1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu LABELLO

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 12 Oktober 2008.

  1. Hortensia

    Hortensia Gast

    Blistex ist super, v.a. auch die Tube, wenn man eine rote Nase hat von einem Schnupfen z.B.
    Auf die Lippen Honig. :cool: :)
     
  2. Schneeblume

    Schneeblume Gast-Teilnehmer/in

    In Naturkosmetik ist zB. kein Paraffin drinnen. Ich verwende SANTE und Lavera, hin und wieder WELEDA.

    Lg
    Schneeblume
     
  3. CosmasMama

    CosmasMama Gast

    mandel und olivensalbe tuts auch und noch ein paar secrets of the isolina
     
  4. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich verwende auch weleda. früher hatte ich lóccitane verwendet, auch naturkosmetik, allerdings verwenden die irgendein parafinähnliches zeugs.
     
  5. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Danke - ich werde auch was anderes kaufen und kein Labello mehr.
     
  6. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende auch nur Pflanzenkosmetik, weil die natürlichen Öle besser aufgenommen werden. Wer schmiert sich schon freiwiliig Erdölabfall auf die Lippen?
    Ich habe den Lavera rosé.
    Cortison ist in Labello sicher nicht drin, dafür viel anderer Mist(siehe Codecheck)
     
  7. didit3

    didit3 Gast-Teilnehmer/in

    Cortison ist denke ich nicht im Labello!! Aber vielleicht verwechselst du es mit Silikon. Silikone sind in der herkömmlichen Kosmetik, Shampoos überall drin.

    Ich rühre meine Cremen jetzt auch selber, da kann man wenigstens genau die Öle verwenden, die zur Haut passen.
    Für die Lippen verwende ich den Lippenpflegestift von ECO (naturkosmetik)
     
  8. Kissy83

    Kissy83 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den lippenpflegestift von avene :)
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Hauschka :) (aber nur manchmal im Winter, hab keine Probleme mit den Lippen)

    Kein Parafin oder ähnliches Zeug. Labello hab ich nie genommen, hab immer total rissige Lippen davon bekommen.
     
  10. gofmummy

    gofmummy Gast-Teilnehmer/in

    mein geheimtipp für lippen:
    brustwarzensalbe (ist noch vom stillen übrig) :D
    bei rissigen lippen einmal abends auftragen und morgens sind sie wieder "kussweich" ;)
     
  11. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Könntest du vielleicht erklären, was du meinst? Naturkosmetika dürfen keine Parafine, Erdölderivate oder parafinähnliches Zeug enthalten.
     
  12. ADO30

    ADO30 Gast-Teilnehmer/in

    Lippenpflegestifte sind wirklich nur für unterwegs. Zuhause verwende ich bei Bedarf entweder Honig oder auch mal VitaWund-Salbe.
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ist ja auch fast dasselbe :D:D
     
  14. chilligrace

    chilligrace Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe in der Apo immer den Bepanthol-Lippenpflegestift, da ich Labello nicht vertragen hab (meine Lippen haben zu nässen begonnen! :eek:) und der macht schmuseweiche Lippen u sieht ein bisschen glossy aus!
     
  15. Melli

    Melli Gast-Teilnehmer/in

    jetzt sind sich wohl alle einig, finger weg von 'labello' und anderen gleichgesinnten. ich bin auch eindeutig für naturkosmetik, die ist oft nicht viel teurer als labello und co auch und ist aber viel besser für die haut. habe mal einen von 'alverde' mit calendula geschenkt bekommen, der ist auch echt super. kostet auch nicht viel.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden