1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Lebenslauf - Anführen der Kinder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 19 November 2007.

  1. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    genau so ist es!

    Es geht der Firma rein darum für wie viele Kinder Du zu sorgen hast. Darum interessiert die zB auch das Alter der Kinder.

    Es ist schlimm, dass Du Deinen Schatz hast gehen lassen müssen. Nur zählt so was bei einer Bewerbung nicht. Es könnte eher dazu führen, dass sie denken, dass Du durch das Ereignis vielleicht psychisch angeschlagen bist, was Du sicher nicht willst.

    Du kannst das ja auch so schreiben:

    Familie: Göttergatte und Sohn
     
  2. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe zwei Kinder und habe zwei Mal geboren, aber für ein Kind bin ich versorgungspflichtig. Aber ich möcht jetzt eigentlich gar nicht mehr drüber diskutieren, jeder hat seine eigene Meinung dazu.
    Ich weiss jetzt schon wie ich es schreiben werde.
    Danke euch allen!
     
  3. mlang1

    mlang1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde beide Kinder anführen (einmal eben mit geb. am xxx, gest. am xxx), hast ja auch zwei Karenzzeiten im Lebenslauf stehen.
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    das ist der punkt.

    bei bewerbungen gehts einfach darum, dass man/frau für sich als möglichst tolle arbeitskraft wirbt.

    persönliche schicksale (egal ob sie verstorbene oder lebendige kinder oder sonstwas von privatem wichtigem belang betreffen) ists besser draußen zu lassen.
    denen kann man/frau ja dann im privaten rahmen den platz geben, der ihnen gebührt!

    ausnahme: du bewirbst dich für eine stelle in der familien- oder sozialarbeit. da kanns sogar durchaus von vorteil sein, dass die arbeitgeberInnen sehen, dass sie es mit jemandem mit spezieller lebenserfahrung zu tun haben.
     
  5. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Latella,

    du bringst es auf den Punkt.

    Das ist ein Verkauf - nämlich deiner Arbeitskraft - keine Vorstellung in einem Kaffeekränzchen.
    In eine Bewerbung und CV gehört das rein, was den zukünftigen Dienstgeber positiv interessiert. Es schreibt ja auch keiner rein: Ich verschlafe oft, ich verrechne mich oft, ich kann nicht Rechtschreiben.... Das trübt dein Bild als ideale Mitarbeiterin.
    Wenn du beim Bewerbungsgespräch nach Schwächen gefragt wirst, sag bitte: "Schokolade essen" und nicht, dass du wegen deines Kindes so traurig bist.
    Kling hart, aber du willst den Job und private Schicksalsschläge als Waffe dafür einzusetzen sind absolut ungeeignet.
    Wenn du den Job hast, kannst du noch oft genug davon erzählen und dein Sternenkind als Teil deiner Familie präsentieren. Aber nicht schon vor der Einstellung!:hug:
     
  6. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    also bitte, ich will meine Schicksalsschläge sicher nicht als Waffe einsetzen!:boes:
    Und bitte warum soll ich bei Schwächen anführen dass ich wegen meinem verstorbenen Kind traurig bin? Ihr kennt mich nicht, ich bin keine schwache Frau (jeder Schicksalsschlag hat mich stärker als zuvor gemacht) und so wird das auch bei keinem Bewerbungsgespräch herauskommen.
    Für mich steht fest dass ich beide Kinder anführen werde. In meinem Ausgangsposting wollte ich ja auch nur wissen wie ich es am besten anführe.
     
  7. dayanne

    dayanne Gast

    ich schrebe immer- fam. stand- verheiratet, 2 kinder
    das alter gebe ich gar nicht an, dass kommt dann erst im gespräch. wenn ich schreibe, dass mein kleiner erst 5 mon. alt ist, landet meine bewerbung sicher sofort im müll.
    schreibe dann auch gleich dazu, familienpanung abgeschlossen, damit es klar ist, dass ich es nicht mehr vorhabe in karenz zu gehen. das ist ein plus im vergleich zu kinderlosen bewerber.
    in deinem fall würde ich 1 kind einführen, gründe wurden schon genug erwähnt.
     
  8. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Also ehrlich gesagt, würde ich nur unter Familienstand (ledig, verheiratet etc.) noch 1 Kind aufführen. Ohne Geburtsdatum - das kann dann im Gespräch von der Firma erfragt werden - auch keine Betreuungseinrichtungen o.ä.

    So leid es mir für Dich tut mit Deinem David - ich würde ihn nicht aufführen. Er lebt in Deinem Herzen und ist ein besonderer Teil Deines Privatlebens - aber den Unternehmen geht es hier um die Angabe von lebenden Kindern. Klingt hart - ist aber so.

    LG
     
  9. Isa L

    Isa L Gast

    Wenn es im Lebenslauf wegen dem verstorbenen Kind eine Lücke gibt, dann sollst du dies anführen, wenn nicht, würde ich nur das lebende Kind erwähnen, da nur das einen Einfluss auf deinen Arbeitseinsatz hat! Dein Empfinden, dass du 2 Kinder hast, ist deine Privatsache, aber nicht von Interesse für einen Arbeitgeber.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bewerbung!
     
  10. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Tja, muss mich da selbst an der Nase nehmen. Würde dem absolut zustimmen. Ausnahme: Du hast eine ausgezeichnete Qualifikation und das Unternehmen will dich "trotzdem" haben. Leider ist man bei uns noch nicht immer so weit, dass Kinder kein Hemmnis sind. Wars bei uns schon, aber nur bei den Frauen:eek:.

    Im Lebenslauf müssen Kinder zur Information (Anzahl reicht) angeführt werden. Bei erwachsenen Kindern würde ich auch das Alter schreiben. Verstorbene Kinder würde ich nicht anführen, dazu kommst du bestimmt im Vorstellungsgespräch.

    Ich finde ein Lebenslauf muss immer ehrlich sein, jedoch kann man die Information möglichst attraktiv gestalten bzw. "hinbiegen";)
     
  11. warum müssen kinder angeführt werden? ich würde meinen sohn beim nächsten bewerbungsschreiben nicht mehr anführen. übrigens auch meinen mann nicht mehr.

    lg o.
     
  12. Ich finde das auch irgendwei traurig.

    Aber ich glaube, daß es einige Personalisten auch verschrecken kann, von toten Kindern und trauernden Müttern zu lesen.

    Und es ist doch sehr privat...ich würde, so glaube ich, auch bei einem Vorstellungsgespräch nicht darüber gefragt wollen.

    Es ist eine Präsentation für eine Firma, nicht über was einem persönlich wichtig ist.

    Daß dieses Kind einen Platz in deinem Leben hat, daß braucht die Firma nicht zu wissen (und auch nicht, was dir sonst persönlich wichtig ist, wie Religion, Sexualleben etc..)

    Die lebenden Kinder stehen ja auch nur drin, wegen Betreuungspflichten und der Steuer etc...nicht weil du sie sooo lieb :love:hast;)
     
  13. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    dann beginnt das Ganze mit einer Lüge - glaubst kommt das gut, wenn die Firma später draufkommt, dass du ein Kind hast?

    übrigens: ich hab meinen Job bekommen, WEIL ich 3 Kinder hab und die gleich gut qualifizierte Mitbewerberin hatte keine - es kommt halt auf den richtigen Chef an :cool:
     
  14. wieso ich lüge ja nicht, ich laß dieses kapitel in meinem lebenslauf aus.
    ich finde die amerikanische form des lebenslaufes besser, da wird weder geschlecht noch familienstand, kinder, alter etc erwähnt, da kann man im vorfeld schon nicht diskriminiert werden.

    nichts liegt mir ferner als zu lügen.

    lg orangerotlila
     
  15. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    dann reds dir halt so schön, wie du es brauchst - wenn sich bei mir jemand vorstellt und die Kinder "vergisst", weiß ich schon, was ich von dem Bewerber halte...

    good luck - sauber ist das nicht
     

  16. ist die amerikansiche form des lebenslaufes dann auch nicht sauber?

    ich habe übrigens einen beruf der sehr gesucht ist, d.h. mein lebenslauf wird meist gar nicht richtig angeschaut, weil sie mich sowieso nehmen.

    lg orangerotlila
     
  17. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    @orangerotlila + bealee: ich habe sehr viele Bewerbungen gesehen (zugegeben meist nicht österreichische, allerdings viele deutsche) und erinnere mich nicht, dass Kinder standardmäßig angeführt werden. Es gab viele Dinge worauf wir speziell geschaut haben damals im Institut, aber Kinder nicht. Ich hätte auch in meinem nie Familienstand oder Kinder angeführt. Alter schon, sowie Staatsbürgerschaft damit sie gleich wissen ich darf hier arbeiten, andere schreiben ihre Arbeitsbewilligung rein. Aber Kinder? Wenn es relevant (z.B. für Steuer) ist kann man ja diese Daten entsprechend aufnehmen in einem Datenblatt bei Einstellung. Oder es kommt manchmal im Vorstellungsgespräch auf. Je nach dem wie relevant es überhaupt ist. Wobei im Gegensatz zum Volkschule anführen oder Berufe der Eltern fand ich es nie unpassend die Kinder anzuführen, eher interessant.


    @nici72: ich hoffe, Du hast eine Formulierung gefunden, die für Dich passt.
     
  18. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Na - bumm. Da würd mich ja mal interessieren, was Du für eine super Qualifikation hast, dass Dein CV nicht mal richtig angeschaut werden muss :rolleyes:.
    Ich bin "Personalistin" und ich schau mir auch bei "Überfliegern" den CV an...

    LG
     
  19. ich habe keine super qualifikation, sondern nur eine spezielle im pädagogischen bereich. ich könnte wahrscheinlich 10 kinder haben oder auch 61 jahre alt sein, mich würdens trotzdem nehmen. was ja nicht heißt dass ich das unbedingt für gut empfinde, dass jeder genommen wird, aber die offenen stellen müssen ja besetzt werden.

    lg orangerotlila
     
  20. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Ach so ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden