!!!

    LG aus salzburg

    Andrea
     
  8. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!!:herz2:

    lg
    Nici
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden